Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook und die Suche nach der richtigen Strategie

Robert Vossen
Aktualisiert: 31. Januar 2013
von Robert Vossen
Teilen

Und der nächste Internetgigant ist dran mit den Quartalszahlen: Facebook. Mit 1,6 Milliarden Dollar Umsatz hat man die Erwartungen der Analysten leicht übertroffen. Doch die Börse lässt sich von so etwas nicht beeindrucken – die Aktie fiel nachbörslich erst einmal.

Mehr mobile als stationäre Nutzer

Der Hauptgrund dafür dürfte die immer noch fehlende mobile Strategie sein. Denn mit 680 Millionen aktiven mobilen Usern greifen erstmals mehr Mitglieder über ihr Smartphone oder Tablet auf Facebook zu als über den stationären Desktop-PC. Das ist auch der Grund, warum inzwischen 23 Prozent des Quartalsumsatzes aus mobiler Werbung kommen.

Wall Street-Analysten hatten aber auf 26 Prozent oder mehr gehofft, zumal Facebook im Oktober die App Install-Ads gelauncht hat, die sich durch deutlich bessere Klickraten auszeichnen. Ich wundere mich darüber eigentlich, denn ich habe da noch nie drauf geklickt (ihr etwa?) und habe selten den Eindruck, dass das die App ist, auf die ich mein ganzes Leben gewartet habe.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Doch die Zahlen unterstreichen, dass Facebooks Zukunft im mobilen Bereich liegt. Und ich bleibe dabei: Graph Search ist sicherlich eine nette Funktion, aber nicht die Lösung des Problems, auch wenn Mark Zuckerberg im Investor Call die Meinung äußert, dass das ein wichtiger Geschäftsbereich für Facebook werden könnte. Ich bin da noch skeptisch.

Werbeanteil und Umsatz pro User unbefriedigend

Auch zwei weitere Kennzahlen lassen mich grübeln: Die eine ist der Anteil der Werbung am Gesamtumsatz, die andere ist der Umsatz pro User. Knapp 85 Prozent von Facebooks Umsätzen kommen durch Werbung zustande. Das ist nicht weiter verwunderlich, schließlich ist Facebook werbefinanziert – von einigen Experimenten mit kostenpflichtigen Nachrichten mal abgesehen.

Doch im Nicht-Werbegeschäft stagniert Facebook: Mit Payments, also überwiegend Facebook Credits und Facebook Gifts, wurden im vierten Quartal 256 Millionen Dollar umgesetzt, doch im Jahresvergleich ist die Zahl nicht gewachsen. Das heißt im Umkehrschluss, dass die Abhängigkeit von der Werbung sogar noch weiter gestiegen ist. Mark Zuckerberg zufolge wird der Bereich auch 2013 nicht stark wachsen.

Meiner Meinung nach wäre Facebook gut beraten, seinen Fokus weiter auf diese Dienste zu legen. Von empfohlenen Geburtstagsgeschenken für Freunde über Games und Facebook Deals bis hin zu Tickets für Veranstaltungen könnte Facebook sich ein nettes Standbein aufbauen. Und mit einer Milliarde User wird Facebook vermutlich jeden Partner mühelos überzeugen können.

Auch könnten neue Services die zweite Kennzahl positiv beeinflussen: Pro User verdiente Facebook letztes Jahr 5,32 Dollar, 2011 waren es 5,02 Dollar. Das entspricht einem schwachen Wachstum von 6 Prozent. Fairerweise muss man sagen, dass der Durchschnittsumsatz pro User 201 noch bei knapp 4 Dollar lag, doch seit 2011 hat sich da nicht viel getan.

Facebooks Mitgliederwachstum schwächelt

Im Umkehrschluss heißt das: Facebook wächst nur über die Masse, doch da ist mit knapp 2,5 Milliarden Internetnutzern weltweit ein natürliches Ende in Sichtweite. Sicher, die Zahl der weltweiten Internet-User wird weiter zunehmen, doch Facebook hat die 1-Milliarde-Marke bereits am 14. September 2012 überschritten. Knapp fünf Monate vorher wurde der 900-millionste User begrüßt. Nun, gut viereinhalb Monate nach der Milliarden-Marke haben sich erst 60 Millionen neue User angemeldet. Sprich: Das User-Wachstum stagniert.

Facebook hat also immer noch alle Hände voll zu tun, doch Spielereien wie die Graph-Suche sollten meiner Meinung nach nicht zur Priorität gehören. Die Börse scheint das ähnlich zu sehen.

Bild (von 2009): Flickr / Crunchies2009 (CC BY-ND 2.0)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

Was ist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst

Bonuszahlungen Geld Facebook virale Inhalte Meta Crestor
MONEYSOCIAL

Geschäftsmodell Desinformation: Bonuszahlungen für virale Inhalte auf Facebook

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?