Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Obama an Schüler: Lasst die Xbox aus, dann könnt ihr das nächste iPhone erfinden

André Vatter
Aktualisiert: 09. September 2009
von André Vatter
Teilen

obama

Die gestrige Obama-Rede vor Schülern hat im politischen Amerika für allerlei Wirbel gesorgt: Die Konservativen warfen dem Präsidenten böswillige Soziparolen vor, offensichtlich mögen es auch die Eltern nicht, wenn ein fremder Mann im Fernsehen den Nachwuchs dazu auffordert, fleißig im Unterricht zu sein. Doch das soll nicht unser Thema sein, denn nicht nur bei den Republikanern schrillten die Alarmglocken – sondern auch bei Microsoft. Werfen wir also einen Blick in die transkribierte Rede:

Ich habe über die Verantwortung eurer Eltern gesprochen, dafür zu sorgen, dass ihr nicht vom Weg abkommt, eure Hausarbeiten macht und nicht jede Stunde des Tages vor dem Fernseher oder dieser Xbox abhängt.

Autsch! Ich sehe die erstarrten Redmonder Gesichter bei der Passage vor mir. Obama sagt den Kindern: stellt die Konsole weg! Ab in den Giftschrank damit. Als ob diese Ohrfeige nicht schon genüg wäre, referiert Obama über die Ziele, die sich junge Leute heute setzen müssten:

Vielleicht steckt ein guter Autor in dir – vielleicht nicht gut genug, um ein Buch oder Zeitungsartikel zu schreiben. Doch das wirst du niemals herausfinden, bis du einen Aufsatz für den Englischunterricht geschrieben hast. Vielleicht wirst du der nächste Erfinder – vielleicht bist du gut genug, um das nächste iPhone zu erfinden oder eine neue Medizin oder einen Impfstoff. Doch das wirst du nie herausfinden, bis du ein Projekt im Wissenschaftskurs angehst.

Der höchste Dienst an der Gesellschaft – er wird vollbracht von Literaten, Medizinern und… iPhone-Erfindern. Hat jemand die Apple-Kursentwicklung nach der Rede verfolgt? Ähnlich rührselig geht Obama das Social Media-Lobeslied an:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Es ist die Geschichte von Schülern, die vor 250 Jahren dort saßen, wo ihr jetzt sitzt. Die eine Revolution wagten und diese Nation gründeten. Schüler, die vor 75 Jahren dort saßen, wo ihr jetzt sitzt, die die große Depression überwanden und einen Krieg gewannen. Die für Bürgerrechte kämpften und einen Mann auf den Mond schickten. Studenten, die vor zwanzig Jahren dort saßen, wo ihr jetzt sitzt und Google, Twitter und Facebook erschufen und damit die Art verändert haben, wie wir heute miteinander kommunizieren.

Heute hat der US-Präsident zumindest das letzte Statement ein wenig abgeschwächt. In einer Frage-Antwort-Runde mit Teenagern gab Obama den Kids warnende Worte mit auf den Weg: „Lasst mich euch ein paar sehr praktische Tipps geben. Zunächst möchte ich, dass jeder hier vorsichtig mit dem ist, was er auf Facebook postet – denn im YouTube-Zeitalter wird alles was ihr tut, später im Leben wieder auftauchen.“ Wer jung sei, würde einen Haufen Fehler und „dumme Sachen“ anstellen. „Und ich habe eine Menge über junge Leute gehört, die ihren Kram bei Facebook posten und dann plötzlich zu einem Bewerbungsgespräch zu jemanden gehen mussten, der vorher im Internet recherchiert hatte“, so Obama.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleMicrosoftXbox
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?