Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Cuddlebike, Fahrrad, Tandem
GREEN

Cuddlebike: Das kuschelige Fahrrad für Romantiker

Marinela Potor
Aktualisiert: 05. Juli 2020
von Marinela Potor
Mit diesem Fahrrad will Jürgen Brömme mehr Romantik ins Radfahren bringen. (Foto: Cuddlebike)
Teilen

Cuddlebike ist ein Fahrrad für zwei Personen. Anders als beim Tandem fährt man dabei aber eng aneinandergeschmiegt. Gründer Jürgen Brömme möchte mit der Erfindung weltweit bekannt werden. 

Jürgen Brömme ist ein Romantiker. In Jugendzeiten holte er seine Freundin zum Daten mit dem Motorrad ab, um dann eng aneinandergekuschelt zum Tanz zu fahren. Dieses Kuschelgefühl wollte er auch beim Radfahren erzeugen – und so ist Cuddlebike entstanden.

Cuddlebike: Wenn die Fahrt zu Kiosk zum Erlebnis wird

Das Cuddlebike (von eng. „cuddle“ = kuscheln) ist ein Fahrrad für zwei Personen. Doch anders als beim Tandem sitzt man hier direkt hintereinander. Dabei hält sich die Person, die hinten sitzt, am Vordermann oder an der Vorderfrau fest, genau wie beim Mofa oder Motorrad.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das erzeuge beim Radfahren ein ganz besonderes Erlebnis, sagt Jürgen Brömme gegenüber Mobility Mag. „Stadtrundfahrten, City-Touren oder die Fahrt zum nächsten Kiosk werden durch das Cuddlebike zur Erlebnisfahrt, besonders für Pärchen und Frischverliebte.“

Auch der Antrieb funktioniert beim Cuddlebike anders als beim Tandem. Es gibt nämlich keine Pedale. Stattdessen nutzt man eine breite Trittleiste. „Das gibt den Fahrern eine höhere Sicherheit“, sagt Brömme. Und man könne das Kuschelfahrrad dadurch sogar problemlos barfuß fahren.

Ein weiterer Vorteil: Dadurch, dass das Fahrrad nicht zwei Menschen benötigt, die parallel in die Pedale treten, kann man das Bike auch alleine fahren. Es ist auch nicht größer als ein gängiges City-Bike, was das Cuddlebike wiederum sehr praktisch im Alltag macht.

Fahrrad, Cuddlebike, Strand, Meer, Fahrrad
Theoretisch kannst du das Cuddlebike auch alleine fahren. (Foto: Cuddlebike)

Du willst schnell in die Stadt fahren? Kein Problem. Auf dem Weg siehst du einen Bekannten? Dann kannst du diesen ganz einfach spontan mitnehmen.

Das Fahrrad von Jürgen Brömme gibt es zudem auch mit E-Antrieb. Das Pedelec wird dazu mit einem Nachrüstsatz von Schachner ausgestattet.

Kinderversion als Prototyp

Bestellen kannst du das Cuddlebike über die Website. In der klassischen Version kostet es 1.199 Euro. Für das E-Bike zahlst du einen Aufpreis von 1.190 Euro, sodass die E-Variante dann 2.389 Euro kostet.

Für die Fertigung arbeitet Brömme mit einer kleinen Manufaktur in Sachsen. Das hat den Vorteil, dass er auf individuelle Anfragen zu Sattelwünschen oder besonderer Farbgebung gut eingehen kann. Bislang reichen die Kapazitäten der Manufaktur noch für die Nachfrage. Die Verkaufsraten liegen im zweistelligen Bereich, sagt Brömme.

Corona habe seinem Geschäft nicht geschadet, berichtet er: „Viele Menschen haben gerade jetzt durch die Krise wieder das Fahrradfahren für sich entdeckt.“

Doch langfristig möchte Brömme die Produktion hochfahren und sucht daher aktuell einen Großhersteller. Denn neben den Cuddlebikes für Erwachsene hat Jürgen Brömme auch ein Kinderfahrrad entwickelt. Die Version gibt es bislang allerdings nur als Prototyp, da hier noch ein Hersteller und Vermarkter fehlen.

Schließlich hat Brömme große Ziele. „Unser Ziel ist, dass Cuddlebike weltweit bekannt zu machen und dieses auf dem Fahrradmarkt als eigenständige Marke zu etablieren.“

Zum Weiterlesen

  • Wegen Corona: Rose Bikes eröffnet Pop-up-Fahrradladen in Münster
  • Lastenrad-Sharing in Deutschland: Die komplette Übersicht aller Angebote
  • Das sind die fahrradfreundlichsten Städte in Deutschland
  • Achtung Radfahrer! In diesen Städten werden Fahrräder besonders oft geklaut
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Grünes Nickel für die Energiewende
GREEN

84 Prozent weniger CO2: Grünes Nickel soll Energiewende vorantreiben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?