Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

"Australier ist erster iPad-Besitzer": Nachrichten im Hype-Strudel

Christian Wolf
Aktualisiert: 16. März 2012
von Christian Wolf
Teilen

So Leute. Ich bitte euch jetzt einfach mal, das obige Bild genauer zu betrachten. Mich erinnert es ein wenig an die berühmte Frage aus irgendwelchen IQ-Tests: „Finden Sie die Figur / das Wort / das Bild, welches nicht dazu passt“. Und mir reicht es jetzt. Wirklich. Ein wenig Hoffnung habe ich ja noch – vielleicht spart ja wenigstens die altehrwürdige Tagesschau heute Abend das Thema aus. Ich befürchte allerdings schon fast, dass selbst die ARD-Redakteure gerade hart mich sich ringen.

Und warum? Weil ein zugegebenermaßen sehr erfolgreiches, innovatives und faszinierendes Unternehmen den Verkauf eines neuen Produktes – genauer gesagt, der Verbesserung eines bekannten Produktes – gestartet hat. Natürlich rede ich von Apple und dem „neuen“ iPad. Ein tolles Gerät. Bestimmt. Ja. Aber bin ich wirklich der einzige, der – abgesehen von den Simpsons-Machern – den Grad an Hysterie und Berichterstattung über jedes neue Apple-Gadget für maßlos übertrieben hält?

Klar, jetzt gehen bei euch gleich wieder die Grundsatzdiskussionen los. Was ist eine Nachricht? Und wer bestimmt das? Und ich muss es ja nicht lesen. Und überhaupt bin ich ja bloß ein typischer Apple-Basher. Lasst mich sagen: Mir sind derlei ideologisierte, quasi-religiöse Kabbeleien völlig egal. Kauft euch was ihr wollt. Und werft mir vor, was ihr wollt, solange es sachlich bleibt. Aber ich verstehe es einfach nicht mehr.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Natürlich soll es nicht immer die Rettung der Welt, des Klimas und des Universums sein, was uns als Schlagzeile entgegen strahlt. Auch vermeintlich unscheinbare Themen müssen ihren gebührenden Platz haben. Und die Diskussion darüber, was tatsächlich „Nachrichtenwert“ besitzt, beschäftigt nicht ohne Grund seit Jahrzehnten die Wissenschaft. Jeder Journalist weiß das. Relativ unbestritten sind aber zwei Grundsätze, die ein Ereignis ausmachen sollte, um zu einer (Top-)Nachricht zu werden: Einen Neuigkeitswert und einen Informationswert.

Ich möchte euch nun einfach bitten, selbst zu entscheiden, ob der – im Vorfeld ja bereits bekannte – Verkaufsstart eines Tablet-PCs dazu gehört. Für mich tut er es nicht. Klar, das Thema bringt Klicks. Die Nutzer wollen es ja offenbar lesen. Und auch ihr werdet mir jetzt wieder vorwerfen, dass es mir ja bei diesem Beitrag nur darum geht. Bitte, kein Problem.

Jedoch kann ich wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln, wie es der Apple-Marketingabteilung immer wieder gelingt, einen Großteil der Medien und viele Blogger vor ihren Karren zu spannen. Meinen Glückwunsch daher nach Cupertino für die Gratis-Werbung auf den Titelseiten, für die andere Unternehmen viel Geld löhnen müssen. Und auch wir auf Basic Thinking tragen mit unserer Berichterstattung natürlich ebenfalls in gewisser Weise dazu bei, keine Frage. Ich will mich daher bestimmt nicht als Moralwächter aufspielen.

Dennoch frage ich mich, brauchen wir einen „Liveticker“ aus einer Verkaufsschlange vor einem Apple-Store? Brauchen wir bei „Handelsblatt Online“ ein Video darüber, dass ein Australier als erster Mensch ein neues iPad gekauft hat? Brauchen wir „Tests“ in altehrwürdigen deutschen Nachrichtenmagazinen wie dem „Spiegel“, die jegliche Objektivität offenbar gegen den exklusiven Vorabzugang eingetauscht haben und mit Adjektiven wie „phänomenal“, „eindrucksvoll“ oder „erstaunlich“ nur so um sich werfen? Brauchen wir das wirklich?

(Christian Wolf)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiPadTrends
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple KI-Krise Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Analyse: Warum Apple in der KI-Krise steckt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?