Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Die sanfteste Methode gegen Werbemüll

Robert Basic
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Robert Basic
Teilen

es gibt bei WordPress sicherlich superbe Tools, die Spam ganz gut abwehren. Die drei besten Tools sind Spam Karma, Akismet und Bad Behavior. Oder sagen wir besser, die beliebtesten Tools.

Das große Manko bei allen drei Tools: Sie knallen Dir bei Spamfluten ebenso die Datenbank voll, so wie die verrückten Spammer selbst. Alle drei Tools reporten nämlich jeden einzelnen Spamversuch inkl. Spamtext zusammen mit weiteren Infos in eine eigene DB-Tabelle. Das Kernproblem: Jeder schreibende DB-Zugriff kostet den Server Power und Zeit. Bis hin zum Exitus des Servers oder aber – so wie heute bei mir erneut – zu komatösen Responsezeiten.

Also her mit einer Methode, die eben nix in eine DB schreibt. Dem Hinweis von Michael bin ich gerne gefolgt und habe daher nun zwei neue Spamtools installiert. Eines davon hat Michael / Software Guide Blog selbst geschrieben:
1. Math Comment Spam Protection Plugin
Er erklärt dort die Einzelheiten. Vorteil: Kein Captcha-Kram und der Kommentar bleibt erhalten, wenn der User einen Fehler begangen hat. Einen Fehler? Ja, eine simple Addition falsch berechnet. Klaro könnten das die Spammer knacken, aber hey… so what.
2. Akismet steht als Ausputzer in der zweiten Verteidigunsgreihe bereit, um seine Blutgrätsche gegen Dribbelkünstler auszupacken.
3. Gegen Trackback-Spam habe ich das ebenfalls von Michael empfohlene Trackback Validator Plugin installiert. Es checkt, ob der Spammer einen Backlink in seinem „Text“ auf mein Blog gesetzt hat. Echte Spammer tun das nicht. Obwohl es mittlerweile findigere Spammer gibt, die via Tricks den Backlink tatsächlich einbauen, danach aber wieder rausnehmen. Und wenn schon, unser Ausputzer steht bereit.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Summa summarum eine sehr simple Maßnahme, die aufgrund der abgestuften Vorgehensweise meine Datenbank schon, so die Hoffnung den meisten Spam im Vorfeld abfängt und wenn was durckommt, dann in drei Gottes Namen soll Akismet halt rackern.

Und das mit der Trackback-Spam-Abwehr funktioniert auch bei echten Usern, die Trackbacks ohne Backlinks im Text setzen. Ganz frisches Beispiel ist >>. Das Tool hat das TB nicht durchgelassen.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CybersecurityDatenschutzWordpress
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Enginsight Digitale Souveränität IT-Security-Tag 2025
AnzeigeTECH

Fremdbestimmt oder digital souverän? Die Entscheidung liegt bei dir!

EU Datenbank Cybersicherheit Politik USA
TECH

Wegen US-Politik: EU veröffentlicht eigene Datenbank für Cybersicherheit

100-Tage-Regelung Schufa
MONEY

Die 100-Tage-Regelung der Schufa – das musst du wissen

Werbe ID ausschalten, Smartphone, Datenschutz, Werbung, Cyberschutz, Datenhandel, Tracking, iOS, Android
TECH

Dein Smartphone hat eine Werbe ID: So kannst du sie ausschalten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?