Apple hat die neueste Variante seine Betriebssystems veröffentlicht. Mit iOS 14.5 und den dazugehörigen Versionen für iPad und Apple TV kommt die sogenannte „Active Tracking Transparency“ (ATT) auf dein Gerät. In „Gewusst wie“ erklären wir dir, wie du den Apple Tracking Schutz aktivierst.
Seit der Ankündigung im Herbst 2020 ist die Angst bei Werbungtreibenden und App-Publishern groß. Jetzt wird sie Realität. Mit dem Update auf Version 14.5 erhalten iPhones, iPads und Apple-TV-Geräte die Active Tracking Transparency (ATT).
Vereinfacht ausgedrückt ermöglicht die ATT allen Nutzer:innen zu sehen, welche Apps (besonders viele) persönliche Daten sammeln. Apple schafft aus Nutzerperspektive mehr Transparenz im Geschäft mit den Daten.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media & Content Manager (m/w/d) H. Hugendubel GmbH & Co. KG in München, Berlin |
|
![]() |
Social Media Manager m/w/d Balluff GmbH in Neuhausen a. d. F. bei Stuttgart |
|
![]() |
Werkstudent Social Media Marketing (m/w/d) gutefrage.net in München |
Neuer Apple Tracking Schutz: So aktivierst du die Funktion
Selbstverständlich sorgt der neue Apple Tracking Schutz nicht für eine komplette Anonymisierung. Anwendungen dürfen durchaus weiterhin deine Nutzerdaten sammeln. Allerdings kannst du nun verbieten, dass diese persönlichen Informationen dein Smartphone verlassen und zur Personalisierung von Werbung genutzt werden.
Oder anders ausgedrückt: Facebook, Instagram und Co. dürfen deinen Standort beispielsweise nicht mehr dafür verwenden, um dir personalisierte Werbung auszuspielen. In „Gewusst wie“ erklären wir dir, wie du den neuen Tracking-Schutz auch an deinem Smartphone oder Tablet aktivieren kannst.
Im ersten Schritt öffnest du die Einstellungen an deinem Gerät.

So aktivierst du den neuen Tracking-Schutz auf deinem iPhone und iPad. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren