Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wann wird das erste, deutsche Startup in einem Online-Game gegründet?

Robert Basic
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Robert Basic
Teilen

ich warte immer noch auf die Pressemeldung, daß eine deutsche Firma erstmalig ihre Tore nicht etwa im Web über eine Webseite/Shop… aufmacht oder ganz klassisch Produkte bzw. Dienstleistungen in der realen Welt anbietet. Sondern in einem Spiel wie World of Warcraft oder Second Life oder anderen Onlinewelten, in denen Menschen täglich mehrere Stunden verbringen. Die Mitleser wissen ja bereits, daß ich mich schon länger für die ökonomischen Aspekte dieser Onlinewelten interessiere. Anfänglich war es ja „nur“ der Handel mit virtuellen Gütern über eBay und andere Webseiten, wie Onlineuser nicht zu knapp verdienen. Doch mittlerweile werden die virtuellen Möglichkeiten „ingame“ immer umfassender, ohne die Welt verlassen zu müssen und dennoch Umsätze zu generieren.

Insofern ist der Artikel in der Business Week „My Virtual Life, a journey into a place in cyberspace where thousands of people have imaginary lives. Some even make a good living. Big advertisers are taking notice “ nur ein weiterer Medienartikel von vielen weiteren, die in naher Zukunft noch folgen werden. Und diese virtuelle Wirtschaft wird sich mit Sicherheit eines Tages zu einem völlig neuen Wirtschaftszweig entwickeln. Ich bin gespannt, wie zB Notenbanken damit umgehen werden. Ein kleines Problem könnte folgendes sein: Die Berechnung des Preisindex basiert auf einem normierten Warenkorb. Und ist nicht gerade unwichtig zur Steuerung der Geldmenge und einer gesamten Volkswirtschaft. Was aber, wenn eines Tages der Warenkorb um virtuelle Waren ergänzt werden muss? Wer legt den Wert fest? Wie messen, wenn es sich noch nicht einmal national begrenzen lässt, da Konsumenten und Anbietern global völlig verteilt sind? Solche Probleme sind nicht ohne, denkt man nur einmal an die aktuellen Schwierigkeiten der Notenbanken, Finanzinstrumente jüngeren Datums einzuordnen und zu berücksichtigen. Und da geht es nicht gerade um wenig Kapital.

via Micro Persuasion

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GamingTrends
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Virtual-Reality-Exergames
SOCIALTECH

Exergames: VR-Sensoren erkennen Emotionen – gegen Langeweile

Gamelight
AnzeigeTECH

Gamelight übertrifft den D30-ROAS um 246 % für Sunshine Island von Stillfront Group

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?