Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Deutsche Sporthilfe startet eigenen Channel auf sporttotal.tv
ENTERTAINSOCIAL

Deutsche Sporthilfe startet eigenen Channel auf sporttotal.tv

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Screenshot
Teilen

sporttotal.tv erweitert sein Portfolio dank einer strategischen Partnerschaft mit der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Seit 2017 überträgt die Streaming-Plattform Amateursport, vor allem Fußball, von der vierthöchsten Spielklasse abwärts, live, auf Abruf und in Highlight-Clips. Der neue Kanal der Deutsche Sporthilfe bietet exklusive Einblicke in den Alltag von Sportlern.

sporttotal.tv geht den nächsten Schritt: Das Portal ergänzt sein Angebot um weitere Sportarten. Partner dieser Expansion ist die Stiftung Deutsche Sporthilfe, die zukünftig über einen eigenen Channel bei sporttotal.tv verfügt. Dort gibt es neben Berichten zu Sportveranstaltungen und Events auch exklusive Einblicke in den Alltag verschiedener Spitzenathleten: von der Stiftung unterstützte Sportler, darunter Welt- und Europameister, bieten zukünftig Einblicke in ihre Trainingsarbeit, Wettkampfvorbereitungen und geben persönlich Auskunft über ihre Ziele, Erwartungen und Stimmungslagen.

„Wir freuen uns sehr über das große Interesse der Deutschen Sporthilfe und sind ausgesprochen glücklich, die Gespräche schnell zu einem tollen Ergebnis gebracht zu haben. Durch die Zusammenarbeit im Streaming-Bereich wird sporttotal.tv eine zusätzliche, sehr emotionale Seite des Sports beleuchten, produziert von den Athleten persönlich. Fans bekommen besondere Einblicke und können sich ein Bild von der Arbeit machen, die hinter jeder sportlichen Höchstleistung steckt. Ein spannender Ausbau für unsere Plattform, die neben vielen Liveübertragungen jetzt zusätzliche und außergewöhnliche Inhalte bietet“, kommentiert Peter Lauterbach, CEO der SPORTTOTAL AG, die neuen Inhalte: „Diese Kooperation stellt eine hervorragende Weiterentwicklung unserer kontinuierlich wachsenden Sport-Community dar.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Deutsche Sporthilfe profitiert von größerer Wahrnehmung

Dr. Michael Ilgner, Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Deutsche Sporthilfe, begrüßt die neuen Möglichkeiten der Partnerschaft: „Um als Athlet in der Weltspitze anzukommen, braucht es neben Talent auch extrem viel Einsatz, Fleiß und unzählige Trainingsstunden. Dies passiert zumeist abseits der öffentlichen Wahrnehmung. Hier den Zuschauern und Fans nun ein Schaufenster zu geben, um unsere Athleten besser kennenzulernen und ihre Leistungen zu würdigen, ist ein toller Schritt. Sporttotal.tv ist eines der spannendsten Projekte im Sportmedienmarkt der letzten Jahre. Für uns die ideale Plattform, um die Motivation und die Leidenschaft unserer vielen Sportler gemeinsam mit einem starken Partner zu präsentieren.“

Ilgner zog in der Pressekonferenz beim SPOBIS 2018 interessante Vergleiche. Jüngere Generationen hätten nach wie vor großes Interesse am Sport an sich und auch Respekt vor den Leistungen der Athleten. Entscheidend sei aber auch die Verpackung. Der Nachwuchs könne sich etwa für neue Wettbewerbe wie Ninja Warriors oder Parcours begeistern. Klassische Sportarten hätten ebenfalls viel zu bieten, müssten aber teilweise ihre Präsentation optimieren.

Einer der ersten Sportler, der im neuen Sporthilfe-Kanal auf sporttotal.tv Einblicke in seine Trainingsarbeit gewährt, ist Alexander Wieczerzak, 26. Der Judo-Weltmeister von 2017: „Judo ist ein faszinierender Sport. Bis in die Weltspitze vorzudringen erfordert aber jahrelange harte Arbeit. Ich hoffe, mit dem Einblick in meinen Trainingsalltag auch neue, interessierte Zuschauer für meinen Sport zu begeistern. Ein eigener Channel auf sporttotal.tv spielt eine große Rolle für uns Athleten und macht unsere Medienarbeit einfacher und professioneller. Es ist großartig, jetzt selbst die Regie zu übernehmen und den Alltag so zu zeigen, wie wir ihn erleben.“

sporttotal.tv breitet sich aus

Die sporttotal.tv gmbh, eine 100-Prozent-Tochter der SPORTTOTAL AG (ehemals _wige MEDIA AG), schloss im Juli 2017 einen Zehn-Jahres-Vertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB). Das Ziel: die Steigerung der Sichtbarkeit des Amateurfußballs. Gemeinsam werden Amateurvereine in Deutschland von der vierthöchsten Spielklasse abwärts mit einer speziellen Technologie ausgestattet. Diese erlaubt es, Fußballspiele in hoher Qualität und vollautomatisch live bei sporttotal.tv zu übertragen. Der Zuschauer kann z.B. über die App selbst Regie führen, die Perspektive bestimmen und Szenen in den sozialen Medien teilen. Zudem kooperiert sporttotal.tv mit dem reichweitenstärksten Amateurfußballportal FUSSBALL.DE. Dieses betreiben der DFB und seine Landesverbände.

Die Nutzung des Angebots ist kostenfrei. Das Portal finanziert sich durch Werbeerlöse. Mittlerweile hat sporttotal.tv deutschlandweit über 200 Kamerasysteme bei Vereinen aus 20 Ligen installiert. Über 1000 Spiele wurden bereits gestreamt. In der Rückrunde der vergangenen Saison startete das Projekt mit einer Pilotphase in Bayern und Niedersachsen.

Das Herzstück von sporttotal.tv ist eine einzigartige 180-Grad-Kamera Technologie, die fest am Spielfeld installiert wird. Die besondere Innovation des Systems ist ihre Software. Diese ist in der Lage , dem Spielgeschehen vollautomatisiert zu folgen – ohne Chip im Ball oder im Trikot eines Spielers.

Als Gründungspartner unterstützen Allianz Deutschland AG, Deutsche Post AG sowie Telekom Deutschland die sporttotal.tv gmbh. BILD ist Medienpartner und hat bereits zur Rückrunde 2016/2017 eine wöchentliche Highlight-Show zu den von sporttotal.tv aufbereiteten Spielen gestartet.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?