Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kommentar-Avatare: Gravatare geben E-Mail-Adressen der Nutzer frei

André Vatter
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

gravatarEs wir ein wenig technisch und ich bin nicht überzeugt, dass ich alles verstanden habe – doch sollte es tatsächlich stimmen, haben wir wieder mal ein Sicherheitsleck im Netz. Es geht um Gravatar. Wenn ihr bei uns durch die Kommentare blättert, werden euch die kleinen User-Bildchen auffallen, die jeweils neben den Einträgen eingeblendet werden. Die Thumbnails zieht sich WordPress direkt von Gravater, wo sich die Nutzer jeweils vorher mit ihrer E-Mail-Adresse registriert haben. Das hat zum Beispiel den Vorteil, dass man das Bild – sollte es einem nicht mehr gefallen – auf Knopfdruck austauschen kann und es damit auf allen Plattformen automatisch übernommen wird.

Wie das funktioniert? Nach dem Anlegen des Gravatar-Kontos wird die Adresse nach dem Message-Digest-Algorithm 5 (kurz MD5) in einen Hash-Wert zerlegt. Um konkret zu werden: aus der Mail-Adresse „iHaveAn@email.com“ wird „3b3be63a4c2a439b013787725dfce802“. Gravatar selbst hält mit dieser Art der Codierung nicht hinter dem Berg und erläutert den Nutzern genauestens, was alles hinter den Kulissen passiert. Der Hash-Code wird dann an die URL „http://www.gravatar.com/avatar/“ angehängt und schwuppdiwupp – da ist das Bild.

Nun lässt sich alles Codierte auch irgendwie recodieren. Ein einfaches Script würde ausreichen, um Hunderttausende von MD5-Hashs im Internet einzusammeln, wird auf Developer.IT gewarnt. Mit einer Brute-Force-Attacke könnten die neben den Kommentaren stets sichtbaren Nutzernamen mit verschiedenen Endungen von Mail-Adressen (@gmail.com, @gmx.net usw.) ausprobiert werden. „Ich habe mit meinem Programm aus einer Liste von 80.871 Usern 8.597 funktionierende E-Mail-Adressen ziehen können. Das bedeutet, dass bei rund zehn Prozent der Nutzer der Username und die Gravatar-URL völlig ausreichen, um die E-Mail-Adresse abzuleiten, die sie bei der Registrierung angaben.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Warum jemand an die Mailadressen von Kommentierenden möchte? Nun, natürlich könnte damit der Datenbestand für Spam-Opfer aufgestockt werden. Zudem wird dadurch die Anonymität in den Kommentaren aufgehoben: Es gibt da jemand, der sie zuspammt? Der gemein ist oder einfach nur nervt? Hier ist seine E-Mail-Adresse!

Gravatar hat auf die Vorwürfe bislang noch nicht reagiert, der letzte Eintrag im offiziellen Blog datiert auf den 21. August.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CybersecurityDatenschutzE-Mail
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Enginsight Digitale Souveränität IT-Security-Tag 2025
AnzeigeTECH

Fremdbestimmt oder digital souverän? Die Entscheidung liegt bei dir!

EU Datenbank Cybersicherheit Politik USA
TECH

Wegen US-Politik: EU veröffentlicht eigene Datenbank für Cybersicherheit

BeeHiiv Test Erfahrungen Newsletter Tool Software Review
SERVICESOCIAL

BeeHiiv Test: Unsere BeeHiiv Erfahrungen nach über 1 Million E-Mails

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?