Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
NeXR Seminar
AnzeigeTECH

Interview: NeXR revolutioniert die Welt der Seminare

Werbepartner
Aktualisiert: 08. Dezember 2020
von Werbepartner
Foto: NeXR
Teilen

NeXR steht für die Entwicklung von Technologien und Apps der nächsten Generation, bei denen Augmented Reality (AR), Mixed Reality (MR) und Virtual Reality (VR) zusammenkommen, um die nächste Extended Reality (XR) zu realisieren. Wir haben mit Markus Peuler, dem Geschäftsführenden Direktor bei NeXR Technologies gesprochen.

BASIC thinking: Hallo Markus! Schön, dass du Zeit für ein Interview mit uns hast. Bei NeXR Seminar geht es um Präsentationen, Seminare, Trainings und Produktvorstellungen. Was macht euch so innovativ und unterscheidet euch von der Konkurrenz?

Markus Peuler: Die Antwort ist ganz einfach: Unsere einzigartige Wertschöpfungskette. Wir digitalisieren Menschen, wir animieren Avatare und entwickeln für VR. Alles unter einem Dach – genau das unterscheidet uns von der Konkurrenz. Zusätzlich bilden wir mit unserem Fusion III, dem Körperscanner, die Präsentierenden 1:1 ab. So verwenden wir keine Standard-Avatare, sondern Avatare realer Menschen. 

Mit wenigen Scans werden der Körper und verschiedene Gesichtsausdrücke aufgenommen, um sie während der Präsentation authentisch wiederzugegeben. Zudem sind unsere Präsentationen live. Der Avatar wird aus unserem Motion Capture Studio vom Präsentierenden live animiert und in die virtuelle Umgebung gestreamt. Das ist einzigartig. Außerdem ist es möglich, Effekte durch Gesten und Sprache auszulösen.

Markus Peuler NeXR
Das ist Markus Peuler von NeXR Technologies (Foto: NeXR)

Umfrage-Tools helfen, die Teilnehmer direkt einzubeziehen

Welche Tools können während der Präsentation eingesetzt werden?

Momentan unterstützt NeXR Seminar den Einsatz aller klassischen Präsentationstools wie beispielsweise Whiteboard und Laser Pointer. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, Office-Dokumente und Videos in die Umgebung einzubinden. Mittels Gesten- und Sprachsteuerung werden Effekte ausgelöst, die Umgebung verändert oder Präsentationsinhalte gewechselt.

Durch Abstimmungs- und Umfrage-Tools können Präsentierende direkt auf die Teilnehmer eingehen. Dadurch entsteht die Möglichkeit das Publikum besser kennenzulernen und Inhalte auf den Wissensstand abzustimmen sowie kleine Tests durchzuführen. 

Durch den Einsatz von 3D Objekten wird die Umgebung noch individueller gestaltet und bietet den Präsentierenden die Möglichkeit, Produkte vorzustellen oder auch zu zeigen, wie sich Objekte zusammenbauen lassen. Die gesamte Session kann aufgezeichnet werden und ermöglicht so den Teilnehmern die erneute Wiedergabe.

Ein weiteres Tool, das langfristig für die Inklusion geplant ist, ist die Möglichkeit des Text to Speech. Wir möchten, dass auch Menschen mit Hörschäden von unserer digitalen Möglichkeit profitieren können. Ihnen wird das Gesprochene simultan als Text angezeigt, sodass auch sie das Erlebnis haben um sich mit den anderen auszutauschen. 

Menschen lernen durch das Erleben mehr

Welche Vorteile gibt es für Teilnehmer und Speaker?

Vorteile bieten sich für Teilnehmende vor allem dadurch, dass sie für kurze Seminare nicht mehr reisen müssen. Davon profitiert die Managementebene, die für ihre individualisierten Management-Schulung weniger Zeit aufwenden müssen, bis hin zu Mitarbeiterschulungen mit einer Vielzahl von Beschäftigten.

Auch die Wissensvermittlung ist aufgrund des immersiven Lernens viel höher. Die Seminare finden in einer zu den Inhalten passenden Umgebung statt; diese ist somit Teil der Wissensvermittlung. Da der Mensch durch das Erleben mehr lernt und besser in Erinnerung behält, ist dies ein immenser Vorteil gegenüber Standardseminaren. 

Zudem reduziert ein virtueller Raum die Möglichkeit der Ablenkung durch die Außenwelt. Der Teilnehmer befindet sich im Seminar; es existieren keinerlei Ablenkungsmöglichkeiten wie eingehende E-Mails oder das Handy. Auch das Stellen von Fragen ist möglich und gestaltet sich leichter als bei digitalen Seminaren vor dem Computer.

