Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kampf der Unternehmen Podcast
AnzeigeMONEY

„Kampf der Unternehmen“: Darum lohnt es sich, den Podcast zu hören

Werbepartner
Aktualisiert: 24. Oktober 2022
von Werbepartner
Teilen

Egal ob beim Sport, im Auto oder im Alltag – Podcasts sind aktuell nicht mehr wegzudenken. Wer sich für das Thema Wirtschaft und Unternehmen interessiert, kommt nicht am Podcast „Kampf der Unternehmen“ vorbei. Wir zeigen dir, warum es sich lohnt, den Podcast zu hören und welche spannende Staffel dich als nächstes erwartet.

Statistisch gesehen wächst die Anzahl der Personen immer weiter an, die Podcasts hören. Im Jahr 2018 waren es nur 22 Prozent der Befragten, im Jahr 2022 hingegen schon 43 Prozent. Kein Wunder, Podcasts sind nicht nur praktisch, sie sind in der Regel auch informativ. Denn es gibt mittlerweile Podcasts zu vielen verschiedenen Themen.

So auch der Podcast „Kampf der Unternehmen“. Dabei handelt es sich um die deutsche Adaption des US-amerikanischen Wirtschaftspodcasts „Business Wars“. Im Mittelpunkt der Sendung steht die Rivalität zwischen konkurrierenden Unternehmen: Adidas vs. Nike, TikTok vs. Instagram, McDonald’s vs. Burger King.

In mehreren Staffeln erfahren wir, was diese Unternehmen und ihre Führungskräfte, Erfinder:innen, Investoren:innen und Manager:innen zu neuen Höhen treibt – oder in den Ruin.

„Kampf der Unternehmen“ erzählt die inoffizielle, echte Geschichte hinter den spannendsten Konkurrenzkämpfen in der Wirtschaft. Der Podcast startet erstmals mit einer lokalen Wirtschaftsgeschichte. Den Auftakt macht Aldi vs. Lidl, der Wettkampf zwischen Deutschlands bekanntesten Discountern. Danach folgen weitere Unternehmenskämpfe, wie beispielsweise Red Bull vs. Monster.

Die neue Staffel von „Kampf der Unternehmen“: Aldi vs. Lidl

Aldi gegen Lidl. Ein Kampf zwischen Giganten. Im Jahr 1962 haben die Brüder Karl und Theo Albrecht den Discounter Aldi gegründet. Das Konzept: Unscheinbare Läden, aber gute Qualität für einen geringen Preis. Eine Revolution im Einzelhandel. Aldi hat die Art, wie die Menschen in Deutschland einkaufen, bis heute geprägt. Erst 11 Jahre später hat Dieter Schwarz das Aldi-Konzept kopiert und Lidl gegründet.

Lange schien der Kampf Aldi gegen Lidl ein ungleicher zu sein. Zu groß war der Vorsprung von Aldi. Doch Dieter Schwarz hat es in den kommenden Jahrzehnten geschafft, Lidl zu einer globalen Kette zu machen. Der Abstand wurde immer kleiner: Aldi schwächelte, Lidl blühte auf. International hat Lidl längst die Nase vorn. Doch in Deutschland konnte Aldi immer den Discounter-Thron halten. Die Frage ist: Wie lange noch?

„Aldi vs. Lidl“ ist eine Geschichte über das deutsche Wirtschaftswunder nach dem Krieg. Die Geschichte der Discounter erklärt, warum die meisten Menschen in Deutschland nicht bereit sind, viel Geld für Lebensmittel auszugeben. Und es ist eine Geschichte über zwei der reichsten Familien in Deutschland, über die so gut wie gar nichts öffentlich bekannt ist.

Im Podcast „Kampf der Unternehmen“ erfährst du jetzt alles über das spannende Duell der Discounter. Neue Folgen gibt es immer dienstags überall, wo es Podcasts gibt – und immer eine Woche früher bei Amazon Music. Hier kommst du direkt zum Podcast.

Zum Podcast: Kampf der Unternehmen

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Podcast
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?