Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
sevDesk Buchhaltungssoftware
AnzeigeMONEY

Buchhaltungssoftware im Vergleich: Welche ist die Beste?

Werbepartner
Aktualisiert: 17. November 2023
von Werbepartner
sevDesk
Teilen

Im Alltag eines Selbständigen geht es um mehr, als „nur“ die Arbeit. Es sind oft die unsichtbaren Arbeiten der Unternehmensführung, welche die meiste Zeit stehlen. Ganz oben mit dabei: Buchführung. Es gibt viele Buchhaltungssoftware da draußen. Doch welche ist die Beste? Alle Infos dazu gibt es hier. 

Was kann eine Buchhaltungssoftware?

Gründer:innen kennen das Zettelchaos aus Belegen, das sich im Unternehmensalltag auf dem Schreibtisch sammelt. Der erste – und für viele vielleicht sogar ausschlaggebende – Vorteil einer Buchhaltungssoftware ist, dass diese das Chaos entzerrt. Auch die immer wieder anstehende EÜR in der Steuererklärung kann von einer Buchhaltungssoftware „wie von selbst“ erstellt werden.

Der Sinn einer Buchhaltungssoftware ist zum einen, alle Unternehmensdokumente an einem Ort zu sammeln und an die korrekten Organe „weiterzuleiten“. In zweiter Instanz geht es um die Automatisierung von Prozessen wie Rechnungsversand und Mahnwesen. So sollen Gründer:innen in ihrem Alltag von kleinteiligen Aufgaben entlastet werden. 

Welche Buchhaltungssoftware ist die Beste?

Bei der Auswahl der besten Buchhaltungssoftware ist es wichtig, den gewünschten Umfang zu betrachten. Reichen Grundfunktionen aus oder bedarf das Geschäft weiterführenden Funktionen? Und wie viel ist man bereit, dafür zu bezahlen? 

Hier ein Vergleich zwischen drei Favoriten auf dem Markt.

sevDesk

sevDesk ist nicht nur eine kostengünstige Option, sondern auch eine äußerst vielseitige Buchführungssoftware, die Gründer:innen bei vielen wichtigen Geschäftsprozessen unterstützt. Neben der simplen Verwaltung von Belegen und Rechnungen bietet sevDesk zahlreiche Funktionen zur Auswertung und Verwaltung finanzieller Daten. Hier ein paar Beispiele:

1. Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)

sevDesk ermöglicht es, mühelos eine EÜR und GuV zu erstellen. Die Software sammelt automatisch alle relevanten Daten aus deinen Buchungen und bietet dir einen klaren Überblick über deine finanzielle Situation. Diese Auswertungen sind entscheidend, um den Gewinn und Verlust deines Unternehmens zu verstehen.

2. Umsatzsteuer-Voranmeldung (UStVA)

Die UStVA ist ein wichtiges Thema für Unternehmen, und sevDesk bietet eine integrierte Lösung zur Erstellung und Übermittlung deiner Umsatzsteuervoranmeldung. Die Software berechnet automatisch deine Umsatzsteuerbeträge auf Grundlage deiner Buchungen und stellt sicher, dass du deine steuerlichen Verpflichtungen rechtzeitig erfüllst.

3. Mahnwesen

Mit sevDesk kannst du dein Mahnwesen effizient organisieren. Die Software erinnert dich an offene Rechnungen und ermöglicht dir, Mahnungen automatisch zu generieren und zu versenden. Dies hilft dir, den Zahlungseingang zu beschleunigen und deine Liquidität zu sichern.

4. Angebote und Rechnungserstellung

sevDesk erleichtert die Erstellung professioneller Angebote und Rechnungen. Du kannst Vorlagen anpassen, automatische Nummernvergabe einrichten und Rechnungen bequem per E-Mail oder Post versenden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern vermittelt auch einen professionellen Eindruck bei deinen Kunden.

sevDesk Buchhaltungssoftware
Die sevDesk Buchhaltungssoftware im Einsatz (Bild: sevDesk)

Die Empfehlung von gruender.de zeigt, dass sevDesk eine ausgezeichnete Wahl für Gründer:innen ist. Die Möglichkeit, die Software an die individuellen Bedürfnisse anzupassen, ist ein großer Vorteil. Darüber hinaus bietet die cloudbasierte Plattform die Flexibilität, von verschiedenen Geräten aus auf deine Buchhaltungsdaten zuzugreifen, was besonders in einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt von Vorteil ist.

Mit einem monatlichen Preis von nur 17,90 Euro zeigt sich sevDesk als eine kosteneffiziente Lösung, die hochmoderne Funktionen für die Buchführung bietet. Dies macht es für Gründer:innen und kleine Unternehmen gleichermaßen attraktiv, da es ihnen hilft, ihre finanziellen Angelegenheiten effizient und professionell zu verwalten, ohne die Bank zu sprengen.

WISO Buchhaltung 365

Viele Einsteiger:innen vertrauen auf die Buchhaltungssoftware von WISO. Mit 10,40 Eurp pro Monat für das S-Paket ist WISO im Vergleich recht günstig. Die automatisierte Rechnungsstellung garantiert ein Zeitersparnis von 60 Prozent – hier können einfach Rechnungen, eRechnungen, Abschlags-, Storno-, wiederkehrende Rechnungen plus Gutschriften angelegt werden. Das Mahnwesen beschränkt sich allerdings auf das teurere M-Paket. In der Webversion werden alle gängigen Zahlungsmittel mit der Rechnung verbunden. So können Kund:innen direkt online (zum Beispiel via PayPal) bezahlen. 

Ähnlich wie auch sevDesk bemüht sich WISO, Papierkram zu reduzieren und Belege allumfassend zu digitalisieren. Relevante Daten werden automatisch vom System aufgenommen und datenschutzkonform gespeichert. Über die Grundfunktionen hinaus bietet WISO zahlreiche Erweiterungen, zum Beispiel Schnittstellen zu allen gängigen Lieferant:innen. 

lexoffice

lexoffice ist eine cloudbasierte Buchhaltungssoftware, die sich speziell an kleinere Unternehmen, Freiberufler:innen und Selbstständige richtet. Mit lexoffice können Benutzer:innen auf ihre Buchhaltungsdaten von überall aus zugreifen. Die Software bietet Funktionen zur einfachen Rechnungserstellung und ermöglicht die Anpassung von Rechnungsvorlagen. Außerdem automatisiert sie Buchhaltungsprozesse wie das Erfassen von Belegen und das Abgleichen von Banktransaktionen.

Es ist möglich, die Umsatzsteuervoranmeldung direkt aus der Software zu erstellen und an Behörden zu übermitteln. Belege wie Quittungen und Rechnungen können digital hochgeladen und gespeichert werden, und die Integration von Bankkonten reduziert die manuelle Dateneingabe. Lexoffice bietet auch verschiedene Berichte und Auswertungen, um die finanzielle Lage eines Unternehmens zu verfolgen.

Buchhaltung leicht gemacht mit sevDesk

Mit Buchhaltungssoftware lässt sich im Alltag eines Selbständigen jede Menge Zeit sparen. Ob Zettelchaos oder Rechnungswesen – mit der richtigen Software gehen lästige Buchhaltungsthemen wie von selbst von der Hand.

sevDesk bietet aktuell Rabatte an, um den ersten Versuch mit der Software zu erleichtern: Mit dem Gutscheincode BASICTHINKING50 gibt es ganze 50 Prozent Rabatt auf alle 24-Monatstarife bei sevDesk. Schnell sein lohnt sich!

Jetzt deine Buchhaltung revolutionieren

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Unternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?