Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Intel Extreme Masters: Die besten europäischen eSportler stehen fest

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Michael Friedrichs
Teilen

cebit-intel-extreme-masters1

Am Wochenende trifft sich die Weltelite des eSports auf der CeBIT in Hannover. Seit Messebeginn kämpfen in Halle 22 insgesamt 24 Teams aus ganz Europa um den Einzug in die so genannten Global Finals, die Endrunde der Intel Extreme Masters. Die Wettkampfdisziplinen sind allerdings nicht Laufen oder Schwimmen, sondern heißen dieses Mal Counter-Strike (Achtung Killerspiel!) und World of Warcraft (Achtung Suchtspiel!). Und seit heute Abend stehen die besten europäischen Teams fest, die dann bis zum Sonntag mit Maus und Keyboard gegen andere Spitzen-eSportler aus den USA, Südkorea, Brasilien und Singapur antreten dürfen.

Mit dabei sind auch zwei deutsche Mannschaften: Team Alternate (Counter-Strike) und Mousesports (WoW). Den Siegern winken Preisgelder in Höhe von 200.000 US-Dollar. Wer den Spielern bei ihrem Weg zum Zocker-Olymp über die Schulter schauen oder sich selbst einmal ein Bild von den Profigamern machen will, der sollte am Wochenende die Gelegenheit nutzen, in der Halle 22 vorbei zu schauen. Ich habe mein erstes eSports-Turnier auf der CeBIT 2008 miterlebt. Anfangs war ich einfach nur neugierig, jetzt bin ich teilweise nur noch fasziniert über die Jugendlichen und ihren High-End-Rechnern. Und das Beste daran ist, sie verdienen auch noch jede Menge Geld mit ihrem „Hobby“. Wenn ich zu Hause zu lange vor der Konsole sitze, gibt es gleich einen Rüffel von meiner Frau. 😉

cebit-intel-extreme-masters2

Die Europa-Finalrunde in der Disziplin Counter-Strike gewonnen haben übrigens die Teams mTw.int aus Dänemark (1. Platz und 25.000 Dollar), Alternate aus Deutschland (2. Platz, 10.000 Dollar) und Meet your Makers aus Polen (3. Platz, 6.000 Dollar). Die Plätze 4 bis 6 haben fnatic aus Schweden, Mirror Gaming aus Dänemark sowie SK Gaming aus Schweden belegt. In der Disziplin WoW haben gewonnen: iNNERFiRE aus Bulgarien (1. Platz, 15.000 Dollar), Nihilum Plasma (2. Platz, 6.000 Dollar) und SK Gaming EU (3. Platz, 3.600 Dollar). Die Plätze 4 bis 6 belegen x6tence aus Spanien, Mousesports Cake aus Großbritannien und against All authority aus Frankreich.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(Michael Friedrichs, Fotos: Saedler/Christophers)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Events
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

World Class Business Leaders Konferenz
AnzeigeMONEY

Auf den Spuren der Customer Journey

Honor Magic5 Pro Titelbild
TECH

Honor Magic5 Pro und Magic Vs im Hands-On: Angriff auf Samsung?

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Zoom, Video-Call, Mikrofon, Mikrofon-Zugriff
TECH

Mikrofon auch nach dem Video-Call aktiv: Hat Zoom heimlich mitgehört?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?