Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

CloudCrowd: Per Facebook-App zur Billig-Arbeit

Nils Baer
Aktualisiert: 12. August 2010
von Nils Baer
Teilen

Twitter und Facebook haben ihre Mitglieder kostenlos und freiwillig für sich arbeiten lassen und so ohne Mehrkosten ihre Dienste in fremde Sprachen übersetzen lassen. Das Stichwort heißt Crowdsourcing: komplexe Aufgaben werden in sehr kleine Teilaufgaben unterteilt und von Freiwilligen umsonst oder gegen geringe Bezahlung umgesetzt. Die Firma CloudCrowd setzt dieses Prinzip nun für die Nutzer von Facebook um.

Die wenigen festangestellten Mitarbeiter des Unternehmens teilen den Gesamtauftrag in die Kleinstaufgaben auf und bieten sie den angemeldeten Interessenten innerhalb der Facebook-App an. Der große Vorteil dieser Idee liegt darin, dass die Firma ihre Mitglieder dann erwischt, wenn sie sowieso gerade ihre Zeit vor dem Rechner verbringen und sich eventuell sogar langweilen. Diese Zeit können sie dann auch damit verbringen, für eine Minimal-Entlohnung simple Aufgaben zu erfüllen.

Der Nutzer von CloudCrowd kann also beispielsweise während des Aufbaus seines virtuellen Bauernhofs noch kurz für wenige Cent einen englischen Satz ins Deutsche übersetzen. Am Ende steht dann ein fertig übersetztes Dokument, für das die CloudCrowd insgesamt 10 Dollar pro Seite an die verschieden User auszahlt. Dem Auftraggeber werden 20 Dollar berechnet, was gegenüber dem traditionellen Vorgehen noch immer konkurrenzlos günstig ist. Für dieselbe Aufgabe würden sonst ausgebildete Übersetzer engagiert, die pro Seite 80 Dollar erhalten und einschließlich der Qualitätskontrolle ungefähr die dreifache Zeit benötigt hätten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Eine weitere geschickte Idee des Unternehmens liegt in der Art der Qualitätsprüfung. Um Probleme wie Facebooks manipulierte Geburtstagsmeldung zu vermeiden, setzt das Unternehmen auf die Bewertung der Ergebnisse durch andere Freizeitarbeiter. User, die gute Arbeit leisten, steigen so allmählich in einer internen Rangfolge auf und können ab einem bestimmten Level selbst die Leistung anderer Nutzer bewerten.

Man sieht schnell, worauf das Projekt hinausläuft: ausgebildete Spezialisten werden durch Heerscharen von Freiwilligen ersetzt. Die Heimarbeiter erledigen für sehr wenig Geld die Aufgaben, die sie meist vermutlich gar nicht als Arbeit wahrnehmen. Das ist zugegebenermaßen eine brillant umgesetzte Geschäftsidee. Aber gut für die Gesellschaft kann sie nicht sein.

(Nils Baer)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Baer
Nils Baer hat im Jahr 2010 über 100 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

Was ist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst

Bonuszahlungen Geld Facebook virale Inhalte Meta Crestor
MONEYSOCIAL

Geschäftsmodell Desinformation: Bonuszahlungen für virale Inhalte auf Facebook

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?