Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Katja Diehl, Mobilität, Glosse, Greta Thunberg
GREEN

E-Scooter in der Stadt? Her mit den Helmen und Verboten!

Gastautor
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Gastautor
In unserer Mobility Mag Glosse "Ganz schön verfahren" teilt Katja Diehl gewohnt scharfzüngig aus.
Teilen

Vom fahrerlosen Auto bis Carsharing, vom E-Scooter bis zum E-Bike: Die Art, wie wir von A nach B kommen, verändert sich gerade massiv. Eine, die mittendrin im Geschehen steckt, ist Mobilitätsexpertin Katja Diehl. Über das, was sie alles erlebt – von tragisch bis komisch – berichtet sie regelmäßig in der Mobility Mag Glosse. Diesmal fordert sie: freie Fahrt für freie Bürger! 

Endlich – es war vorher schon nicht auszuhalten. Immer mehr Radfahrende auf den Spuren, die den Autos gehören. Geärgert hat mich das – GEÄRGERT! Ich habe ja nix gegen Menschen, die sich anders als mit dem Auto fortbewegen, aber doch bitte nicht auf meiner Spur.

Frau wird ja wohl noch mal hupen dürfen, wenn sie noch schnell bei gelborange rechts abbiegen will. Denn der Aerobic-Kurs beginnt pünktlich und ist meine einzige Bewegung in der Woche.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mir wurde jedoch in diesem Jahr erstmal ganz anders. Ich wurde in meinen Routinen gestört.

Müssen wir dem PKW noch mehr Raum wegnehmen?

In Berlin fingen sie im Frühjahr an, sogenannte Protected Bike Lanes zu bauen. Zwar nur ganz kurze Strecken, aber mal ehrlich: Müssen wir dem PKW noch mehr Raum wegnehmen? Und diesen dann auch noch mit so Pöllern schützen? Da ist doch schon so wenig.

Es muss doch ausreichen, ein wenig Farbe auf die Straße zu pinseln. Zumal diese, wie in Berlin geschehen, sich dann auch bei Regen wieder abwäscht. Was ich persönlich ganz praktisch finde. Protektionszonen für Radrrrrowdys können sich meinetwegen immer kurz nach der feierlichen Eröffnung wieder verpi(n)seln.

Dann ist meine Ruhe wieder hergestellt, die Politik hatte ihren Auftritt (ich verstehe ja, das man sowas heutzutage machen muss) und ich kann beim Fahren wieder locker den Ellenbogen raushängen lassen.

Platz da! Freie Fahrt für freie Bürger!

Ellenbogen raushängen lassen? Na klar! Das sieht ja nicht nur total schick aus, mit der Ellenbogen-Technik kann man sich auch noch gut Platz freiräumen, wenn da mal wieder ein Radfahrer in der Spur stört.

Ich will meinen Platz nicht teilen, an meinem Gefährt hängt schließlich die gesamte deutsche Wirtschaft! Auch wenn ich mir mein großes Auto nur auf Pump leisten kann, so habe ich doch nun wirklich mehr Rechte als diese Ökoversifften auf ihren Rädern.

Aber wie ich da so etwas bange wurde, kam vor ein paar Wochen Hilfe von ungeahnter Seite: Die E-Stehroller. Insgeheim hatte ich ja schon Angst, dass es bald eine ernsthafte Debatte rund um neue Platz- und Raumverteilung in den Städten gibt – und diese vielleicht auch noch zuungunsten von Autofahrern ausgeht.

Daher sage ich: Danke euch für die E-Stehroller!! Auf die konzentrieren sich in der Sommerpause grad‘ partei- und lobbyübergreifend alle. Der Hass steht ihnen in den Augen, regulieren wollen sie seine Nutzung, sie nennen das Gefährt doof – nicht dessen Nutzer. Das gefällt mir! Schließlich machen wir es mit dem Auto genauso.

Und diese Nebelkerze hilft mir, dass keiner mehr davon spricht, ob es diskussionswürdig ist, dass ich in der Stadt zwar

  1. sehr viele Möglichkeiten hätte, mich ohne Auto zu bewegen, und
  2. mein mit Lindenspucke, Dreck und Blättern nahezu natur-getarnter Drittwagen immer erst mühsam fahrbereit gemacht werden muss –

denn: Wenn ich fahren will, dann will ich das auch in Berlin, München und Hamburg raumgreifend.

Also: Beschäftigen Sie sich bitte weiter mit diesem neuen Mobilitätsangebot. Diskutieren Sie es schon vor der Chance, die man ihm einräumen könnte, kaputt, dann sind nämlich auch die irgendwann wieder von meiner Spur runter.

Fettes Like!

Zum Weiterlesen

  • Diesel im Blut: Endlich redet die deutsche Autoindustrie wieder Tacheles
  • Regierung will E-Roller und E-Boards erlauben: Innovativ oder neue urbane Plage?
  • Scooter-Sharing wurde ignoriert: Jetzt haben wir den Salat! [Kommentar]
  • Nehmen Autos uns den Platz weg?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Grünes Nickel für die Energiewende
GREEN

84 Prozent weniger CO2: Grünes Nickel soll Energiewende vorantreiben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?