Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivTECH

Namen und Kreditkarten-Infos: Hacker erbeuten knapp 3 Millionen Kundendaten bei Adobe

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

Datendiebstahl erwartet man eher bei Facebook, Microsoft oder Sony. Nicht aber beim Software-Unternehmen Adobe. Dort haben Hacker nun aber mehrere Millionen Kundendaten erbeutet.

adobe-logo

„Komplexe Angriffe“

„Kürzlich hat unser Security-Team komplexe Angriffe auf unser Netzwerk entdeckt“, schreibt Adobe in einem Blog-Beitrag. Sowohl Kundendaten als auch Produktcodes seien entwendet worden. Es gehe bei den Kundendaten, so das Unternehmen, um 2,9 Millionen Datensätze, die neben den Namen auch sensible Daten beinhalten.

Darunter etwa verschüsselte Passwörter und Kredit- und Bankkartennummern. Das Unternehmen rechnet zum jetzigen Zeitpunkt nicht damit, dass unverschlüsselte sensible Daten rausgegangen sind – immerhin. Zudem seien weitere Daten zu Kundenbestellungen entwendet worden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Erste Maßnahmen ergriffen

Als ersten Schritt wird Adobe alle betroffenen Kundenaccounts zurücksetzen und die Nutzer in einer gesonderten E-Mail über den Einbruck informieren und zum Ändern des Passwortes auffordern. Zudem rät das Unternehmen, diese auch bei anderen Diensten, die man mit den entsprechenden IDs und Passwörtern betrieben hat, zu ändern.

Kunden, deren Kredit- oder Bankkarteninformationen entwendet wurden, werden ebenfalls informiert und können ein Jahr lang einen Dienst in Anspruch nehmen, der das Konto überwacht, so Adobe. Als Schritte gegen die Hacker wurde die Bundespolizei mit den Ermittlungen beauftragt.

Aus dem Diebstahl der Produktcodes gehe, so das Unternehmen in einem weiteren Post, keine Gefahr aus. Betroffen seien hier unter anderem Adobe Acrobat und ColdFusion.

Bild: Adobe Logo

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CybersecurityDatenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?