Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Uze Mobility Team
GREEN

Uze Mobility: Mit E-Transportern die Mobilität revolutionieren

Marinela Potor
Aktualisiert: 19. Dezember 2018
von Marinela Potor
Uze Mobility verbindet Carsharing, Elektromobilität, Werbefläche und Datensammlung - in einem Fahrzeug. (Foto: Screenshot / Uze Mobility)
Teilen

Uze Mobility ist ein Start-up, das glaubt: Autos können mehr als „nur“ fahren. Ihre Fahrzeuge sind daher Transportmittel, Werbetafeln, Datensammler und Carsharing in Einem.

Autos sind zum Fahren da, richtig? Falsch! Sagt Uze Mobility, eine Ausgründung der RWTH Aachen. Zumindest können sie sehr viel mehr. Smart Mobility bedeutet für das Unternehmen dagegen, dass Autos mehrfach genutzt werden können und sollen.

Die Idee

Wir holen „den maximalen Uze aus jedem E-Fahrzeug heraus“ ist das Motto von Uze Mobility. Das heißt, dass jedes Auto des Unternehmens gleich mehrere Nutzen hat.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

In erster Linie sind die Elektroautos von Uze Mobility natürlich Transportmittel. Dabei handelt es sich um E-Transporter aus der Logistikbranche. Um aber schon bei diesem ersten Verwendungszweck – dem Fahren von A nach B – effizienter zu sein, bietet Uze Mobility die Fahrzeuge im Sharing-System an.

Nutzer können die Fahrzeuge über eine App buchen und so die Auslastung der Fahrzeuge verbessern, Leerfahrten vermeiden und im Idealfall vielleicht sogar ein eigenes Fahrzeug damit ersetzen.

Die zweite Funktion der E-Transporter ist als Werbefläche. Die Fahrzeuge von Uze Mobility sind mit einem digitalen Display ausgestattet, auf dem Uze Mobility Werbung anzeigen lässt. Unternehmen können also, ganz platt formuliert, Werbefläche auf den E-Transportern buchen.

Das Angebot geht dabei so weit, dass Uze Mobility die Werbung mit der Route und der Zeit der Fahrten koordinieren will, um so den Werbekunden die beste Ausstrahlung an ihre Zielgruppe zu bieten.

Und schließlich sollen die Elektroautos anonymisierte Nutzerdaten sammeln.

Diese beiden letzten Punkte sind für Nutzer als Angebot zu verstehen: Ihr fahrt bezahlte Werbung herum und liefert eure Daten, dafür bekommt ihr die Fahrzeuge gratis.

Die Technologie

Die gesamte Open Innovations Plattform, wie Uze Mobility es nennt, läuft über Blockchain-Technologie. Das soll den gesamten Vorgang, von der Buchung über die Bezahlung bis hin zur Datenfreigabe, sicher und zuverlässig machen.

In den Fahrzeugen selbst setzt Uze Mobility darüber hinaus KI ein. Das soll aus den E-Autos smarte E-Autos machen, die zum Beispiel selbstständig die effizienteste Route planen können.

Der Startschuss für Deutschland ist im Dezember 2018 gefallen. Uze Mobility legte gleich mit 500 Street Scootern los.

Zum Weiterlesen

  • Wem gehören eigentlich die Daten in autonomen Autos?
  • So könnten unsere Städte aussehen, wenn es nur noch fahrerlose Autos gäbe
  • Keysurance: Tausche Daten gegen Deals
  • Auto aus Zucker: Studenten bauen erstes kompostierbares Elektroauto der Welt
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Grünes Nickel für die Energiewende
GREEN

84 Prozent weniger CO2: Grünes Nickel soll Energiewende vorantreiben

Greentech Festival 2025 Marco Voigt
GREENTECH

Greentech Festival 2025: 5 Fragen an Gründer Marco Voigt (+ Gewinnspiel)

Range Extender mehr Reichweite erhöhen Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Range Extender von ZF soll Reichweite von Elektroautos erhöhen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?