Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

TweetDeck für iPhone: Test bestanden

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 17. Juni 2009
von Michael Friedrichs
Teilen

tweetdeck-iphone-logoTweetDeck ist nach dem Standard-Web-Frontend der am häufigsten genutzte Twitter-Client. Auf den Plätzen drei bis fünf der aktuellen Twitter-Clients-Charts folgen Tweetie, TwitterFeed und Twhirl. Meine Favoriten FriendFeed (Platz 6), HootSuite (Platz 15) und PowerTwitter (Platz 17) erreichen leider keine Spitzenplätze in dem Ranking. Ist mir eigentlich auch egal, ich komme mit meinen Clients gut zurecht (ist doch die Hauptsache, oder?). Heute Morgen haben die TweetDeck-Entwickler eine mobile Version der Twitter-Software im Apple App Store veröffentlicht. Vorerst kostenlos und ohne Werbung. Ich gehe aber davon aus, dass sich dies nach einer gewissen Einführungszeit ähnlich wie bei TwitterFon (kostenpflichtige Pro-Version ohne Werbung und mehr Features) ändern wird.

Zugegeben, ich bin kein Freund der Desktop-Version, aber ausprobiert habe ich den Client dennoch. Bisher habe ich sowohl Twitterific als auch Twitterfon zum mobilen Twittern verwendet, aber nach einem kurzen Test von TweetDeck auf meinem iPhone muss ich mich eines Besseren belehren lassen. Der Client ist schnell, intuitiv bedienbar und ähnelt vom Aufbau natürlich der Desktop-Variante. Weitere Features sind die Verwaltung von mehreren Twitter-Accounts sowie die Synchronisierung mit den Einstellungen in der Desktop-Software. Besonders cool ist auch diese Funktion: wird das iPhone geschüttelt, werden alle Spalten (All Friends, Mentions, Twitter Search, …) automatisch aktualisiert. Um dieses Feature allerdings zu nutzen, muss in den TweetDeck-Einstellungen die entsprechende Option aktiviert werden. Ansonsten kann die iPhone-App alles, was das Twitter-Herz begehrt: antworten, weiterleiten, direkte Nachrichten verschicken, folgen, Fotos hochladen via TwitPic und YFrog sowie Kurz-URLs generieren.

Mein Fazit: TwitterFon und Twitterific werden auf meinem iPhone erst einmal eingemottet und TweetDeck wird in den kommenden Tagen einem ausführlich Praxistest unterzogen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

tweetdeck-iphone

(Michael Friedrichs)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:iPhoneX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple Intelligence deaktivieren iPhone iPad MacBook
TECH

Apple Intelligence deaktivieren – auf iPhone, iPad und Mac

iOS 18.4 Apple Intelligence Deutschland iPhone Update
TECH

iOS 18.4: KI-System Apple Intelligence startet in Deutschland

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?