Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kurzmeldungen: Brummende E-Autos, Fast Share, Huawei will Android und Windows 1.0

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Bild: AbsolutVision
Teilen

E-Autos müssen Geräusche machen

Seitdem vermehrt E-Autos auf deutschen Straßen unterwegs sind, taucht in der Diskussion um die Elektromobilität immer mal wieder folgende Frage auf: Ist die Straße für andere Verkehrsteilnehmer gefährlicher geworden, da man Elektrofahrzeuge kaum hört? Wenn es nach der EU geht, dann kann man das durchaus sagen. Deswegen gibt es nun ein neues Gesetz.

Elektroautos müssen in Zukunft Geräusche machen (Bild: Jp Valery).

Seit 1. Juli müssen neue E-Fahrzeuge ein Gerät besitzen, dass bei einer Geschwindigkeit von unter 19 km/h eine Geräuschkulisse erzeugt. Auf diesem Weg sollen beispielsweise Fußgänger und Radfahrer vor herannahenden E-Mobilen gewarnt werden. Für bereits ausgelieferte Modelle gilt die Regelung indes nicht.

Quelle: engadget

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Google stellt AirDrop-Alternative vor

Mit der AirDrop-Funktion, die Apple in seine Geräte integriert hat, ist es für Nutzer besonders leicht Dateien zwischen PC, Laptop und Smartphone zu synchronisieren. Schaut man auf den Konkurrenten Android, dann fehlt selbst in Version 9 (abgesehen vom nicht so umfangreichen Android Beam) noch ein solches Feature. Das soll sich aber in absehbarer Zukunft bessern.

Fast Share könnte das Teilen von Dateien erleichtern (Bild: 9TO5 Google)

Mit Fast Share soll mittels des integrierten Nearby-Service von Google Play das Teilen von Dateien ohne Internetverbindung funktionieren. Dazu wird per Bluetooth nach Geräten gesucht und eine direkte Wi-Fi-Verbindung zum gewünschten Device hergestellt. Die Funktion soll in Android Q Einzug halten, ist aber zunächst auf das Teilen mit Chromebooks, andere Android-Geräte, Smartwatches und iPhones begrenzt.

Quelle: The Next Web

Huawei wartet noch immer auf Android-Freigabe

Nachdem Huawei in den letzten Wochen zunehmend im Fokus der Presse stand, bahnte sich mit den letzten Amtshandlungen von Donald Trump wieder etwas Entspannung an. So ist es sehr wahrscheinlich, dass der Smartphonehersteller aus China bald wieder mit Android arbeiten und sein eigenes Betriebssystem ArkOS in der Schublade lassen kann. Eine Freigabe hierzu gibt es aber noch immer nicht.

Wann kommt Android offiziell zu Huawei zurück (Bild: Tinh Khuong)?

Wie Reuters von Huawei erfuhr, warten die Chinesen weiterhin geduldig auf Rückmeldung durch das Handelsministerium der Vereinigten Staaten. Erst, nachdem dieses grünes Licht gibt, kann das Unternehmen wieder Geschäftsbeziehungen zu Google aufnehmen. Es ist also nicht verwunderlich, das der Hersteller auf eine baldige Klärung der Sachlage hofft.

Quelle: 9TO5 Google

Microsoft kündigt Windows 1.0 an

Bald ist das nächste größere Update für Windows 10 verfügbar. Anstatt aber die Werbetrommel für die neuen Funktionen des Systems zu drehen, verwirrte Microsoft seine Kunden etwas und veröffentlichte einen 13-Sekunden-Werbeclip über das 1985 erschienene Windows 1.0.

[mg_blockquote cite=“Microsoft bei Instagram / Twitter“]Introducing the all-new Windows 1.0, with MS-Dos Executive, Clock, and more.[/mg_blockquote]

Das Ganze ist relativ authentisch gemacht und wurde innerhalb von kurzer Zeit 334.000 Mal auf Twitter und 92.000 Mal auf Instagram wiedergegeben. Der Sinn dahinter ist aber nach wie vor nicht wirklich klar. Teilweise wird vermutet, dass das Release der ersten graphischen Oberfläche am 20. November 1985 auf die Netflix-Serie Stranger Things hindeutet (in diesem Jahr spielt nämlich die in Kürze verfügbare 3. Staffel).

Quelle: c|net

Mehr News:

  • BMW-Chefingenieur: “Niemand will Elektroautos”
  • DeepNude: Nackt durch KI
  • “Blue Dot”-Initiative für weniger psychische Belastung am Arbeitsplatz
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTElektromobilitätEuropäische Union (EU)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Range Extender mehr Reichweite erhöhen Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Range Extender von ZF soll Reichweite von Elektroautos erhöhen

Elektroautos Magnetfelder E-Autos
GREENTECH

Studie klärt auf: Sind Magnetfelder von Elektroautos gefährlich?

CATL E-Autobatterie 1.500 Kilometer Reichweite
GREENTECH

Super-Akku? E-Autobatterie verspricht bis zu 1.500 km Reichweite

E-Autoprämie Deutschlandticket kostenlos
GREENMONEY

Neue E-Autoprämie? Macht lieber das Deutschlandticket kostenlos!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?