Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeMONEY

Gute Vorsätze im Job: Tschüss Chaos! Hallo Struktur!

Werbepartner
Aktualisiert: 03. Januar 2019
von Werbepartner
Teilen

Neues Jahr, neues Glück. Mehr Ordnung, weniger Chaos. Besser planen, weniger Stress. Ist das auch dein Wunsch für das kommende Jahr? Gute Job-Vorsätze gehören genauso zum Jahreswechsel wie „Dinner for One“, Sekt und Raketen. Janus, der römische Gott des Neubeginns, ist nicht ohne Grund Namenspatron für den Januar. Die Vorzeichen für einen Neustart stehen also gut.

In nur 3 Schritten zu mehr Effektivität bei der Arbeit

Was verheißungsvoll beginnt, endet meist abrupt und ernüchternd. Leider haben viele gute Vorsätze eine sehr geringe Halbwertzeit und werden oft bereits noch im Januar zusammen mit dem Weihnachtsbaum wieder entsorgt.

Du willst mehr Struktur und Organisation bei der Arbeit? Unnötige E-Mails und überflüssige Meetings im Job-Alltag reduzieren? Weniger Zeitverschwendung und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge? Du willst Deine guten Vorsätze direkt umsetzen? Diesmal aber wirklich!

Erfahre, wie Du in nur 3 Schritten gut organisiert durch das neue Jahr 2019 kommst – und nicht nur durch die ersten Tage im Januar.

  • Schritt 1: Dein „Warum?“ fokussieren
  • Schritt 2: Das passende Tool wählen
  • Schritt 3: Gewohnheiten trainieren

Schritt 1: Dein „Warum?“ fokussieren

Im Postfach warten 37 ungelesene E-Mails, für den heutigen Tag sind drei Meetings angesetzt, plötzlich ruft ein Kunde an. Parallel schickt dir ein Kollege bei Skype ein wichtiges Dokument zur Freigabe – natürlich dringend!

Der Desktop gleicht einem Dschungel aus verschiedenen Excel- und Word-Dokumenten sowie anderen Dateien. Welche Datei gehört zu welchem Projekt? Was kann gelöscht werden?

Um diesem Chaos zu entkommen, brauchst du den nötigen Willen zur Veränderung und gleichzeitig die Motivation, anders zu arbeiten. Du scheinst bis in die Haarspitzen motiviert zu sein, denn sonst hättest du diesen Artikel wahrscheinlich erst gar nicht gelesen. Wichtig ist, dass du diese Motivation beibehältst.

Dein „Warum?“ als Antriebsmotor nutzen

Fokussiere immer wieder dein persönliches „Warum?“. Warum willst du Dinge verändern? Dein „Warum?“ ist dein Antriebsmotor. Was bewegt dich?

  • Weniger Stress
  • Effektiver und strukturierter arbeiten
  • Mehr Klarheit und Fokus
  • Wertvolle Zeit sparen
  • Team-Geist verbessern
  • Projekte erfolgreich abschließen

Schritt 2: Das passende Tool wählen

Du bist hochmotiviert, deinen Job-Alltag in 2019 besser zu managen und organisierter zu arbeiten? Jetzt fehlt nur noch das passende Werkzeug, der Turbo für mehr Ordnung und Produktivität.

Unsere Empfehlung: factro. Mit factro behältst du jederzeit den Überblick über deine To-Dos, vermeidest ein Aufgaben-Chaos und kannst erfolgreich im Team agieren. factro unterstützt dich dabei, deine Aufgaben klar zu strukturieren, Prioritäten zu setzen und so Wichtiges von Unwichtigem zu trennen.

Denn ein voller Schreibtisch ist meist kein Zeichen von besonderem Fleiß, sondern deutet vielmehr auf mangelndes Organisationsvermögen hin. Während sich Einzelkämpfer das meist noch leisten können, sind Teamplayer schnell verloren. Bestes Beispiel: Urlaubsvertretungen.

