Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Social Recruiting fubble
AnzeigeMONEY

Social Recruiting leicht gemacht: Das ist fubble

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Unsplash.com / Magnet.me
Teilen

Die passenden Mitarbeiter:innen zu finden, gestaltet sich immer schwieriger. Insbesondere die junge Generation liest nur noch selten Stellenanzeigen in Zeitungen oder Zeitschriften. Im Gegensatz dazu sind sie aber häufig in den sozialen Netzwerken und Google aktiv. Deswegen setzen immer mehr Unternehmen auf das Social Recruiting. Wir zeigen dir, was das ist und stellen dir fubble vor, die Pioniere des Social Recruiting.

Was ist Social Recruiting?

Social Recruiting ist die Suche nach passenden Bewerber:innen über soziale Netzwerke. Viele Unternehmen sind bereits aus Marketingzwecken in den sozialen Netzwerken vertreten. Falls nicht, sollte dies schnell nachgeholt werden. Beim Social Recruiting werden Kanäle wie beispielsweise Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat und weitere genutzt, um potenzielle Mitarbeiter:innen zielgruppengerecht anzusprechen.

Social Recruiting unterscheidet sich immens von klassischen Stellenportalen. Du erreichst mit einer guten Zielgruppendefinition viel mehr tatsächlich suchende Personen und gleichzeitig auch passiv Suchende, die deine Mitarbeiter:innen von morgen sein können. Die Online-Präsenz deines Unternehmens wird durch deine „Job-Ads“ wesentlich gesteigert, was zur Folge hat, dass deine Stellen schneller und effizienter besetzt werden können.

Ein wichtiger Aspekt im Social-Recruiting ist ebenso der Multiplikationsfaktor durchs „liken“ und „teilen“ deines Jobs durch interessierte Personen – oder ganz einfach durch Personen die deinen Beitrag toll finden. Jede Interaktion steigert die Reichweite und die Einblendungen für weitere Personen. Dadurch entsteht eine Verbindung zwischen dem Unternehmen und den potenziellen Bewerber:innen.

Welche Vorteile hat Social Recruiting?

Durch Social Recruiting haben Unternehmen die Möglichkeit auch Personen zu erreichen, die eigentlich nicht nach einem neuen Job suchen und daher keine Stellenanzeigen lesen. Möglicherweise ist aber genau die Person die passende Bewerber:in für die Stelle.

Besonders bei der jungen Zielgruppe kann durch Social Recruiting die Marke und das Employer Branding verbessert werden. Das Unternehmen präsentiert sich als moderner und fortschrittlicher Arbeitgeber.

Zudem erfahren die Unternehmen über die Profile der Bewerber:innen deutlich mehr über die Personen, als das normalerweise der Fall ist. Dadurch besteht die Möglichkeit, bereits eine passende Vorauswahl zu treffen.

fubble: Die Plattform für erfolgreiches Social Recruiting

Bereits seit dem Jahr 2017 ist fubble aktiv und gehört zu den wichtigsten Plattformen, wenn es um Social Recruiting geht. Mithilfe der Expert:innen können Unternehmen ihre Online-Präsenz steigern und dadurch gezielt ihre Zielgruppe ansprechen. Alleine im Jahr 2022 wird fubble durch zielgruppenbasierte Kampagnen mehr als 100.000.000 Impressionen erzielen und damit mehr als 1.400 Kund:innen erfolgreich in der Stellenbesetzung beraten und betreuen.

Neben individueller Beratung erhalten Unternehmen bei fubble Zugriff auf das Jobboard, über das die Stellenanzeigen auffindbar sind. Die Expert:innen schalten außerdem nach Bedarf effektive Kampagnen auf den gewünschten Kanälen, um dauerhaft die Zielgruppe zu erreichen, wobei Google und Facebook die stärksten Kanäle sind, um Sponsored Jobs auszuspielen. Ein wichtiger Kanal ist ebenso Spotify, als einer der größten Streamingdienste mit Millionen von Nutzer:innen, die fubble für dich in deiner Region genauestens ansprechen kann. Dein Job on Spot!

Zur Auswahl stehen unterschiedliche Leistungspakete: Beispielsweise das Google Ads Paket S für 750 Euro netto. Die Stellenanzeige wird hier für insgesamt 30 Tage über eine Google-Search-Anzeige platziert. Eine andere Möglichkeit ist das Facebook und Instagram Kombi-Paket für 800 Euro netto. Die Anzeige wird dabei für 30 Tage bei Facebook und Instagram geschaltet.

Der große Vorteil bei fubble ist: Solange mindestens eine aktive Kampagne läuft, hast du vollen Zugriff auf den fubble-Account und die dazugehörigen Features. Du kannst dann, ohne weitere Kosten, soviele Stellenanzeigen veröffentlichen, wie du möchtest. Nutze jetzt die Chance, um Social Recruiting mit fubble auch in deinem Unternehmen einzuführen, um die passenden Bewerber:innen zu finden.

Jetzt selbst überzeugen

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?