Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Übersetzungen für 15.000 Websites: Die Welt spricht bald Facebook

André Vatter
Aktualisiert: 30. September 2009
von André Vatter
Teilen

Inline_Translations_Connect

Mit dem Vorhaben könnte Facebook nicht zwei, sondern gleich vier, fünf Fliegen mit einer Klappe schlagen. Eigentlich geht es um ein altbekanntes Übersetzungs-Tool, das die Plattform schon seit 2008 einsetzt, um sich den Nutzern in ihrer jeweiligen Landessprache zu präsentieren. Insgesamt unterstützt Facebook auf diese Weise 65 Sprachen – ein nicht unwesentlicher Faktor in der Expansionsstrategie der Amerikaner. Dabei hatte sich Facebook nicht einmal selbst die Hände schmutzig gemacht: Die App bittet die Nutzer um Mithilfe bei den Übersetzungsarbeiten. Abschließend werden Votes eingeholt, wer die akkurateste sprachliche Leistung abgeliefert hat.

Die Entscheidung, das Translation-Tool ab morgen sämtlichen Apps und Websites zur Verfügung zu stellen, die mit Facebook Connect angebunden sind, ist ein Riesenschritt. Entwickler werden völlig kostenlos vom bereitwilligen Crowdsourcing der Nutzer profitieren. „Zum Beispiel können Touristenverbände oder Reiseseiten, die neue Besucher anlocken möchten, Translations for Facebook Connect einsetzen, um ihre Inhalte zu übersetzen und sich den Nutzern in ihrer Landessprache zu präsentieren – nachdem diese sich mit Facebook Connect eingeloggt haben“, heißt es im Blog. Laut der New York Times gibt es heute 15.000 Sites, die sich der Facebook-Schnittstelle bedienen.

Die Translation-App ist ein sehr lobenswerter, wenn auch ebenso gerissener Schritt: Google feilt auch an der Perfektion des eigenen Übersetzungsangebotes, aber eine Sprachübertragung, die sich alleine auf computergestützte Technologie verlässt, kann niemals überzeugend akkurat sein. Kulturelle Eigenheiten, Idiome – an diesen Stellen wird der Rechner immer scheitern. Ganz anders das menschliche Verfahren bei Facebook Translate, das sogar noch ein mehrstufiges Bewertungsverfahren der Ergebnisse vorsieht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die App wird auf absehbare Zeit mehr und mehr Websitebetreiber dazu bewegen, am Facebook Connect-Programm teilzunehmen. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass auch der Kreis der Facebook-Mitglieder proportional wächst – und zwar völlig unabhängig vom eigentlichen Angebot der Plattform. Ein paar Zeilen Code nur, die dem Social Network allerdings viele neue Türen öffnen werden.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

Was ist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst

Bonuszahlungen Geld Facebook virale Inhalte Meta Crestor
MONEYSOCIAL

Geschäftsmodell Desinformation: Bonuszahlungen für virale Inhalte auf Facebook

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?