Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Burano, Venedig, Italien, Farben, Meer, iPhone
SOCIAL

Liebling, ich habe das iPhone kastriert!

Guido Augustin
Aktualisiert: 23. Januar 2018
von Guido Augustin
Guido Augustin nutzt sein iPhone nun in Graustufen. (Foto: Pixabay.com / 12019)
Teilen

Burano ist eine kleine Insel in der Lagune von Venedig. Ihre Häuser sind grellbunt, damit sich müde Fischer bei ihrer Heimkehr auf Zuhause freuen können. Die Farben schaffen Aufmerksamkeit. Nach dem gleichen Prinzip fesseln Smartphones uns weit über das gesunde Maß hinaus. Drehen wir es also mal um: Wird unser Leben bunter, wenn wir dem Handy die Farben rauben? Ein Test mit meinem iPhone.

Ich mag mein iPhone X (ja, es musste sein!) sehr. Doch viele beschleicht das Gefühl, die schlauen Kistchen viel zu oft und zu lange in der Hand zu haben. Im wahrsten Sinne des Wortes nicht abschalten zu können. Mich auch. Dabei ist das – aus Sicht der Hersteller von Geräten und Apps – genau der Sinn der Sache.

Die teuerste Währung unserer Tage ist schließlich nicht Gold und nicht Bitcoin, sondern Aufmerksamkeit. Um sie wird gerungen, sie wird teuer gehandelt, wer die Aufmerksamkeit gewinnt, gewinnt das Spiel.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Also können wir getrost davon ausgehen, dass alles an unseren Smartphones mit enormem Aufwand darauf optimiert ist, uns möglichst lange zu fesseln und eine nicht abreißende Schnur zu drillen, anhand derer wir von Angebot zu Angebot, von App zu App, von Webseite zu Webseite reisen.

Die Formen, die Farben, die Animationen, die Geräusche, die Bedienung, die Anordnung und der ganze Rest: Alles will, dass wir mit unserer Aufmerksamkeit daran kleben bleiben, wie eine Fliege an der Froschzunge.

Vor dem Sommerurlaub hatte ich bereits alle Benachrichtigungen außer Anrufen und Terminerinnerungen auf meinem Telefon abgeschaltet („Mein Handy gehört mir„), um die Einteilung meiner Zeit nicht mehr anderen zu überlassen. Ich wollte selbst entscheiden, wann ich Mails lese, Messenger-Nachrichten beantworte und Sport mache. Das war schon hilfreich, aber nicht genug für den Frosch.

Als ich nun mein iPhone auf Graustufen umgestellt hatte, habe ich diesem Frosch einen Knoten in die Zunge gemacht. Ich kann nur jeden ermutigen, es mal auszuprobieren. Der Effekt ist gigantisch und stellt sich sofort ein. Dazu inspiriert hat mich übrigens Kollege Björn Eichstädt. Mittlerweile läuft mein Experiment genau zwei Wochen – und ich bin begeistert.

Was ist geschehen?

Der Umgang mit dem Smartphone wird sofort entspannter. Die kleinen roten Kreise schreien mich nicht mehr an und fordern eine Aktion. Wenn ich einen Artikel lese, fällt mir drumherum platzierte Werbung weniger auf – seien es nun bezahlte Formate oder Versuche, mich intern weiterzuleiten.

Der endlose Fluss der sozialen Netzwerke verliert sein wildes Rauschen und wird zu dem, was er in den allermeisten Fällen auch ist: langweilig, überflüssig, zeitraubend. Es fällt mir jetzt leichter, im Trüben die Trüffel zu fischen. (Ich weiß, dass kein Schwein der Welt Trüffel fischt, nehme aber zu Gunsten des Klanges das schräge Bild gerne in Kauf.)

Die Akkulaufzeit hat sich drastisch verlängert. Das mag am OLED-Display meines iPhone X liegen, dazu bin ich zu untechnisch – oder aber an der veränderten Nutzung.

Wenn ich mich länger mit dem Smartphone beschäftige, strengt es mich viel weniger an, alles ist sanfter und angenehmer. Und jetzt das Beste, fast schon Peinliche: Ich erlebe seither die Farben im „echten Leben“ intensiver.

Die Postbotin auf der anderen Straßenseite hat ihren Karren nachgegelbt, der Klimawandel übergrünt die Gonsenheimer Kiefern wie nie, der rosa Post-it-Zettel an meinem Computer, auf den meine Traumfrau ein Herzchen gemalt hat, kann besser, was er soll: Mir ins Auge springen.

Nur manchmal erschrecke ich noch über mich selbst, wenn ich an trüben, regnerischen Tagen aufschaue und zu mir selbst weiseklingend sage: „Mensch, das sieht da draußen ja aus wie in meinem iPhone!“

P.S.: Wie das geht? Im iPhone: Einstellungen, Allgemein, Bedienungshilfen, Display-Anpassungen, Farbfilter, Graustufen. Für Android habe ich diese Seite gefunden, aber nicht getestet.

Auch interessant:

  • Kommentar: Mein Smartphone gehört mir!
  • Meinung: Und wer liest das ganze Zeug?
  • Manipulation des Ichs: Die Folgen des Fortschritts?
  • Wer Siri will, muss höflich sein! Technik muss sich auch nicht alles gefallen lassen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:iPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGuido Augustin
Folgen:
Guido Augustin (guidoaugustin.com) denkt so klar, dass er als Autor lebt. Er teilt seine Gedanken in wöchentlichen Kolumnen auf "Guidos Wochenpost", in seinem Podcast, in Büchern, Vorträgen und launigen Moderationen.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?