Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tipps passende Auszubildende finden berry2be
AnzeigeMONEY

5 ultimative Tipps, wie du sofort passende Auszubildende findest

Werbepartner
Aktualisiert: 01. Februar 2023
von Werbepartner
berry2b
Teilen

Demographischer Wandel, Bewerberrückgang und unbesetzte Ausbildungsplätze stellen Unternehmen und Organisationen vor massive Probleme. Wie kannst du den Herausforderungen begegnen, um Auszubildende zu finden und so den Unternehmenserfolg langfristig sichern? Wir zeigen dir in diesem Artikel fünf Tipps, mit denen du einfach und schnell die passenden Auszubildenden findest.

Den Fachkräftemangel spüren viele Unternehmen schon heute. Und dieses Problem wird sich noch verschärfen. Denn wo heute die Auszubildenden fehlen, da fehlen in der Zukunft wiederum die Fachkräfte.

Unternehmen investieren viel Zeit, um durch Azubimarketing in den sozialen Medien ihre Bewerberzahlen zu erhöhen. Reichweite ist sicherlich wichtig – keine Frage. Allerdings ist der Schlüssel zur Besetzung von Ausbildungsplätzen nicht, viele Bewerberer zu finden, sondern die geeigneten.

Geeignete Auszubildende finden mit berry2b 

Ein neues Tool, um geeignete Kandidaten für die Ausbildungsplätze zu finden, hat das Start-up berry2b entwickelt. berry2b hat eine Lösung geschaffen, um Schüler und Unternehmen zusammenzubringen. Schüler nutzen die kostenlose berry2b-App als Schulplaner und um Arbeitgeber kennenzulernen. Durch Gamification-Elemente finden Schüler in der App heraus, welche Ausbildung oder welches duale Studium zu ihnen passt. Zudem können sie interessante Arbeitgeber direkt kontaktieren. 

Als Arbeitgeber kannst du berry2b browserbasiert nutzen und dein Unternehmen mit einem Profil in der App präsentieren. Über den Messenger erhältst du direkten Kontakt zu deiner Zielgruppe und kannst zudem im Netzwerk aktiv nach passenden Kandidaten filtern. Mehr Informationen über berry2b findest du hier.

Mehr über berry2b

5 Tipps, um passende Auszubildende zu finden

Wir haben für dich fünf Tipps zusammengestellt, die dir helfen, deine Ausbildungsplätze mit geeigneten Kandidaten zu besetzen. 

Tipp 1: Gewohnheiten und Prozesse überdenken

Lange Zeit haben sich gewisse Vorgehensweisen rentiert. Eine Stellenanzeige wird, wie immer, zu einem gewissen Zeitpunkt in der Tageszeitung oder altbewährten Stellenportalen veröffentlicht. Anschließend wird abgewartet – ganz nach dem Motto „post an pray“. Was lange Zeit funktioniert hat, erzielt inzwischen nicht mehr die gewünschten Ergebnisse. 

Stattdessen ist es umso wichtiger geworden, einen direkten Kontakt zur Zielgruppe herzustellen. Dafür eignen sich regionale Ausbildungsmessen. Eine andere Möglichkeit ist es, über digitale Kanäle in Kontakt zu treten und die Vorteile von Active Sourcing zu nutzen. Anstatt eine Stellenanzeige zu schalten, zu hoffen, dass sie jemand findet und sich dann bei dir bewirbt, kannst du selbst aktiv nach passenden Kandidaten suchen.

So findest du geeignete Bewerber, noch bevor sie selbst mit der Suche starten. berry2b bietet dir auch hier einen Vorteil: Du kannst gezielter nach wichtigen Kriterien (z.B. Region, angestrebter Schulabschluss und Abschlussjahr) filtern und datenschutzkonform passende Kandidaten erreichen.

Tipps passende Auzubildende finden berry2be
berry2b

Tipp 2: Etwas Neues ausprobieren

Die Generation Z wird häufig kritisiert. In einigen Dingen kannst du aber auch von der Gen Z lernen: Sie sind offen für Neues. Wenn es um digitale Produkte geht, probieren sie einfach aus.

Beziehe deine aktuellen Azubis in das Recruiting von neuen Auszubildenden mit ein. Sie wissen, wie die Generation tickt und können dir sagen, was die Ausbildung bei dir ausmacht. Außerdem wissen sie, welche Fragen bei der Ausbildungssuche aufkommen und können viele inzwischen selbst beantworten.

Tipp 3: Digitalisieren – Fokus Smartphone 

Wenn du nicht nur die Eltern und Großeltern ansprechen möchtest, musst du auf den richtigen Kanälen nach Auszubildenden suchen. Die Generation Z ist natürlich über Social Media, wie Instagram und TikTok, erreichbar. Hier solltest du dir allerdings die Frage stellen und überprüfen, ob du über diese Kanäle geeignete Bewerber erreichst. Ansonsten wird es schnell unnötig teuer.

Mit berry2b erreichst du die Generation Z ebenfalls dort, wo sie sich aufhält: auf dem Smartphone. Allerdings direkt in einem Umfeld, indem sich motivierte Bewerber über Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Dein Unternehmensprofil kannst du immer kostenlos einstellen, um im Schülernetzwerk berry2b für deine Zielgruppe präsent zu werden. 

Zum kostenlosen Profil bei berry2b

Tipp 4: Die Google-Sichtbarkeit stärken

Für die Suche nach Auszubildenden ist Google ein relevanter Kanal, denn rund 83 Prozent der Bewerber suchen Ausbildungsplätze über Google. Es gibt viele Möglichkeiten, um bei Google besser gelistet zu werden. Doch das ist meist mit viel Aufwand oder hohen Kosten verbunden.

Durch das Schalten von Google Ads wird dein Ausbildungsangebot für deine Zielgruppe sichtbar. Günstiger, aber aufwändiger, ist es über die organische Suche eine gute Platzierung zu erreichen. Doch das ist eine Wissenschaft für sich.

Was, wenn es auch einfach geht? Bei berry2b werden Stellenangebote automatisch für Google for Jobs optimiert. Du füllst einfach die Felder im Stellenangebot aus, veröffentlichst sie mit einem Klick in der App und gleichzeitig wird dein Ausbildungsangebot auch bei einer Google-Suche gefunden. 

Tipp 5: Zielgruppengerecht kommunizieren 

Geschichten bleiben in Erinnerung, denn unser Gehirn liebt Geschichten. Es lohnt sich also auch in der Azubi-Kommunikation auf Storytelling zu setzen. Begleitet wird eine gute Geschichte mit Bildern und Videos, die einen ersten Einblick in dein Unternehmen bieten und echte Mitarbeitende zeigen. In Verbindung mit Tipp 2, kannst du mit Hilfe deiner Azubis herausfinden, ob deine Story auch bei der Generation ankommt. 

Die Tipps lassen sich mit berry2b ganz einfach und zeitsparend umsetzten. Auf der Webseite von berry2b findest du verschiedene Pakete, die zu deinen Anforderungen und Bedürfnissen passen. Du willst einfach loslegen und ausprobieren, ob es für dich und dein Unternehmen passt? Alle Pakete kannst du 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich testen. 

Jetzt unkompliziert Azubis finden!

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Unternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?