Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kathedralen-ähnlich, aber nur Show: Daimler-Chef Zetsche bei der Präsentation seiner Innovationen auf der IAA. (Foto: Ekkehard Kern)
GREEN

(Vielleicht) demnächst auch in Ihrer Stadt: Die Zukunft der Mobilität

Redaktion
Aktualisiert: 13. September 2017
von Redaktion
Kathedralen-ähnlich, aber nur Show: Daimler-Chef Zetsche bei der Präsentation seiner Innovationen auf der IAA. (Foto: Ekkehard Kern)
Teilen

Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt sehen die Besucher alles durch eine rosarote Brille. Schicke Autos, zukunftsweisende Technologie und nette Konzernchefs. Da stellt sich die Frage: Wann erreicht uns die Zukunft der Mobilität?

Die Autohersteller zeigten sich auf der diesjährigen IAA ausdrücklich von ihrer Schokoladenseite. Diesel war gestern, heute ist Auto der Zukunft. Wie dieses genau aussehen soll, darauf konnte man sich freilich noch nicht wirklich einigen.

Sicher hingegen scheint zu sein, dass es autonom fährt, von Strom oder Brennstoffzellen-Technik angetrieben wird – und dass es mit vielen netten Features ausgestattet sein wird, die den Aufenthalt im Fahrzeug ein wenig netter machen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Daimler interessiert sich für die Brennstoffzelle

Was innovative Antriebsformen angeht, setzt Mercedes neben reinen E-Modellen auch auf die Brennstoffzelle. Mit Vorserienmodellen des neuen Mercedes-Benz GLC F‑CELL zeigte man auf der IAA den nach eigener Aussage „nächsten Meilenstein auf dem Weg zum emissionsfreien Fahren”. Das geplante Elektromodell soll weltweit erstmalig die Brennstoffzellen- und Batterietechnik zu einem Plug-in-Hybrid kombinieren.

Die hohe elektrische Reichweite, kurze Betankungszeiten und die Alltagstauglichkeit eines SUVs würden das Fahrzeuge zum perfekten Begleiter machen, sagt Daimler. Möglich werde das durch die kompakte Bauweise des Brennstoffzellensystems. Ebenfalls eine Weltpremiere sei die Kombination mit einer großen zusätzlichen Lithium-Ionen-Batterie, die sich per Plug-in-Technologie aufladen lasse.

Die Brennstoffzellentechnologie sei „fester Bestandteil der Antriebsstrategie” von Daimler, sagt das Unternehmen. Unter der Produktmarke „EQ” bündele man sein Know-how rund um die intelligente Elektromobilität und biete „ein umfassendes elektromobiles Ökosystem aus Produkten, Services, Technologien und Innovationen”.

EQ sei deshalb „ein elementarer Bestandteil” der Unternehmensstrategie für die Mobilität der Zukunft, die Daimler unter dem Begriff „CASE“ zusammenfasst. Die vier Buchstaben stehen für die strategischen Zukunftsfelder Vernetzung (Connected), autonomes Fahren (Autonomous), flexible Nutzung (Shared & Services) und elektrische Antriebe (Electric). Bis 2022 will Daimler zehn batterieelektrische Fahrzeuge auf den Markt bringen.

Volkswagen: Vorstellung des neuen I.D. Crozz

Auch Volkswagen gab sich auf der IAA erwartungsgemäß zukunftsorientiert. Hauptattraktion war die Vorstellung des neuen I.D. Crozz, einem SUV, das ab 2020 in Serie gehen soll. Bis zum Jahr 2025 will die Marke Volkswagen 23 rein elektrisch angetriebene Modelle anbieten und dazu in den kommenden fünf Jahren sechs Milliarden Euro in die Elektromobilität investieren. Das sagte zumindest der Chef, Herbert Diess.

Dennoch würden „noch auf Jahre hinaus” die verschiedenen Antriebstechnologien Bestand haben. Es sei sinnvoll, dass sich Diesel- und Ottomotoren und der Elektroantrieb ergänzen, hieß es.

BMW: neue Modellvariante des i3

BMW hat seinem i3 eine zweite Modellvariante zur Seite gestellt. Mit einer gesteigerten Motorleistung, einer spezifischen Fahrwerkstechnik, angeblich „spürbar dynamischeren Fahreigenschaften” und „eigenständigen Designmerkmalen” betone der neue BMW i3s den „sportlichen Charakter” der Elektromobilität.

Diese habe bei BMW den höchsten Stellenwert aller Technologien, sagte Konzernchef Krüger heute, „denn da ist die große Transformation”: „Die zweite Herausforderung ist die Digitalisierung, einerseits an der Kundenschnittstelle, aber natürlich auch das autonome Fahren. Weil, das bringt vielleicht Menschen wieder in den Verkehr, die heute keinen Führerschein haben. Oder es kann auf der anderen Seite dem Kunden die Möglichkeit gegeben werden, sich zu erholen. Beides sind ganz wichtige Säulen der Strategie der BMW-Group.”

Auch spannend

  • Das war die „Wiener Fahrradschau“ 2016 [Bildergalerie]
  • Exklusiv-Interview mit Daimler-Futurologin: So verändert sich Mobilität
  • Lufthansa Digital Aviation Forum – 10 digitale Projekte für die Zukunft der Luftfahrt
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRedaktion
Folgen:
Hier veröffentlicht die Redaktion des Online-Magazins BASIC thinking Ankündigungen, Interviews, Beiträge und Artikel rund um die Marke BASIC thinking. Du möchtest für uns arbeiten? Hier findest du unsere aktuellen Stellenanzeigen.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Grünes Nickel für die Energiewende
GREEN

84 Prozent weniger CO2: Grünes Nickel soll Energiewende vorantreiben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?