Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen, iPhone X, Apple, Tim Schumacher, Sebastian Kellner, Samsung Galaxy S9, Robert Weller, Julian Kramer, Torsten Schiefen, Robert Wetzker, Benjamin Heinz, Rouven Kasten, Dominik Kupilas, Armagan Amcalar, Alex Eissing, Wolfgang Bscheid, Lisa Gradow, Usercentrics, Philip Bolognesi, Johannes Paysen, Tim Böker, Benedikt Böckenförde, Sarah Friedrich, Janos Moldvay, Christian Wolff, Johannis Hatt, Stefan Schütz, Eva Arndt, Christof Szwarc, Cormes, Marius Lissautzki, Tink, Ruben Horbach, Etecture, Vivien Stellmach, Tim Seithe, Tillhub, Paul Gärtner, Piabo, Sachar Klein, Hypr, Stephanie Wißmann, Tyntec, Linda Wonneberger, Comfexy, Orhan Köroglu, Abracar, Kevin Tewe, Tewe Media, Björn Portillo, hmmh AG, Rob Szymoniak, Podcastmania, Rolf Kosakowski, KB&B,, Alexander Müller, GEDANKENtanken, Gedankentanken, Brian O'Connor, rethink, Jan Egert, Freenet-Group, Wolfgang Macht, Netzpiloten, Bastian Krautwald, Studienfinanzierung, Edgeir Aksnes, Tibber, Stefan Luther, Etribes, Roberto Collazos Garcia, We Are Social, Marwin Meller, Markus Mayr, Constantin Kaindl, Laetitia von Marées, Christina Richter, Nadine Dlouhy, Sophia Tran, Simon Stark, Claudio Catrini, Karsten Glied, Techniklotsen, Julius Jacobi, FRAEND, Miro Bogdanovic, Marie-Christine Frank, Monique Hoell, Siamac Rahnavard, Patrick Löffler, Claudia Kiani David Gohla, William Tian, Katrin Kolossa, Buzzbird, Paco Panconcelli, Max Pusch, Oleg Shmykov, Jonas Kofahl, Maximilian Balbach, Andre Braun, Rupert Schäfer, Ronny Höher. Matthew Ulbrich, Martina Hausel, Tobias Nagel, Maria Spilka, Christos Papadopoulos, Veit Blumschein, Wolfgang Wörner, Jan Bartels, Alexander Pietschmann, Friedrich Tromm, Benedict Stöhr, Christoph Krachten, Alexander Höller, Mati Sojka, Torsten Müller, Ilan Schäfer, Tobias Häckermann, Andy Mörker, Artem Morgunov, Miriam Rupp, David Armstrong, André Hehemann, Melanie Beatrice Flore, Jan Homann, Alexander Oberst. Paul Ashcroft, Sebastian Turnwald, Pedro Schmidt, Benjamin Thym, Paul-Alexander Thies, Marc Irmisch-Petit, Daniel Stancke, Norman Rohr
ENTERTAIN

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Tim Schumacher

Christian Erxleben
Aktualisiert: 22. April 2018
von Christian Erxleben
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Tim Schumacher, Investor bei TS Ventures (unter anderem in BASIC thinking, Ecosia und Eyeo).

Ich habe – vielleicht etwas unüblich – nur eine einzige Seite Homescreen, um Wischen nach rechts und links zu vermeiden. Auf meinem Homescreen finden sind nur Apps, die ich täglich nutze, oder Apps von Start-ups von mir, die ich mir bewusst oft ansehen möchte.

Auf meinem Homescreen habe ich erstmal natürlich die üblichen Standard-Apps wie Einstellungen, Kamera, Fotos, Uhr, Kalender, Nachrichten und Wallet. Soweit nichts besonderes.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Meine Hauptnachrichtenquelle ist Spiegel Online. Aber wer hinter dem Logo die Spiegel-App vermutet, liegt falsch. Es ist vielmehr ein Link auf Spiegel.de in Safari. Safari hat wiederum einen Werbeblocker installiert (Adblock Plus natürlich), was das Lesen dann doch deutlich angenehmer macht.

