Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook reloaded: Zuckerberg verpasst Profil-Seiten neuen Anstrich

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 06. Dezember 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Die eingefleischten Fans dürften es sicherlich schon wissen: Facebook hat die User-Profilseiten gepimpt. In einem Fernseh-Interview mit dem US-Nachrichtenmagazin 60 Minutes, das am gestrigen Sonntagabend ausgestrahlt wurde,  hat Mark Zuckerberg zusammen mit Chris Cox die nicht unerheblichen Veränderungen auf dem Social Network vorgestellt. Ich habe für euch die Aufzeichnung der Sendung nachfolgend eingebunden, zusammen mit einem Info-Clip, der euch die wichtigsten Neuerungen zusammenfasst.

Bei wem das neue Profil übrigens noch nicht freigeschaltet wurde, der sollte die Seite http://www.facebook.com/about/profile/ aufrufen und dort dann in der rechten oberen Ecke auf den grünen Button drücken. So könnt ihr die Neuerungen nämlich direkt selbst ausprobieren. Die Entwickler bei Facebook waren so nett, auch eine „Produkt-Tour“ zu implementieren, die euch Schritt für Schritt durch die Features führt. Das erste betrifft die eure Vita…

Die wird nun auszugsweise direkt unterhalb eures Namens präsentiert. Das soll den Besuchern eures Profils auf den ersten Blick einen Eindruck von euerer Person vermitteln:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Hierzu gehört auch eine Auswahl an Fotos, auf denen ihr kürzlich getaggt worden seid. Da es diese bei mir (noch) nicht gibt, hab ich mich zu Anschauungszwecken kurzerhand bei Facebooks Software-Entwickler Josh Wiseman bedient:

Wollt ihr eines der Fotos verbergen, müsst ihr dafür nur mit der Maus drüber fahren und den „Schließen“-Button (das „X“) drücken. Auf der Tour erfahrt ihr zudem, dass eure Privatsphäre-Einstellungen von den Neuerungen nicht tangiert werden. Soll in diesem Fall heißen: Nur jene Freunde, die eure markierten Fotos sehen dürfen, können auch diese Bilder sehen.

Es geht weiter mit einer angepassten Navigation, die das Updaten der eigenen Profildaten erleichtern soll:

Wer den „Info“-Button anklickt, gelangt zu einer ebenfalls überarbeiteten „Ausbildung und Beruf“-Seite:

Getreu der Facebook-Maxime „Verrate uns so viel von dir, wie nur irgend möglich“, könnt ihr euch nun noch detaillierter über euren schulischen, akademischen und beruflichen Werdegang auslassen. Dazu gehört auch, dass ihr im Bereich Schule und Hochschule von euch besuchte Kurse angeben könnt:

Der Sinn der Übung dürfte auf der Hand liegen: Zuckerberg und Co. finden auf diesem Wege eure Kommilitonen, die noch nicht eure Freunde sind und steigern weiter die Vernetzung. Sollte StudiVZ noch einen Grund benötigt haben, um sich vor Facebook zu fürchten, ich denke, das ist einer.

Zusätzlich dazu könnt ihr auch im neuen Bereich „Kunst und Unterhaltung“ euer Profil pimpen.

Da die vorgenommenen Änderungen an den Profil-Seiten ganz im Zeichen einer erhöhten „Visualisierung“ stehen, werden dort, wo möglich, kleine Bildchen zur Auflockerung eurer Angaben eingebunden. Bei Josh sieht das dann beispielsweise so aus:

Die optische Optimierung erstreckt sich übrigens auch auf die Anzeige eurer Kontakte. Das gilt sowohl für das Menü am linken Bildrand als auch die Gesamtübersicht. Eine feine Neuerung kommt hier noch zum Tragen: Die Kontakte können künftig nach Beziehungen sortiert angezeigt werden, also beispielsweise unterteilt in Familie, Freunde, Kommilitonen, Arbeitskollegen und so weiter.

Das war es im Großen und Ganzen. Ich bin nun sehr gespannt, wie euer Feedback zu den Neuerungen ausfällt. Wenn ich mir nämlich die Kommentare dazu auf dem Facebook-Blog angucke, dann sind viele davon alles andere als positiv – wobei die Gründe variieren und von einer generellen Abneigung gegen Veränderungen bis hin zu „Funktionsstörungen“ reichen.

Zum Abschluss noch, wie versprochen, zunächst die Produkt-Demo:

…und nachfolgend das Interview in zwei Teilen:

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

Was ist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst

Bonuszahlungen Geld Facebook virale Inhalte Meta Crestor
MONEYSOCIAL

Geschäftsmodell Desinformation: Bonuszahlungen für virale Inhalte auf Facebook

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?