Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Home Office Software factro
AnzeigeTECH

Home Office: So klappt die Arbeit im Team reibungslos

Werbepartner
Aktualisiert: 29. Mai 2020
von Werbepartner
(Foto: factro.de)
Teilen

Die Corona-Krise hat es uns deutlich gezeigt: Die Arbeit im Home Office ist für fast jedes Unternehmen wichtig, aber oft Neuland. Bei der digitalen Zusammenarbeit innerhalb des Teams kann es daher leicht zu Problemen kommen. factro bietet genau hier Lösungen, damit die Arbeit im Home Office in jedem Team klappt.

Die Arbeit im Home Office ist durchaus positiv für Mitarbeiter und Arbeitgeber. Das Team ist durch den Wegfall der Fahrtzeiten flexibler, motivierter und schafft mehr. Die Arbeitgeber können Prozesse optimieren, effizienter gestalten und somit Geld sparen.

Aber Home Office ist mehr als nur ein paar Chats oder Videokonferenzen im Team, nach denen sich jeder wieder um seine Aufgaben kümmert. Es bedarf einer guten Planung, damit jeder Mitarbeiter genau weiß, welche Aufgabe bis zu welcher Deadline erledigt sein muss.

Eine Collaboration-Software, die das Aufgaben- und Projektmanagement erleichtert, kann an dieser Stelle helfen. Welche Features sollte so ein Tool für dein Unternehmen mitbringen? Wir haben die fünf wichtigsten Funktionen zusammengestellt.

1. Projekte und Aufgaben managen

Du kannst für dich und dein Team alle kurzfristigen Aufgaben und langfristigen Projekte eintragen. Dadurch hast du etwa Start- und Endtermine, Ziele oder Prioritäten griffbereit.

2. Deadlines auf einen Blick

Deadlines sollten bestenfalls nie überschritten werden. Die unterschiedlichen Fristen im Blick zu behalten, kann für die Kollegen im Home Office eine Herausforderung sein. Deswegen sollten alle Deadlines nach Fälligkeit sortiert und auf einen Blick erkennbar sein.

3. Verantwortlichkeiten festlegen

Welcher Mitarbeiter ist für welche Aufgabe verantwortlich? Das kann schnell durcheinander geraten, wenn man sich nicht täglich sieht und bespricht. In der Software können genau diese Verantwortlichkeiten festgelegt werden. So weiß jeder, wer für was zuständig ist.

factro Dashboard
So könnte die Aufgabenzuteilung bei factro aussehen. (Bild: factro.de)

4. Freigabe-Status

Wenn es bei dir im Team Prozesse gibt, die beispielsweise mit Zahlungen zusammenhängen und freigegeben werden müssen, kann das Home Office eine Hürde sein. Damit diese wichtigen Schritte nicht untergehen oder vergessen werden sollte es einen Review-Status geben. Dieser informiert direkt den Verantwortlichen, der die Aufgabe prüft und freigibt.

5. Persönliches Dashboard

Jeder Mitarbeiter bekommt ein persönliches Dashboard, das die aktuellen sowie zukünftigen Aufgaben und Projekte umfasst. Alle Mitarbeiter sehen Ihre Aufgaben und alle wichtigen Infos auf einen Blick.

Mit factro bekommst du diese fünf Funktionen, darüber hinaus aber noch viel mehr. Die Software ist einfach bedienbar und kann direkt eingesetzt werden. Sie wird in Deutschland entwickelt und betrieben.

factro gibt es in der Basic Cloud für bis zu zehn Nutzer kostenlos. Die kostenpflichtigen Versionen mit erweitertem Funktionsumfang können 14 Tage lang unverbindlich und kostenfrei getestet werden. Anschließend kann man seinen Wunschtarif buchen, oder in der Basic Cloud kostenfrei weiterarbeiten. Alle Daten bleiben dabei erhalten.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Corona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?