Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Der Zorn der Zensoren: China sperrt IMDb.com

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 08. Januar 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

China-blockt-IMDBViele hoffen es, aber nur die wenigsten werden wohl ernsthaft daran glauben, dass die chinesische Regierung ihre Zensurbemühungen zeitnah (oder überhaupt je) einstellt. Wie ihr meinem Screenshot entnehmen könnt, wurden ja bereits illustre Namen auf die wenig erstrebenswerte und noch weniger ruhmvolle Liste gesetzt. Unfreiwillig, wohlgemerkt. Und wie ich eben bei Digital Inspiration entdeckt habe, gesellt sich nun ein weiteres Internet-Urgestein zu der Outlaw-Gruppe: die komplette IMDb wurde in China gesperrt.  

Warum beziehungsweise womit die Datenbank für Filme, Serien und Co. den Zorn der Zensoren auf sich gezogen, ist noch nicht offiziell verkündet worden (zumindest ist mir darüber noch nichts bekannt; wer’s besser weiß, bitte posten). Vermutet wird aber, dass es mit der amerikanischen Dokumentation der „Free Tibet„-Bewegung „When The Dragon Swallowed The Sun“ zusammenhängt, die vergangenes Jahr veröffentlicht wurde.

Der Film zeigt laut IMDb-Inhaltsangabe „als erster Dokumentarfilm einen tiefen Einblick in die tibetische Exilgemeinde und enthüllt die Konflikte und Widersprüche sowie die Komplexität des Themas mit beispielloser emotionaler Stärke.“ Darin kommen zudem „alle Hauptfiguren der tibetischen Exilbewegung und einige der prominentesten zeitgenössischen chinesischen Künstler“ zu Wort. Durchaus möglich, dass die Zensoren nicht gerne sehen, dass auf einer Seite Infos zu einem regimekritischen Film frei abrufbar sind. Doch das sind nur Vermutungen. Die Sperrung der Seite ist aber ein Fakt. Leider. Eine Liste aller bekannten gesperrten Seiten in China könnt ihr bei Wikipedia sehen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

wtdstsInnerhalb der vergangenen 48 Stunden sorgte die chinesische Regierung somit insgesamt drei Mal für Negativschlagzeilen. Gestern würde nämlich berichtet, dass sich in der chinesischen Filter-Software, mit der die Regierung ihre Jugend vor ungeeigneten Web-Inhalten zu „schützen“ versucht, über 3.000 geklaute Zeilen Code einer US-Firma enthält, die dafür nun 2,2 Milliarden Dollar Schadensersatz fordert. Zeitgleich wurde in der Presse vermeldet, dass in China rund 5.000 Menschen im vergangenen Jahr wegen Internet-Pornografie verhaftet wurden – über die Statthaftigkeit der Vorwürfe und das Schicksal der Menschen aber keine Stellungnahme von Seiten der Regierung abgegeben wurde. 

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ChinaZensur
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

TikTok Verkauf USA Amazon Szenarien China
MONEYSOCIAL

Kurz vor Verbot: Amazon will TikTok in den USA kaufen – 3 mögliche Szenarien

China KI Künstliche Intelligenz Zensur, China KI Zensur KI-Zensurmaschine
TECH

China unterdrückt kritische Inhalte mit KI-Zensurmaschine

Was ist Manus AI DeepSeek KI Agent China Hype
TECH

Neue China-KI: Manus AI ist nicht das neue DeepSeek!

Spionage Windrad Bauteile China
GREENTECH

Spionageverdacht wegen Windrad-Bauteilen aus China

Große Solar-Mauer
GREENTECH

China baut „große Solar-Mauer“ mit einer Leistung von 100 Atomkraftwerken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?