Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Samsung stellt Bada-Highend-Gerät Wave 3 vor, und was geht da mit WebOS?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 30. August 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Mir war Samsungs eigenes mobiles Betriebssystem Bada bislang eigentlich eher als Einsteigersystem ein Begriff. Schon das Wave II allerdings konnte sich seinerzeit durchaus mit den Android-Schlachtschiffen messen und mit dem Wave 3 setzt Samsung jetzt noch einen drauf: 1,4 GHz-Prozessor (wenn auch Single-Core), ein WVGA Super-Amoled-Display mit 4 Zoll Durchmesser, 5-Megapixel-Hauptkamera und eine Frontkamera für Videotelefonie. Das Wave 3 läuft mit Bada 2.0 und hat das hauseigene, neue Chat-System ChatON mit an Bord. Das mag nicht die absolute Spitzenklasse sein, hat aber auch mit einem Einsteigersmartphone nicht mehr viel zu tun.

Ich sprach deswegen gerade mit Peter Manderfeld von Weber Shandwick, der Samsung Mobile in PR-Fragen vertritt und es so formuliert: „Dadurch, dass für Bada keinerlei Lizenzzahlungen notwendig werden, ergeben sich für Samsung da ganz spannende Möglichkeiten, auch was die Preisgestaltung betrifft.“ Es klingt für mich nach einem großen Spielplatz. Samsungs Spitzenmodelle sind mit Android ausgestattet, daneben unterstützen die Koreaner auch Windows Phone und eben Bada, für das es inzwischen mehr als 10.000 Apps gibt. „Und wenn die Leute Symbian haben wollten, würde man sich bei Samsung sicherlich auch darüber Gedanken machen“, ergänzt Manderfeld. Heißt: Samsung bleibt für jedes System offen. Auch für WebOS?

Samsung an WebOS interessiert?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Hier wurden erst gestern wieder Gerüchte laut, nachdem Samsung laut einem Bericht der taiwanischen Digitimes plötzlich Raymond Wah auf der Gehaltsliste stehen hat, den ehemaligen Marketing-Vizechef von HPs PC-Abteilung. Nachdem HP mit einem Verkauf der Sparte liebäugelt, wurde Samsung ein Interesse daran nachgesagt, das die Koreaner prompt dementierten. Aber auch ein Kauf des Systems WebOS sei laut Digitimes im Gespräch.

Fraglich ist allerdings, ob Samsung tatsächlich daran gelegen wäre. Die Marktanteile von WebOS dürfte in etwa im gleichen Rahmen liegen wie Bada. Zur Multi-OS-Strategie würde auch die Vermutung nicht passen, Samsung könnte sich mit WebOS einen besseren Stand gegenüber Apple erarbeiten. Denn dazu taugt Android derzeit noch am besten. Und zwei eigene Betriebssysteme zu unterhalten, dürfte selbst dem experimentierfreudigem Marktführer auf Dauer zu teuer sein.

Das Wave 3 zumindest will Samsung neben einer ganzen Reihe anderer Geräte auf der IFA vorstellen. Ebenfalls neu im Programm: die beiden Bada-2.0-Smartphones Wave M und Wave Y, die allerdings mit Displays von 3,65 und 3,2 Zoll kleiner und mit einem 832-MHz-Prozessor auch deutlich schlechter motorisiert sind als das Wave 3. Ferner im Programm sind unter anderem das Galaxy S II mit LTE und das Galaxy Tab 8.9. Ich werde auf der IFA für euch mal einen Blick darauf werfen.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Samsung via Samsung Tomorrow)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Samsung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

Samsung Galaxy S25 Schutzhülle PITAKA
AnzeigeTECH

Samsung Galaxy S25: Sichere dir jetzt deine Schutzhüllen von PITAKA

Samsung Update Android, Smartphone, Android, Samsung
TECH

Android: Neues Samsung-Update schließt 30 Sicherheitslücken

Samsung Galaxy Z Flip 6 Samsung Galaxy Z Fold 6 Vodafone
AnzeigeTECH

Nur noch für kurze Zeit vorbestellen: Die neue Samsung Galaxy Z-Serie

Samsung, Galaxy Unpacked
TECH

Samsung Galaxy Unpacked: Die neuen KI-Gadgets im Hands-On

PinButton Case von PITAKA Samsung Galaxy S24 Ultra CasePinButton Case von PITAKA Samsung Galaxy S24 Ultra Case
AnzeigeTECH

Perfekter Schutz trifft smarte Funktionen: Das PinButton Case für dein S24 Ultra

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?