Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Vom Smartphone in die Buchhandlung und ins Fernsehen: „Quizduell“ marschiert weiter bergauf

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

Einmal angefangen, kann man es kaum lassen: Wer die ersten zwei oder drei Duelle in der App „Quizduell“ hinter sich hat, ist meist schon vom Ehrgeiz gepackt. Nun könnte es die App sogar ins Fernsehen schaffen.

25.000 Fragen, vier Millionen deutsche Nutzer

Es ist eine dieser typischen Erfolgsgeschichten: Ein junges Team, eine Idee, ein Durchbruch. Was Robert und Henrik Willstedt gemeinsam mit Olle und Kalle Landin mit „Quizduell“ geschaffen haben, ist die perfekte Mischung aus Wissen, Unterhaltung, Spiel und – durch die soziale Komponente – auch Spaß. „Schatz, Runde 3!“, höre ich in den letzten Tagen nicht selten von meiner Freundin. Oder „Das war aber nichts, Alter“ von meinem besten Freund.

Über das Spiel an sich ist eigentlich alles gesagt: 25.000 Fragen, sechs Kategorien und ebenso viele Runden pro Spiel. Bei jeder Frage hat man ein paar Sekunden Zeit, sich für eine der vier Antwortmöglichkeiten zu entscheiden. Inzwischen spielen über vier Millionen Deutsche „Quizduell“ täglich.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Vom Smartphone ins TV?

Für die Erfinder, die beiden Willstedts und die beiden Landins, dürfte sich der Aufwand gelohnt haben. Sie beschäftigen inzwischen mehrere Mitarbeiter, einige Freiberufler und freuen sich über die Werbe- und Verkaufs-Einnahmen. Nun aber scheint es so, als würde es „Quizduell“ vom Smartphone auch noch bis ins Fernsehen schaffen – mindestens aber bis in die Buchhandlungen.

Wie „Quizduell“-Chef Robert Willstedt gegenüber dem „Handelsblatt“ verraten hat, sei ein Buch mit witzigen Anekdoten und einigen Fragen schon in Planung. Zudem habe eine Produktionsfirma die Fernsehrechte von der Feo Media, wie die Firma hinter der App heißt, gekauft.

Dabei handelt es sich um die skandinavische Tochter der „ITV Studios“, die in Deutschland unter anderem auch für „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ verantwortlich ist. Die Rechte umfassen auch den deutschen Markt, so der „Handelsblatt“-Bericht. Ob und wann eine mögliche „Wer wird Millionär“-Alternative ins Fernsehen kommt, ist bislang aber noch nicht bekannt. Ebenso, wie viel Geld für die Rechte geflossen ist.

Bild: Feo Media

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsBildungFernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?