Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
5 Tipps für effektivere Webinare
AnzeigeMONEY

5 Tipps für effektivere Webinare

Werbepartner
Aktualisiert: 02. Dezember 2020
von Werbepartner
Foto: Unsplash.com / Annie Spratt
Teilen

Laut einer Umfrage von LinkedIn haben 67 Prozent der Vermarkter wegen Corona einen enormen Anstieg bei Webinaren verzeichnet. Kein Wunder, denn gut durchgeführte Webinare machen einen großen Unterschied. Wir haben fünf einfache Tipps zusammengestellt, die eine große Wirkung haben und dir bei der Durchführung von Webinaren helfen. 

Tipp 1: Zeitplanung

Stelle sicher, dass du den richtigen Zeitpunkt für deine Veranstaltung wählst. Wir haben festgestellt, dass Webinare in der Wochenmitte am erfolgreichsten sind.

Wenn du Teilnehmer aus den USA erwartest, solltest du dich für einen Termin am späten Nachmittag entscheiden, ansonsten wählen sich die Leute am ehesten am frühen Nachmittag ein. 

Tipp 2: Werbung

Bewerbe dein Webinar mindestens zwei Wochen vor der Veranstaltung. Verschicke entsprechende E-Mails am bestens vormittags – mit einer letzten E-Mail am Tag vor dem Event. Einige Webinar-Plattformen ermöglichen den automatisierten Versand von Erinnerungs-E-Mails am Tag beziehungsweise 30 Minuten vor dem Webinar.

Um die Größe deines Publikums zu maximieren und wichtige Kontakte aus deiner Lead-Datenbank zu erreichen, kann man bei einigen Webinar-Plattformen auch Integrationen mit CRM-Systemen nutzen. 

Tipp 3: Moderation

Es empfiehlt sich immer, eine Generalprobe abzuhalten, um eventuelle Mängel auszubügeln. Achte darauf, dass alle Redner ein gutes Bild vor der Kamera machen und auch gut klingen.

Während des Webinars sollten Eventmanager, Fragen, Kommentare und logistische Anfragen übernehmen, damit sich die Redner ganz auf ihre Vorträge konzentrieren können.

Webinare BlueJeans
Vor dem Webinar empfiehlt es sich, eine Generalprobe zu machen (Foto: BlueJeans)

Viele Webinar-Plattformen bieten umfassende Funktionen für die Moderation inklusive einer umfassenden Vogelperspektive über die gesamte Kommunikation während des Webinars. 

Tipp 4: Interaktivität

Fessle dein Publikum mit spannenden Inhalten und Interaktivität. Nutze alle dir zur Verfügung stehenden Tools, um sie in das Gespräch mit einzubeziehen.

Chat-Funktion effektivere Webinare
Durch die Chat-Funktion können Teilnehmer eingebunden werden (Foto: BlueJeans)

Schicke Textankündigungen via Chat oder als Nachricht, die auf der Multifunktionsleiste am oberen Bildschirmrand angezeigt werden, um die Teilnehmer daran zu erinnern, Fragen zu stellen, das Frage-und-Antwort-Dialogfeld oder die „Hand heben“-Funktion zu benutzen, damit eine rege Diskussion entstehen kann.

Tipp 5: Follow-up

Um Leads zu erfassen und zu pflegen, solltest du unmittelbar nach dem Webinar mit der Nachverfolgung beginnen. Stelle alle Teilnehmerdaten in einer Tabelle mit Infos aus den während des Webinars gestellten Umfragen, Fragen und Chats zusammen und suche die aktivsten Teilnehmer heraus.

Leite diese Daten an dein Vertriebsteam weiter – denn das sind eure heißesten Kandidaten. Viele Webinar-Plattformen bieten Integration mit Marketing-Automatisierungs- und CRM-Systemen wie Marketo oder Salesforce an, sodass du die Nachverfolgung auch automatisieren kannst.

Darüber hinaus bieten diese Systeme auch Dashboards mit Kennzahlen wie Teilnehmerrate, E-Mail-Öffnungsraten, Klickraten, die dir dabei helfen, deine Webinare noch weiter zu optimieren. 

Mehr Infos dazu, was du sonst noch bei der Durchführung von Webinars beachten solltest, findet du im kostenlosen E-Book „5 Fragen, die Sie sich bei der Auswahl einer Lösung für virtuelle Veranstaltungen stellen sollten“

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?