Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple: Kabelloses Synchronisieren könnte für neue iPods kommen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 13. April 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Irgendwann hatte ich mir dann doch die Mühe gemacht, den Song, den ich als Klingelton haben wollte, umzukonvertieren und via iTunes-Synchronisation hochzuladen. Woraufhin das iPhone sich beschwerte, der Song sei zu lang, um ihn als Klingelton zu verwenden. So viel zu den allmächtigen Möglichkeiten des so genannten „Jesus-Phones“. Was die Vorgeschichte soll? Apple arbeitet seit zwei Jahren an einer Möglichkeit, Musik und Daten des iPods kabellos mit dem Rechner zu synchronisieren, meldet „Cult of Mac“. Die Synchronisation soll bei den neuen iPods über WLAN funktionieren. Vielleicht kommt die Möglichkeite auch auf dem nächsten iPhone, orakelte Apfel-News noch im März.

Cult-of-Mac-Blogger Leander Kahney klingt zumindest begeistert: „Steve Jobs selbst sieht es als Schlüssel, um die alternden Geräte [iPods] upzudaten, die in der iPhone/iPad-Ära zunehmend überholt sind.“ Die neuen iPods, von denen das Blatt berichtet, hätten demnach übrigens Oberschalen aus einer Karbon-Fiberglas-Verbindung. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Wenn man technisch vor einigen Jahren vielleicht noch nicht so weit war, iPhones und iPods über WLAN zu synchroniseren, so hätte man die Möglichkeit im Falle des iPhones zumindest über Bluetooth längst anbieten können.

Apple Totengräber des Datenkabels?

Wenn man das kastrierte Bluetooth, das Apple sowohl ins iPhone als auch in MacBooks eingebaut hat, auch für fast sonst nichts verwenden kann: Zumindest für die Synchronisation von Mails und Kalernderdaten wäre es sinnvoll gewesen. Bluetooth hat zwar einen geringeren Datendurchsatz als USB 2.0, hätte sich also nicht für mehrere Gigabytes an Musikstücken geeignet. Aber für einige wenige Dateien als Alternative? Ich hätte es garantiert verwendet. Die Synchronisation ganzer Musikdatenbanken über WLAN einzuführen, wäre ein begrüßenswerter Schritt.

Es wäre allerdings nichts Neues. Über Apps wie WiFi Sync gibt es kabellose Sync-Funktion schon länger. Für Android gab es die Möglichkeit praktisch von Anfang an. Apple setzt in letzter Zeit immer mehr auf Media-Streaming. So kann man via AirPlay Daten über WLAN vom iPhone 4 auf Apple TV und damit einen Fernseher streamen (siehe Bild oben). Eine schöne Funktion. Aber auch kein weiter Weg mehr vom Streaming hin zum Syncen. Ob’s an meinen Zahnschmerzen liegt, kann ich gerade nicht beurteilen. Aber zumindest im Moment kann ich die Begeisterung, mit der Cult of Mac und auch Winfuture darüber berichten, nicht ganz nachvollziehen.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in bundesweit, Home-Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:InternetStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im Mai 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Haustiere Menschen, Social Media, Künstliche Intelligenz, KI, Hund, Katze, Kater, ChatGPT, Trend, TikTok, Instagram
TECH

Künstliche Intelligenz verwandelt Haustiere in Menschen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?