Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Marktführer im Mobile eSports verdoppelt Umsatz in zehn Monaten
SOCIAL

Marktführer Skillz beschleunigt Popularität von Mobile eSports

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

In der Welt des eSports spielen Titel auf Smartphones oder Tablets eher ein untergeordnete Rolle. Das ändert sich offenbar rasant – auch dank Skillz. 2017 veranstaltete der Marktführer im Bereich Mobile eSports 300 Millionen (!) Turniere. An einigen nahmen mehr als 10.000 Spieler teil. Mehr als 100 Millionen Dollar Preisgeld war im Umlauf. Was steckt hinter dem Unternehmen? Wie ist die Perspektive für Mobile eSports?

Skillz verbindet 2,6 Milliarden mobile Gamer weltweit. Über 15 Millionen Spieler nutzen Skillz, um in über 8.000 Spielstudios gegeneinander anzutreten.

Andrew Paradise ist Mitgründer und Geschäftsführer von Skillz. Das Unternehmen hat seinen monatlichen Umsatz seit Mai 2017 auf 16 Millionen Dollar verdoppelt. Das Wachstum werde sich nicht verlangsamen, behauptet Paradise gegenüber Bloomberg. „Als wir anfingen, gab es in der eSports-Community definitiv einigen Spott für Mobile eSports“, sagte er. „Die Branche verändert sich.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Smartphones und Tablets werden immer leistungsfähiger. Das sorgt auch für mehr Spaß bei den Gamern. Im Jahr 2016 betrug der weltweite Umsatz im Bereich Mobile Gaming 42 Milliarden Dollar. Das entspricht laut der Investmentbank Berenberg 39 Prozent des gesamten Videospiele-Marktes. Bis 2020 sollen es 50 Prozent bzw. 65 Milliarden Dollar sein.

Im März hat Amazon seinen GameOn-Service eingeführt. Das Angebot konkurriert mit Skillz. Es hilft Smartphone- und PC-Entwicklern, ihre Spiele zu bewerben, indem er eSport-Turniere realisiert. Microsoft hat kürzlich PlayFab gekauft, ein weiteres Unternehmen, das Entwicklern soll. In den letzten zwei Wochen starteten Fortnite und PlayerUnknown’s Battlegrounds, zwei der weltweit populärsten Computerspiele, auf dem Smartphone. Die Spiele sind derzeit die beiden erfolgreichsten kostenlosen Spiele im App Store von Apple.

Holen Mobile eSports eine größere Zielgruppe ab?

Mobile Gaming spricht sowohl Frauen als auch Männer an. Von den 15 Millionen Spielern auf Skillz sind laut Paradise etwa 54 Prozent weiblich. Das sechs Jahre alte Unternehmen ist eine zentraler Dreh- und Angelpunkt, der jedes Smartphone-Spiel in einen Wettbewerb zwischen Freunden oder Fremden verwandeln kann.

Im Dezember schloss das Unternehmen eine Finanzierungsrunde über 25 Millionen Dollar ab. Investoren sind u.a. die Eigentümer der New England Patriots, Milwaukee Bucks, New York Mets, und Andy Miller, ein Miteigentümer der Sacramento Kings, der schon früh im eSport aktiv war.

„Die Technik ist da und jeder hat ein Smartphone“, so Miller, Mitbegründer des Werbenetzwerks Quattro Wireless. Mit der richtigen Formel werden Mobile eSports durchstarten. Alleine die weitaus größere Anzahl potenzieller Spieler ist dafür ein Indikator.

Auch interessant

Skillz startet Streaming-Ticker für eSports

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?