Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
30 Jahre PDF Adobe Acrobat Pro
AnzeigeTECH

30 Jahre PDF: Kennst du die Geschichte hinter dem beliebtesten Datei-Format der Welt?

Werbepartner
Aktualisiert: 20. Februar 2023
von Werbepartner
Adobe
Teilen

Das PDF wird dieses Jahr 30 Jahre alt! Wir stellen dir in diesem Artikel die Geschichte des PDFs vor und zeigen, wie du das beliebte Programm Adobe Acrobat Pro kostenlos testest.

Im Jahr 1993 hat Adobe das PDF entwickelt und auf den Markt gebracht. Damals war niemandem klar, dass sich das PDF 30 Jahre später zu dem beliebtesten Datei-Format der Welt entwickeln würde. Das PDF begleitet uns täglich und hat bei Adobe, auch nach all den Jahren, noch immer einen besonderen Stellenwert.

Die Geschichte des PDFs

Anfang der 90er Jahre gründete Adobe-Mitbegründer John Warnock ein Elite-Team mit dem Namen „Camelot“. Dessen Aufgabe war es, ein Datei-Format zu entwickeln, mit dem Empfänger:innen ein Dokument exakt so lesen und ausdrucken konnten, wie es die Absender:innen erstellt hatten.

Das PDF sollte als eine universelle Sprache für den Austausch von Dokumenten dienen, über die Grenzen von Betriebssystemen, Software-Applikationen und Geräten hinweg.

30 Jahre PDF Adobe Acrobat Pro
Charles M. Geschke und John E. Warnock, die Erfinder des PDFs (Bild: Adobe)

Im Januar 1993 stellte Adobe das Format zum ersten Mal einer breiteren Öffentlichkeit vor. Im Juni 1993 folgte dann Version 1.0 von Adobe Acrobat, dem ersten Programm, das PDFs lesen konnte. Genau in diesem Moment begann die Erfolgsgeschichte und das PDF wurde zu einem der populärsten Formate der Welt.

Im Jahr 2008 übergab Adobe das PDF in die Obhut der ISO (International Organization of Standardization). Gleichzeitig wurde das PDF als ISO Standard (ISO 32000) anerkannt. Mit der ISO-Freigabe stellt Adobe das PDF der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung. Und auch der Acrobat Reader ist ab diesem Zeitpunkt frei erhältlich.

Über die 30 Jahre hinweg folgten immer wieder Versionen mit neuen Funktionen, Plug-ins und Browser-Integrationen. Heute sind das PDF sowie Adobe Acrobat industrieweiter Standard für den Austausch elektronischer Dokumente.

Jetzt Adobe Acrobat Pro kostenlos testen

30 Jahre PDF – 30 Jahre Innovation

Schon in der ersten Version PDF 1.0 werden Links, Lesezeichen, eingebettete Schriftarten und RGB-Abbildungen unterstützt. Bis zum Jahr 2000 wurden das PDF und Adobe Acrobat um viele Funktionen erweitert, darunter Artikel-Threads, Sicherheitsfeatures, Kommentare, die Suchfunktion und digitale Signaturen. Ab 2001 ist das PDF dann auch mit Microsoft-Formate kompatibel und ein großer Teil der Microsoft Formate ist in PDF konvertierbar.

Das letzte große Update brachte den Liquid Mode, der ein revolutionäres Leseerlebnis von PDFs in Acrobat ermöglicht. Der Liquid Mode verbessert das PDF-Layout und bietet spontane Funktionen, die das Lesen von Dokumenten auf dem Smartphone und Tablet erleichtern. Dank der KI-Technologie lernt die Funktion im Laufe der Zeit hinzu, was das Liquid-Mode-Erlebnis stetig verbessert.

Schon seit dem ersten Tag liegt Adobe das Format am Herzen. Die Expert:innen entwickeln es stetig weiter und machen es smarter und sicherer. Adobe hat über die Zeit ein ganzes Ökosystem für digitales Dokumentenmanagement entwickelt. Allein im Jahr 2022 wurden mehr als 400 Milliarden PDF-Dateien in Adobe-Produkten geöffnet und über Adobe Document Cloud mehr als 8 Milliarden elektronische Transaktionen und digitale Signaturen verarbeitet. Adobe Scan ist mit mehr als 150 Millionen Downloads und 2,5 Milliarden erstellten Dokumenten die führende Scan-App auf iOS und Android.

Adobe ist PDF: Jetzt Adobe Acrobat Pro kostenlos testen

Nach der Geschichte und der Entwicklung der letzten 30 Jahre ist eine Sache klar: Adobe ist PDF. Kein anderer Anbieter oder frei verfügbares Tool kann mit der Expertise mithalten. Die Sicherheit, die Acrobat seinen Nutzer:innen liefert, ist nicht vergleichbar mit irgendwelchen Web-Tools. Auch nach 30 Jahren innoviert Adobe das Format PDF sowie die Anwendung Adobe Acrobat kontinuierlich.

Adobe Acrobat Pro
Die Funktionen von Adobe Acrobat Pro (Bild: Adobe)

Mit dem kostenlosen Adobe Acrobat Reader kannst du PDFs öffnen und ansehen. Mit Adobe Acrobat Pro stehen dir darüber hinaus viele weitere Funktionen zur Verfügung, darunter die Text- und Bildbearbeitung, das Konvertieren von PDFs und anderen Dateien sowie die Erstellung und das Zusammenführen von PDF-Dokumenten. Für unterwegs nutzt du die dazugehörige App für Android und iOS, um deine Dokumente auch vom Smartphone oder Tablet aus unkompliziert bearbeiten zu können.

Nutze jetzt die Chance, um alle Funktionen von Adobe Acrobat Pro 7 Tage komplett kostenlos zu testen.

Jetzt Adobe Acrobat Pro kostenlos testen

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Adobe
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?