Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elon Musk, Twitter, Entlassungen, Kündigungen
MONEYSOCIAL

„Unvorstellbar“: Elon Musk will offenbar 75 Prozent der Twitter-Mitarbeiter entlassen

Fabian Peters
Aktualisiert: 21. Oktober 2022
von Fabian Peters
pixabay.com/ tumisu
Teilen

Nach einem monatelangen Hin und Her steht Elon Musk offenbar kurz vor der Übernahmen von Twitter. Sollte es tatsächlich so weit kommen, müssen sich Tausende Angestellte wohl einen neuen Job suchen. Denn Berichten zufolge plant Musk die Entlassung von 75 Prozent der gesamten Belegschaft. 

Momentan arbeiten rund 7.500 Menschen bei Twitter. Sollte Tesla-CEO Elon Musk das Unternehmen wie geplant übernehmen, müssen sich offenbar 75 Prozent davon einen neuen Job suchen.

Das geht aus einem Bericht der Washington Post hervor. Demnach hat Musk potenziellen Investoren mitgeteilt, dass er drastische Entlassungen vornehmen wolle, um Kosten zu reduzieren.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Elon Musk: Twitter-Deal steht offenbar kur vor dem Abschluss

Nachdem Elon Musk zunächst von seinem Twitter-Deal zurücktrat und der Plattform das Zurückhalten von Informationen vorwarf, verklagten sich beide Parteien gegenseitig. Nun steht jedoch offenbar eine Einigung bevor. Denn der Tesla-CEO kündigte kürzlich eine erneute Kehrtwende an.

Um einen Gerichtsprozess abzuwenden, muss der Deal allerdings bis zum 28. Oktober über die Bühne gehen. Insider haben der Washington Post derweil berichtet, dass die Übernahme voranschreitet. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg erfahren haben will, hat Twitter bereits die Aktienzuteilung seiner Mitarbeiter eingefroren. Das deute wiederum auf einen Abschluss hin.

Massenentlassung war offenbar ohnehin geplant

Unabhängig vom Deal mit Elon Musk plante Twitter jedoch bereits zuvor die Entlassung Tausender Mitarbeiter. Laut Washington Post hätte sich demnach rund ein Viertel der Belegschaft neue Jobs suchen müssen. Dem stehen Gehaltseinsparungen in Höhe von rund 800 Millionen US-Dollar gegenüber.

Elon Musk will Twitter-Umsatz verdoppeln

Die Pläne von Musk sehen jedoch noch weitaus umfangreiche Entlassungen vor. Ein ehemaliger leitender Twitter-Angestellter bezeichnete die geplanten Kürzungen derweil als „unvorstellbar“. Darunter würde wiederum die Sicherheit auf der Plattform leiden. Twitter könnte Ziel zahlreiche Hacks werden.

Musk ist derweil der Ansicht, dass er zu viel für Twitter bezahlt. Neben den geplanten Entlassungen will er den Umsatz des Unternehmens in den kommenden drei Jahren deshalb verdoppeln. Wie genau das funktionieren soll, ließ er jedoch offen.

Auch interessant: 

  • (Un)soziale Medien: Wir müssen wieder lernen zu diskutieren!
  • Wettbewerbsverzerrung: Meta muss Giphy wieder verkaufen
  • NetzDG: Telegram soll über fünf Millionen Euro Strafe zahlen
  • TikTok unterschlägt 70 Prozent der Spenden an syrische Geflüchtete
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Elon MuskX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?