Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Übernimmt der Moneyball-Guru den FC Barnsley?
SOCIAL

Übernimmt der Moneyball-Guru den FC Barnsley?

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

Billy Beane hat den als „Moneyball“ bekannten, statistisch getriebenen Ansatz in der MLB etabliert. Jetzt versucht der Baseball-Manager offenbar, seine Ideen im Mutterland des Fußballs zu testen. Kann das gut gehen?

Der Baseball-Guru ist Teil eines Konsortiums, das von dem chinesisch-amerikanischen Investor Chien Lee und dem amerikanischen Geschäftsmann Paul Conway geleitet wird. Die Gruppe steht kurz vor dem Erwerb von 98,5 Prozent der Anteile am FC Barnsley. Diese Anteile seien dem Konsortium laut FT.com zwischen 10 und 20 Millionen Pfund wert.

Der Großteil des Geldes, um den FC Barnsley, der in der zweithöchsten englischen Spielklasse antritt, soll von Chien Lee und Paul Conway kommen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Billy Beane ist mittlerweile Executive Vice-President of Baseball Operations beim MLB-Team der Oakland Athletics. Er möchte die Gelegenheit wahrnehmen, sein Wissen und seine Ideen auf den Fußball zu übertragen. Diesen Sport verfolgt er seit Jahren.

Laut FT.com strebt Beane eine zehnprozentige Beteiligung am Klub sowie einen Vorstandsposten an. Er möchte eine Schlüsselrolle in der künftigen strategischen und sportlichen Richtung des Vereins gewinnen.

Wird der FC Barnsley Teil eines Multi-Club Ownerships?

Die Herren Lee und Conway stehen seit einigen Wochen in Verhandlungen mit Patrick Cryne, dem Besitzer des FC Barnsley. Cryne hat endgültige Krebs und schrieb in einem scharfen Brief, der vor einem letzten Spiel veröffentlicht wurde, dass er „auf geliehener Zeit leben“ war. Er dankte den Fans seines Vereins für ihre „Freundlichkeit im Laufe der Jahre“.

Im vergangenen Jahr stieg Chien Lee zum Mehrheitseigentümer des OGC Nizza auf, wo wiederum Paul Conway als Director aktiv ist. Lee hat offenbar schon lange versucht, einen englischen Klub zu übernehmen.

Die beiden Männer hatten sich zuvor mit Übernahmeverhandlungen in Hull, Middlesbrough und Bretford beschäftigt. Das Paar will ein „Netzwerk von Clubs“ auf der ganzen Welt schaffen, innerhalb dessen es Spieler transferieren und entwickeln kann. Wir könnten also ein neues Beispiel für „Multi-Club Ownership“ erleben.

Angeblich streben die Investoren keinen schnell Aufstieg an, sondern möchten den FC Barnsley langsam und ergänzend zu ihren primären Investitionen in Nizza entwickeln.

Chinesische Investoren haben in den vergangenen Jahren mehrere Milliarden Dollar für europäische Fußballvereine, Sponsoring und Sportrechte ausgegeben, nachdem Präsident Xi Jinping eine sportliche Revolution forderte, um China zu einer globalen Kraft im Fußball zu machen.

Chien Lee wird von Blackbridge beraten, einem in Großbritannien ansässigen Fußball-Beratungsunternehmen, das an seinen vergangenen Übernahmen beteiligt war.

Weder der FC Barnsley, die Investoren Lee und Conway noch Billy Beane reagierten auf FT.com-Anfragen zu einer Stellungnahme.

Wiederholt Billy Beane den Moneyball-Erfolg?

Im Falle eines Engagements beim FC Barnsley stünde Billy Beane vor einer vertrauten Herausforderung. Wie bei den Oakland A’s würde er einen unpopulären Klub steuern, der mit finanziell besser aufgestellten Team konkurrieren muss, um sportlichen Erfolg zu erreichen. Der FC Barnsley spielte zuletzt vor zwei Jahrzehnten in der Premier League.

Beane ist einer der Pioniere hinter der Einführung von „Sabermetrics“ im Baseball. Kurz: Er arbeitete mit statistischen Erkenntnissen, um unkonventionelle Vorteile im Spiel zu erlangen, etwa dank der Identifizierung unterbewerteter Spieler, um diese günstig zu erwerben.

Das Beispiel ist im US-Sport populär und inspirierte zahlreiche Teams, nicht nur in der MLB, zur Adaption des datenbasierter Ansätze. Zwar gibt es natürlich grundlegende Unterschiede zwischen Baseball und Fußball, dennoch gibt es spannende Ansätze. In Europa sind etwa der dänische FC Midtjylland sowie die TSG Hoffenheim datenbasiert erfolgreich.

Billy Beane spricht schon lange von seinem großen Interesse am Fußball. Der Wunsch, eine aktive Rolle in einem Fußballklub einzunehmen, ist ebenfalls nicht neu. Immerhin hat er schon den niederländischen Fußballverein AZ Alkmaar beraten.

„Ehrlich gesagt kann ich nicht genug Fußball bekommen“, so Beane in einem Interview mit dem Guardian im Jahr 2014. „Ich sage meinen jingoistischen Freunden in den Vereinigten Staaten, dass es einen Grund gibt, warum es der weltweit erfolgreichste Sport ist. Der Rest des Planeten kann nicht falsch liegen.“

Er fügte hinzu: „Wenn ich nicht ein Spiel live sehen kann, zeichne ich es auf. Sogar wenn ich das Endergebnis kenne, spule ich zurück und schaue das Spiel. Es ist faszinierend. Ich liebe den Sport und das Geschäft. Ich liebe die Tatsache, dass es eine solche Dichotomie zwischen, sagen wir, dem Emirates Stadium [Heimat von Arsenal London] und dem Turf Moor [Heimat des FC Burnley], gibt. Für mich ist es ein Ausbildungsprozess.“

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?