Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Datenschutz, Smartphone, Zugriffsrechte, Datenverlust, Hacker, Hack, Fremdzugriff, Account, Sicherheit, Schutz, Zugangsdaten, Login, Datenverlust, Polizei, Zwei-Faktor-Authentisierung, Verschlüsselung, Passwort, Passwörter, Internet, Online, Website, Apps, Appstore
SOCIALTECH

Datenschutz: 12 Tipps, um dein Smartphone besser zu schützen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 20. Dezember 2022
von Beatrice Bode
unsplash.com/Camilo Jimenez
Teilen

Smartphones begleiten uns, wohin wir auch gehen. Außerdem speichern wir auf ihnen viele wichtige Daten und Informationen. Der Datenschutz kommt allerdings oftmals zu kurz. In unserem wöchentlichen Ranking präsentieren wir dir deshalb zwölf Tipps, wie du deine Daten besser schützen kannst.

Ein Leben ohne Smartphone im digitalen Zeitalter? Das ist fast undenkbar. Viele unserer alltäglichen Tätigkeiten sind fest mit unserem Mobiltelefon verbunden und basieren auf wichtigen Daten.

Wer schon einmal gehackt wurde, weiß, wie unangenehm und gefährlich es ist, wenn Fremde Zugriff auf persönliche Informationen haben. Die Kontrolle zurückzuerlangen gilt als langwieriger Prozess.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Deutsche kümmern sich nicht um Datenschutz

Eine Statistik zeigt, dass 68 Prozent der Menschen nicht glauben, dass ihre Daten im Internet sicher sind. Eigentlich Grund genug, um sich im Vorfeld um die Sicherheit der eigenen Informationen zu kümmern.

Doch der Datenschutz kommt bei vielen Menschen zu kurz. Laut einer Umfrage des Internetverbandes Eco haben beispielsweise nur 45,9 Prozent der befragten Personen eine Displaysperre eingerichtet.

Es gibt keine einhundertprozentig sichere Methode

Dabei ist Datenschutz wichtiger denn je. Denn viele Prozesse laufen teilweise oder komplett automatisiert im Hintergrund ab und geben mehr über uns preis, als uns lieb ist. Außerdem geraten unsere Daten schnell in die Hände von Kriminellen und Datensammler:innen.

Zwölf Tipps für den Datenschutz auf dem Smartphone

Dabei können schon kleine Änderungen einen großen Unterschied ausmachen. In unserem wöchentlichen Ranking haben wir zwölf Tipps und Tricks für euch zusammengestellt, mit denen ihr eure Daten besser schützen könnt.

1. Ortungsdienste deaktivieren

Ortungsdienste sind vor allem bei Anwendungen wie Navigations-Apps hilfreich. Allerdings nutzen auch andere Apps wie beispielsweise Facebook und Co. den GPS-Standort des Smartphones. Und auch die Handy-Kamera ruft Ortsangaben ab.

Smartphone-User sollten sich deshalb in den Einstellungen genau anschauen, für welche Anwendungen die Ortungsdienste aktiv sind. Die Funktion sollte nur dann aktiviert bleiben, wenn sie für die Nutzung einer bestimmten App absolut unerlässlich ist.

Datenschutz, Smartphone, Zugriffsrechte, Datenverlust, Hacker, Hack, Fremdzugriff, Account, Sicherheit, Schutz, Zugangsdaten, Login, Datenverlust, Polizei, Zwei-Faktor-Authentisierung, Verschlüsselung, Passwort, Passwörter, Internet, Online, Website, Apps, Appstore
1. Ortungsdienste deaktivieren. (unsplash.com/Henry Perks)
12345678910111213Weiter
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CybersecurityDatenschutzSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?