Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Erklärvideos simpleshow Microsoft Teams
AnzeigeTECH

Erklärvideos: Microsoft Teams ab jetzt mit dem simpleshow video maker

Werbepartner
Aktualisiert: 16. Dezember 2020
von Werbepartner
Foto: mysimpleshow
Teilen

In Folge der COVID-19-Pandemie steigt weltweit der Bedarf an einfachen Lösungen zur digitalen Zusammenarbeit. simpleshow, der Marktführer für Erklärvideos, stellt seinen beliebten simpleshow video maker deshalb nun auch als App in der beliebten Kollaborationsplattform Microsoft Teams bereit.

Nutzer von Microsoft Teams haben es ab jetzt leicht. Sie bekommen die Möglichkeit, professionelle Erklärvideos direkt aus der Teams-Oberfläche heraus zu erstellen und mit ihren Teammitgliedern zu teilen.

Erklärvideos: Komplizierte Sachverhalte einfach darstellen

Die meisten Unternehmen standen schon vor der Herausforderung, für seine Unternehmenskommunikation einen komplexen Sachverhalt leicht verständlich und ansprechend aufbereiten zu lassen. Genau in dem Zusammenhang sind die meisten dem Namen simpleshow sicher schon begegnet.

2008 als kleines Drei-Mann-Startup im Stuttgarter Kessel gestartet, hat sich der Unternehmensname längst als Synonym für einfache, kurze Erklärvideos etabliert.

Das ein oder andere App-Angebot zur Video-Erstellung gab es auf Teams bereits in der Vergangenheit. Was also macht den simpleshow video maker so interessant? Wie so oft in der heutigen Tech-Landschaft lautet die Antwort: Künstliche Intelligenz!

KI-Technologie als Grundlage

Der simpleshow video maker unterstützt die Nutzer mit modernster KI-Technologie bei der einfachen und schnellen Erstellung von animierten Videos für die interne und externe Kommunikation, vom Entwurf über die automatische Visualisierung und Animation bis zum fertigen Video.

Sowohl in der Web-Umgebung, als auch in der Desktop-App von Microsoft Teams findest du den simpleshow video maker einfach per Suche unter “Apps”. Nutze deinen Microsoft-Account und melde dich einfach per Single-sign-on bei der video maker App an.

In Microsoft Teams bietet dir die video maker App die Möglichkeit, gemeinsam mit deinen Teamkollegen an Videos zu arbeiten, diese einfach hochzuladen und zu teilen. Die App steht in deutscher und englischer Sprache zu Verfügung.

Warum machen Erklärvideos Sinn?

Ein gutes Erklärvideo kann eine große Wirkung für dich haben. Es gibt dir die Möglichkeit, dein Publikum mit einer klaren und aussagekräftigen Botschaft anzusprechen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob du als Unternehmen in einem professionellen Kontext kommunizierst oder als Lehrer deinen Schülern oder Studenten mit den Erklärvideos Wissen vermitteln oder Themen unterstützen möchtest.

Die Mischung macht den Unterschied: Eine einfache Darstellung von möglicherweise sehr komplexen Themen, intelligentem Storytelling und einprägsamen Bildern. Deine Zuschauer verstehen es und deine Botschaft kommt an.

Jetzt den simpleshow video maker selbst nutzen

Überzeuge dich ganz einfach selbst und werde kreativ. Die Integration des simpleshow video makers in Microsoft-Teams macht es für die Arbeit innerhalb von Teams umso spannender und leichter. Erreiche ab jetzt deine Zuschauer!

Hier selbst überzeugen

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?