Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Android, Google Play Store, Werbe-Tracking bei Android
TECH

Jetzt auch Google! Bald kannst du auch bei Android Werbe-Tracking abstellen

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Künftig kannst du auch bei Android das Werbe-Tracking abstellen. (Foto: Pixabay.com / 200 Degrees)
Teilen

Nach Apple zieht nun Google nach. Bald kannst du auch das Werbe-Tracking bei Android für Apps vollständig abstellen. Die Funktion soll ab Ende 2021 kommen.

Apples jüngstes iOS 14.5-Update hat für viel Aufregung gesorgt. Denn damit erlaubt Apple seinen Usern nun, das Werbe-Tracking von Apps zu deaktivieren. Werbetreibende waren entsprechend nicht erfreut und wanderten in Scharen zu Google ab.

Das wird nun wahrscheinlich ein Ende haben. Denn jetzt hat auch Google angekündigt: Ab Ende des Jahres ist auch hier Schluss mit dem Werbe-Tracking bei Android.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Werbe-Tracking bei Android: Ad ID verschleiert

Das kündigte Google nun in einem Dokument an. Mit dem Android 12 Update der Google-Play-Services kommt dann auch die Möglichkeit, das Werbe-Tracking bei Android vollständig abzustellen. Die Option soll ab Ende des Jahres schrittweise für alle Geräte ausgerollt werden.

Sobald User dann das Werbe-Tracking bei Android deaktivieren, können Werbetreibende ihre Ad ID nicht mehr identifizieren, sagt Google.

Diese ID nutzen Werbefirmen oder Unternehmen, um einer Person personalisierte Werbung anzuzeigen. Was eine Person an Werbeinhalten interessant finden könnte, wird wiederum über das Surfverhalten in den Apps ermittelt. Und genau dieses lässt sich über die Ad ID einsehen.

Statt der ID sehen Werbetreibende also beim Deaktivieren des Trackings künftig dann nur noch eine Reihe von Nullen, so Google.

Entscheidender Unterschied zu Apple

An der Beschreibung der neuen Funktion zeigt sich aber auch ein entscheidender Unterschied zu Apples Ansatz. Bei Apple erscheint die Option das Tracking zu deaktivieren, wenn jemand eine App herunterlädt.

Wenn man Googles Beschreibungen genau folgt, wird dies aber bei Apps aus dem Play Store nicht so sein. Stattdessen müssen User dann wahrscheinlich über die App-Einstellungen aktiv das „Opt-Out“ wählen. Das Tracking bleibt also weiterhin Standard. Wer es nicht wünscht, kann es erst nach dem Herunterladen über die Einstellungen bewusst deaktivieren.

Für Tracking, das Unternehmen speziell zur Datenanalyse oder auch zur Betrugsbekämpfung einsetzen, will Google künftig alternative Lösungen anbieten.

Auch interessant: 

  • Warum alle über Apples neue App Tracking Transparency reden
  • Gewusst wie: So aktivierst du Apples neuen Tracking Schutz
  • Google setzt dem Cookie-Tracking 2022 ein Ende
  • Neuer Gesetzentwurf: Welche Anforderungen für Tracking und Identifizierung gelten?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AndroidAppleAppsDatenschutzGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?