Mit factro den Überblick behalten

Die Cloud-Lösung bietet dir alle Funktionen, die man für Ordnung im Job benötigt und ist zudem 100 Prozent made in Germany – mit deutschem Server-Standort und deutschen Datenschutzstandards. Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick:

  • Projektstrukturbaum, Kanban-Board, Gantt-Chart, Aufgabenliste
  • Aufgabenbeschreibung, Checklisten, Kommentare, Filesharing
  • Aufgaben verknüpfen, Vorgänger/Nachfolger bestimmen, Tags vergeben
  • Verantwortlichkeiten sowie Lese- und Bearbeitungszugriffe festlegen, Benutzerverwaltung und Rechtesystem
  • Vorlagen für wiederkehrende Aufgaben und Projekte
  • Leistungserfassung & Controlling
  • Mobile App für unterwegs
  • u.v.m.

Schritt 3: Dranbleiben: Gewohnheiten trainieren

Du fragst dich, warum gute Vorsätze in der Vergangenheit nicht ausgereicht und meist nur kurz angehalten haben? Der Schreibtisch war genauso chaotisch wie im alten Jahr. Das Stress-Level hat sich nicht wirklich gesenkt. Gewohnheiten machen den Unterschied und sind stärker als gute Vorsätze.

Gute Gewohnheiten müssen bewusst geübt werden, bis sie sich eingespielt haben. Das beste Auto hilft dir nicht, wenn es nur in der Garage rumsteht. Nutze Dein Organisations-Tool täglich. So, wie der morgendliche Blick in die Facebook-Timeline oder in WhatsApp inzwischen zur Routine geworden ist, sagt dir der Blick in factro, was heute dran ist.

Gewohnheiten sind stärker als Vorsätze

Weil Gewohnheiten viel stärker sind als gute Vorsätze, ist es wichtig, dass du dir einige Prinzipien zu eigen machst. Trainiere solche Gewohnheiten, die Ordnung unterstützen und das Erledigen deiner Aufgaben fördern – gerade beim Umgang mit deinem PM-Tool:

  • Aufgaben direkt anlegen, priorisieren und terminieren
  • Zuständigkeiten festlegen: wer ist verantwortlich, wer ausführend
  • Alle relevanten Informationen und Dateien direkt in die Aufgabe schreiben bzw. dort ablegen

So geht nichts unter und du siehst auf einen Blick, wer wofür verantwortlich und was überhaupt machbar ist. Denn Priorisieren heißt: Entscheiden, was man weglässt.

Dein guter Vorsatz für 2019: mit factro das Chaos in Struktur umwandeln

Damit factro den Anforderungen von verschiedenen Teams gerecht wird, gibt es die Cloud-Lösung preislich abgestuft in vier Editionen. Die Kosten werden jeweils monatlich und pro Nutzer berechnet:

  • Basic Cloud (0,— EUR): Einfaches Planen und gemeinsames Umsetzen von Projekten
  • Team Cloud (7,99 EUR): Klare Verantwortlichkeiten für ein besseres Team-Management
  • Business Cloud (19,99 EUR): Starkes Projektmanagement mit themen-übergreifendem Überblick
  • Professional Cloud (29,99 EUR): Maximale Transparenz für zielgerichtetes Managen und Führen

Die Basic Cloud enthält alle Basisfunktionalitäten und kann mit max. 10 Nutzern kostenlos genutzt werden. In allen Editionen können Gastnutzer kostenfrei und unbegrenzt eingeladen werden. Diese können alle Projekte und Aufgaben sehen, kommentieren und Dokumente anhängen.

Alle Tarife sind monatlich kündbar. Zudem kannst du alle Tarife 14 Tage lang kostenfrei und unverbindlich testen. Interesse? Jetzt loslegen mit der kostenlosen Basic Cloud.

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?