Mittels spielerischer Elemente ist die Effektivität noch höher. Abschließend ist für die Teilnehmenden das Seminar genauso gesellig wie ein reales Seminar, da ein virtuelles Networking im Anschluss an die virtuelle Veranstaltung stattfinden kann.

Der Speaker selbst profitiert vom Wegfall kostspieliger und zeitaufwendiger Reisen. Zusammenfassend können Präsentierende besser auf die Teilnehmenden eingehen und das Seminar flexibler und zielgerichteter abhalten. 

Durch die Pandemie die eigenen Projekte neu priorisieren

Hatte die Corona-Pandemie einen Einfluss auf euer Geschäft?

Ich denke, dass die Corona-Pandemie einen Einfluss auf alle Unternehmen hat. Wir haben die Situation genutzt, unsere Projekte noch einmal neu zu priorisieren und haben uns dazu entschieden, NeXR Seminar einen höheren Stellenwert zukommen zu lassen. 

Damit haben wir ein leistungsfähiges Produkt im Portfolio, das die Zukunft des Lernens, von Meetings, Seminaren oder Konferenzen neu mitgestalten wird. Damit sind wir ein Teil der Lösung für die digitale Lern- und Arbeitswelt von Morgen. 

Was ist eure Einschätzung für die Zukunft? Wie geht es weiter? 

Unternehmen können mit virtuellen Seminaren und Schulungen sowohl Kosten sparen als auch ihre Nachhaltigkeitsbilanz verbessern. Alle Reisen und Unterbringungskosten für die Mitarbeiter entfallen komplett. Zusätzlich wird die Zeit gespart, die Mitarbeiter benötigen, um zum Veranstaltungsort zu fahren und ihre Reise zu planen und zu buchen.

Vor allem der letzte Punkt ist ein Kostenaufwand, der oft unterschätzt wird. Laut Studie benötigt jeder Dritte Mitarbeiter zwischen zwei und fünf Stunden, um ihre Reise zu planen. 

Hinzu kommt, dass Unternehmen mit mehreren Standorten ein Seminar für alle Standorte anbieten können. Dies wirkt sich positiv auf das Verhältnis der Mitarbeiter untereinander aus, da nun die Möglichkeit besteht, sich durch die Teilnahme am virtuellen Seminar besser kennenzulernen.

Aufgrund der gesparten Reisen zum Seminarort, wird auch der Co2-Fußabdruck erheblich verringert. 

Praktischer Versand der VR-Brillen

Wie ist der Ablauf? Müssen sich Teilnehmer selbst um die VR-Brillen kümmern?

Wir können nicht davon ausgehen, dass sich jeder Teilnehmer eine VR-Brille für ein Seminar kauft oder bereits eine besitzt. Aus diesem Grund bieten wir einen Versandservice an: Die VR-Brillen sind bereits mit allem Notwendigen ausgestattet, sodass die Teilnehmenden direkt am Seminar teilnehmen können. 

Der oder die Präsentierende steht im Motion Capture Studio und wird live in die virtuelle Umgebung gestreamt. Das Seminar wird dann frei gestaltet, die Teilnehmenden leichter integriert und zum Mitmachen animiert.

Könnt ihr ungefähr einschätzen, wie hoch die Ersparnis mit NeXR Seminar ist?

Eine Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln hat ergeben, dass die Weiterbildungskosten pro Mitarbeiter im Jahr bei durchschnittlich 1.067 Euro liegen. 

Je nach in VR stattfindende Seminar können die Unternehmen die Kosten erheblich reduzieren. Die direkten Kosten für Reise und Unterbringung entfallen komplett. Die indirekten Kosten werden aufgrund entfallender Reiseplanungen und Reisekostenabrechnung sowie für die Reisezeit reduziert.

Lediglich die Kosten für den Durchführenden als auch die Kosten für die Arbeitszeit während der Veranstaltung muss das Unternehmen einkalkulieren. Die Umwelt wird geschont und gleichzeitig sparen die Unternehmen auch eine beträchtliche Summe an Kosten. 

Neben der eingesparten direkten als auch indirekten Kosten bieten virtuelle Seminare einen großen Vorteil – sowohl gegenüber Online-Seminaren, als auch Seminaren vor Ort. Gerne können Sie sich auf unserer Website die Vorteile noch einmal übersichtlich dargestellt ansehen. Zudem haben wir einen Kostenkalkulator, mit dem sie errechnen können, wie viele Kosten Sie mit einem virtuellen Seminar, Weiterbildung oder Schulung einsparen können. 

Danke für das Gespräch.

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?