Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

Pixazza: Google investiert in AdSense für Fotos

André Vatter
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

Eines kann man immer wieder zugeben: Google investiert gerissen. Derzeit steht der Einstieg bei Pixazza für 5,75 Millionen US-Dollar bei der Suchmaschine ganz hoch im Kurs. Einfach ausgedrückt lässt sich sagen, dass der (noch kleine) kalifornische Online-Dienst eine Methode entwickelt hat, vorhandene Bilder mit Werbebotschaften zu versehen – eine Art AdSense für Fotos.

Publisher, die Pixazza einsetzen möchten, brauchen nichts weiter zu tun, als nach der Anmeldungen einen kleinen JavaScript-Code im Header der Seite unterzubringen. Von da an analysiert Pixazza alle bereits eingebetteten und künftigen Bilder und versieht sie mit kleinen Shopping-Hinweisen. Beispiel: Wir haben das Bild einer Dame mit Handtasche und Handy. Fährt die Maus über die Tasche, ploppt eine kurze Beschreibung aus dem Amazon-Store mit dem Bild einer ähnlichen Handtasche samt Preis auf. Beim Handy werden hingegen Angebote aus einem Telko-Bereich angezeigt. Wie das in der Praxis funktioniert, könnt ihr euch am besten auf der Pixazza-Seite ansehen.

Interessant: Die Zuordnung von Bildausschnitten und Produkten geschieht manuell, das heißt, Pixazza beschäftigt eine kleine Armee von Leuten (genannt „Experts“), die nichts anderes machen, als käufliche Pendants zu abgebildeten Accessoires zu suchen. CTO James Everingham gegenüber Mashup: „Kein Computeralgorithmus kann ein schwarzes Paar Jimmy Choo Stiefel der Herbstkollektion 2009 so exakt identifizieren wie ein Mensch.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Nach eigenen Angaben hat Pixazza bereits Verträge mit 60 Händlern geschlossen, darunter Amazon, Shopbob und eLuxury. Die angeschlossene Produktdatenbank soll aus zwei Millionen Einträgen bestehen. Abgerechnet wird mit dem Publisher auf reiner Provisionsbasis.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GoogleMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?