Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kooperationen mit F-Secure und Trend Micro: Facebook sagt Spam-Wellen den Kampf an

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

Facebook will gegen nervige und teils bösartige Spam-Wellen vorgehen und kooperiert dafür mit F-Secure und Trend Micro.

facebook-logo

Spam aus vertrauenswürdiger Quelle

Immer mal wieder geht eine mehr oder weniger große Spam-Welle durch Facebook. Meist wird dann ein Video-Clip von etwas sensationell Unglaublichem versprochen. So ging etwa kurz nach Bekanntwerden der Tötung von Osama bin Laden eine solche Spam-Welle rund, bei der man angeblich das Video von dem Einsatz der US-Truppen sehen könne.

Das Problem dabei ist ganz einfach: Facebook ist der ideale Ort für solche bösartigen Spielereien, hinter denen häufig Malware steht. Schließlich muss nur ein Nutzer auf diese Masche reinfallen und seine Freunde bekommen von ihm, also einer eigentlich vertrauenswürdigen Quelle, eine Empfehlung für das Video. Sie klicken es an und schicken erneut Empfehlungen weiter. So entsteht schnell ein Lauffeuer, das nur noch schwer eingefangen werden kann.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

10255836_10152026274196886_6672934723495062933_o

Kostenfreier Viren-Check

Facebook kooperiert nun mit den Computersicherheits- und Antivirus-Herstellern F-Secure und Trend Micro, um solche Spam-Wellen schneller einzudämmen. Vermutet Facebook aufgrund von ungewöhnlichen Aktivitäten etwa, dass Malware auf dem Rechner des Nutzers installiert ist, warnt es diesen mit einem Hinweis auf einen kostenfreien Viren-Check von F-Secure oder eben Trend Micro (siehe Bild). Das gab Facebook am Freitag über das Security-Team bekannt.

Der Check läuft dann im Hintergrund ab, das Programm deinstalliert sich anschließend wieder und der Nutzer muss auch für die Diagnose den Browser nicht verlassen. Wie genau Facebook aber erkennt, dass auf dem Rechner Malware installiert sein könnte, bleibt unklar. Nun müssen wir also abwarten, bis die ersten Spam-Wellen mit gefälschten Viren-Checks die Runde machen.

Bilder: Facebook

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CybersecurityDatenschutzFacebookMalware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Enginsight Digitale Souveränität IT-Security-Tag 2025
AnzeigeTECH

Fremdbestimmt oder digital souverän? Die Entscheidung liegt bei dir!

EU Datenbank Cybersicherheit Politik USA
TECH

Wegen US-Politik: EU veröffentlicht eigene Datenbank für Cybersicherheit

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?