Als Flattr-Nutzer bezahle ich Spiegel lieber auf diesem Wege, als über meine (nicht vorhandene) Aufmerksamkeit für nervige Werbung.

Der Homescreen von Tim Schumacher
Der Homescreen von Tim Schumacher

Apropos Werbeblocker: Da ich mich ja beruflich mit dem Thema beschäftige, habe ich einen ganzen Unterordner „Adblocker“, wo ich alle Produkte aus dem eigenen Hause wie auch die Produkte der Konkurrenz ablege und regelmäßig teste.

Meine beiden anderen Sammelordner – also alles, was für mich nicht auf den Homescreen gehört – sind ein Ordner namens „Mobility“ für Bahn-Apps, Flug-Apps und diverse Carsharing, Bikesharing und Scootersharing-Dienste, die ich allesamt vor allem auf Reisen sehr gerne nutze.

„Alternative“ Apps

Wir haben ja in Deutschland in bisschen das Problem, dass alle großen Apps aus den USA kommen. Und auch dort kommen die Anwendungen fast monokulturenmäßig von nur einigen wenigen Anbietern.

Zum einen versuche ich daher bewusst, alternativen Apps eine echte Chance zu geben. Zum anderen gibt es oft einfach bessere unabhängige Anbieter, mit besseren Funktionen und höherem Datenschutz, die aber nur selten bekannt sind. Einige davon beherbergt mein Homescreen.

  • Linguee: Ein Wörterbuch eines Kölner Start-ups, welches es mit allen Großen locker aufnehmen kann, und deren KI-Übersetzung DeepL sogar Google Translate fast immer qualitativ schlägt.
  • Threema: Für mich eine gute WhatsApp-Alternative. (Genauso wie Signal und Telegram, die aber in einem Unterordner stecken.)
  • Ecosia: Als ökologische und datenschutzfreundliche Alternative die Suchmaschine meiner Wahl.
  • Home: Eines meiner Start-ups, eine App, die ich (mangels Immobilien) zwar nicht wirklich täglich nutze, aber eng beobachte.
  • Adblock Browser: Der Browser mit integriertem Adblock Plus, den ich tatsächlich als primären Browser nutze. (Was iOS einem leider nicht immer einfach macht.)
  • Boomerang: Eine tolle alternative E-Mail-App (für Gmail), welche insbesondere Wiedervorlagen vereinfacht.
  • Wetter ist ja naturgemäß auch so ein wenig lokal und Weather Pro und Regenradar (beides von deutschen Anbietern) liefern einfach bessere und besser dargestellte Resultate als Apples Standard-App.

Ein paar der Blockbuster-Apps hab ich natürlich auch. Instagram und Twitter (meine beiden Hauptkanäle bei Social Media), Skype, Yelp und Google Maps. Das ist einfach deutlich besser als Apple Maps.

Mein Lieblings-Hack: Die „falsche Facebook-App“

Nicht original ist übrigens die „Facebook-App“, auch wenn sie so aussieht. Hier verwende ich einen kleinen Hack, der mir

  1. circa 15 Prozent (!) Batterielaufzeit schenkt,
  2. die Nutzung vom Facebook Messenger und von Facebook selbst ohne jegliche installierte Facebook-App ermöglicht und
  3. unschätzbare Lebenszeit zurückgibt, da Facebook einfach ein Zeitfresser ist.

Ganz einfach: Unter dem „f“-Logo befindet sich ein simpler Link zur mobilen Basisversion von Facebook unter mbasic.facebook.com. Diese ist eigentlich konzipiert für Länder mit geringer mobiler Bandbreite.

Die Seite öffnet sich dann im Browser. (Mit ABP gepimpt und auch Facebook ist ohne Werbung deutlich attraktiver). Damit kann ich dann doch mal schnell was auf Facebook machen, wenn nötig, aber eben ohne die ganzen Nebenwirkungen.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Peter Apel
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Tobias Gillen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:HomescreeniPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im Mai 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?