Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Splogs – an den Pranger oder was tun?

Robert Basic
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Robert Basic
Teilen

Was ist ein Splog? Wikipedia:

Spam blogs, sometimes referred to by the neologism splogs, are Web Log (or „blog“) sites which the author uses only for promoting affiliated websites. The purpose is to increase the PageRank of the affiliated sites, get ad impressions from visitors, and/or use the blog as a link outlet to get new sites indexed. Content is often nonsense or text stolen from other websites with an unusually high number of links to sites associated with the splog creator which are often disreputable or otherwise useless Web sites. Splogs have become a major problem on free blog hosts such as Google’s Blogspot service. These fake blogs waste valuable disk space, bandwidth, and pollute search engine results. The term splog was popularized around mid August 2005 when it was first used by Mark Cuban, but appears to have been used a few times before for describing spam blogs going back to at least 2003.

Kürzlich erst mit einer Bekannten über ein Splog gesprochen. Das hatte im Rahmen eines Affiliate Programms eines Herstellers von Waren per csv-Datensatz über 700 Blogartikel mit Beschreibung und Bildern zum Produkt angelegt. Jeder Artikel besitzt einen Affiliate-Link zu dem Hersteller. Es handelt sich dabei um ein deutschsprachiges Blog eines Deutschen, der drei weitere Blogs betreibt. Eines ist handbetrieben gefüllt und unterstützt einen Shop, zwei weitere greifen zwei recht hochpreisige Werbekisten auf.

Natürlich droht dann eines, bevor der Googleindex vollgestopft wird: Google knallt irgendwann alle Shops/Blogs raus, die bestimmte Produkte listen. Das trifft dann die Ehrlichen verdammt hart, die in jahrelanger Arbeit exzellente Produktseiten aufgebaut haben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Was tun?
1. Möglichkeit: Den Namen an den Pranger stellen und exekutieren lassen. Was bringt es? Nix, es triftt einen Dummen, die Cleveren kommen eh immer davon. Solange im Netz irgendwie Kohle zu machen ist, wird es diese Geldgeier geben, die um jeden Preis Internetkanäle zuballern.
2. Die Splogs nennen, doch dann kann man gleich den Namen veröffentlichen
3. Sich an die Presseabteilung des Herstellers wenden, dessen Affiliat-Programm auf diese Art und Weise missbraucht wird und ihm selbst seinen Ruf schädigt. In der Hoffnung, daß diese Firma einsichtig ist und selbst Maßnahmen im Stillen ergreift.
4. Bei Google die Seite als Splog anschwärzen
5. Weitere Alternativen?

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CybersecurityDatenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Enginsight Digitale Souveränität IT-Security-Tag 2025
AnzeigeTECH

Fremdbestimmt oder digital souverän? Die Entscheidung liegt bei dir!

EU Datenbank Cybersicherheit Politik USA
TECH

Wegen US-Politik: EU veröffentlicht eigene Datenbank für Cybersicherheit

100-Tage-Regelung Schufa
MONEY

Die 100-Tage-Regelung der Schufa – das musst du wissen

Werbe ID ausschalten, Smartphone, Datenschutz, Werbung, Cyberschutz, Datenhandel, Tracking, iOS, Android
TECH

Dein Smartphone hat eine Werbe ID: So kannst du sie ausschalten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?