Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Militärroboter "Pet Man" mag rote Turnschuhe

André Vatter
Aktualisiert: 27. Oktober 2009
von André Vatter
Teilen

petman

Der wohl unheimlichste Roboter hört auf den Namen „Big Dog“ und wurde schon vor einiger Zeit von Boston Dynamics entwickelt. Ich kann nicht genug betonen, dass ich noch nie ein dermaßen furchterregenders Stück Technik gesehen habe, wie dieses bemitleidenswerte Monster auf vier Beinen. Schaut es euch selbst an. Und gerade wenn man denkt, das Ende der Fahnenstange sei erreicht, setzen die Entwickler natürlich noch einen drauf.

Der „Big Dog“ hat nun ein Herrchen zur Seite gestellt bekommen, den „Pet Man„, ein bizarres Mischwesen aus Terminator und wandelnder Mülltonne. Bislang ist nur die untere Körperhälfte fertig gestellt worden, doch was die Dynamics-Wissenschaftler – Achtung: Kalauer! – da auf die Beine gestellt haben, kann sich schon sehen lassen. Pet Man läuft offenbar völlig von alleine, rollt wie ein Mensch über den Ballen ab und bringt es so auf 3,2 Meilen pro Stunde (etwa 5,1 Km/h) – in Sachen Geschwindigkeit spielt er damit ganz oben in der Roboter-Liga mit. Sollte er dabei gegen ein Hindernis prallen, kann er durch blitzschnelle Verlagerung der Stellung wieder Halt finden.

Natürlich geht kein Forschungslabor hin und tüftelt mit solchen Experimenten an der Zukunft der robotisierten Haushaltshilfe. Das Militär hat einige Dollar in das Projekt investiert, da man auf der Suche nach einem Testroboter für chemische Schutzkleidung ist. Der ideale Ersatz für einen Soldaten also – kein normal tickender Mensch würde sich dafür hergeben, durch toxischen Müll zu waten oder sich in einen Bottich voller Gifte werfen zu lassen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Laut Boston Dynamics wurde 13 Monate am Design des Roboters geschliffen; bis die Maschine aber völlig einsatzbereit ist, werden nun noch einmal 17 arbeitsreiche Monate vergehen müssen.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Roboter
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Pflanzen bestäuben
TECH

Wegen Pestiziden und Klimawandel: Mini-Roboter sollen Pflanzen bestäuben

Besten Saugroboter, Haushalt, Technologie, Technik, Elektronik, Amazon, Haushalt, Wohnraum, Staubsauger
TECH

Die besten Saugroboter – laut Stiftung Warentest

besten Saug- und Wischroboter, Haushalt, Technologie, Technik, Elektronik, Amazon, Haushalt, Wohnraum, Staubsauger
MONEYTECH

Das sind die 10 besten Saug- und Wischroboter

Roboter Berührungen Mensch-Roboter-Interaktion
TECH

Roboter erkennen menschliche Berührungen – ohne künstliche Haut

Roboter Pilz, Bio-hybride Roboter mit Myzel-Steuerung
TECH

Biohybrid mit Roboterbeinen: Forscher bringen Pilz das Laufen bei

Flexibles Rad Robotern
TECH

Neu erfunden: Dieses Rad kann seine Form verändern, um Hindernisse zu überwinden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?