Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mario Winter, Samsung
TECH

Wie tickt der deutsche Smartphone-Markt? Im Interview: Mario Winter

Nils Ahrensmeier
Aktualisiert: 16. August 2022
von Nils Ahrensmeier
Samsung
Teilen

Im Zusammenhang eines ersten Hands-Ons zu den neuen Samsung Foldables und Wearables hatte wir die Gelegenheit den Vice President Marketing von Samsung Deutschland zu interviewen. Hier sind fünf Fragen an Mario Winter.

BASIC thinking: Hallo Mario, was ist denn dein persönliches Lieblingsprodukt vom Samsung-Unpacked-Event?

Mario Winter: (scherzhaft) Das Galaxy S22 natürlich! Nein Spaß, das Fold4 ist für mich das absolute Highlight. Da ich Besitzer vom Fold3 bin, könnte ich gar nicht mehr auf ein anderes Produkt gehen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Für mich ergibt das gar keinen Sinn mehr, aufgrund der Größe, dem Multitasking und so weiter. Wenn du das einmal gewöhnt bist, dann willst du gar nicht mehr zurück. Von daher absolut das Fold4.

Smartphone Preise steigen ja seit den letzten Jahren fast immer an. Wie kriegt man jetzt dazu dann jemanden 1800 Euro für ein Smartphone auszugeben?

Man muss natürlich erklären, was der Benefit von dem Produkt ist. Außerdem ist es enorm wichtig erstmal die Möglichkeit zu geben die Produkte auszuprobieren und zu erleben. Mittlerweile ist das relativ einfach, weil überall diese live Geräte von uns stehen.

Es gibt aber auch noch weitere Faktoren wie die Marke, die Qualität muss stimmen und es gibt auch Möglichkeiten nicht direkt den vollen Preis zu zahlen. Da sind weiterhin die Vertragsgeschäfte beliebt, die Trade-In Möglichkeiten sowie die Finanzierung wird immer beliebter.

Dieser Preisanstieg wird auch in Deutschland von vielen Mobilfunkanbietern durch Investitionen abgefangen, wodurch der Kunde meist keinen Unterschied merkt.

Samsung Galaxy Z Fold4 Hands-On
BASIC thinking

Ist der deutsche Smartphonemarkt anders als in anderen Ländern und wenn ja, inwiefern?

Der ist nur insofern anders, dass die Vertriebsstruktur eine andere ist. Wir haben in Deutschland natürlich einen sehr homogenen Markt mit Retail (MediaMarkt/Saturn, Euronics, Expert) und die Carrier. Die machen beide ungefähr ein Verhältnis 50 zu 50 aus, wobei die Carrier durch Corona nicht unbedingt die Stores brauchten.

Das war ein Vorteil, denn ein MediaMarkt hat ja während dem Lockdown zu gehabt. Wenn ich mir jetzt England anschaue, ist das ein reiner Carrier-Markt. Da liegt der große Unterschied, denn das Konsumentenverhalten ist nahezu identisch. England hat aber noch einen stärkeren Premium-Markt.

Ein Fold4 macht sich da noch mal besser, als vielleicht in Deutschland, wo ein Flip zum Beispiel besser funktioniert. Die Kaufkraft ist in England nochmal ein wenig höher.

Bei uns wiederum ist Premium aber deutlich besser, als zum Beispiel Italien oder Spanien. Ein Vorteil ist in Deutschland, dass es eigentlich nur zwei Hersteller gibt. Aufgrund der Qualität, aufgrund von der Marke und dem Vertrauen in die Marke, haben wir schon Vorteile.

Viele Hersteller nutzen als Branding für ihre Kameras mittlerweile andere Hersteller wie Hasselblad, Leica oder Zeiss. Warum macht Samsung so etwas nicht?

Ich glaube es wäre zu hochnäsig zu sagen, “das brauchen wir nicht”. Für den Kunden ist aber nur das Gesamtsystem wichtig und da würde ich sagen, dass wir auf einemTop-Level sind.

Bei anderen Firmen ist es vielleicht auch wichtig, seine Marke mit der Kamerafirma bekannter zu machen. Bei uns wäre es eher so, dass die Kamerafirma von unserem Namen profitieren würde.

Vivo X80 Pro Kameras
BASIC thinking

Produktankündigungen sind mittlerweile oft mehr als nur der Launch selber. Hersteller wie Google oder chinesische Unternehmen zeigen ihre Geräte auch schon vorab. Ist eine strenge Geheimhaltung bis Tag X noch der beste Weg, Geräte auf den Markt zu bringen?

Natürlich will man so ein bisschen Hype generieren. Außerdem will man natürlich, dass sich die alte Serie, die noch gut verkauft. Entsprechend möchte man so weit wie es geht das „Fallen lassen“ der alten Produkte hinauszögern. Natürlich haben wir unsere Produktzyklen, die werden schon sehr weit im Voraus geplant.

Da wird aber auch bis zum Ende gecheckt, ob alles in Ordnung ist, damit wirklich keine Bugs etc. zum Launch da sind. Von daher braucht man dann auch die Zeit bis zum Unpacked, damit man sichergehen kann, dass alles funktioniert. Die Geheimhaltung ist also dafür der beste Weg.

Natürlich geht das nicht immer gut, da gibt es diese cleveren Leute draußen, die ihre eigenen Crawler etc. haben. Wir sind da auf unsere Netzbetreiber und Partner angewiesen, die kriegen die Informationen schon zwei bis drei Wochen vor dem Event.

Die arbeiten wieder mit Agenturen, die dann das Material vorbereiten und die haben wieder eine Agentur. Da gibt es dann irgendwen da draußen, der versehentlich schonmal einen Link hochlädt und dann sind die Informationen schon im Netz.

Auch interessant: 

  • Hands-on: Samsung Galaxy Watch5/ Pro und Galaxy Buds2
  • Hands-on: Samsung Galaxy Z Fold4 und Galaxy Z Flip4
  • Samsung Galaxy S22 Ultra im Test: Oder doch eine Galaxy Note?
  • Google Pixel 6a im Test: Lohnt sich das günstige Google Smartphone?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:InterviewSamsungSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Ahrensmeier
Folgen:
Nils Ahrensmeier ist seit März 2022 Redakteur beim Online-Magazin BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er für MobileGeeks, das 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Nils als FSJler im Deutschen Bundestag sowie als freier Redakteur bei dem Blog "TechnikNews".

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?