Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Watch Dogs – Mega-Release mit großen Schwächen

Felix
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix
Teilen

Mit Watch Dogs feiert Ubisoft das Game-Release des Jahres. Das zumindest verspricht die hauseigene PR. Als Hacker streift man in seinen Missionen durch Chicago. Das Handy ist dabei eine der wichtigsten Waffen zur Durchführung von Cyberangriffen. Tatsächlich liefert Ubisoft mit Watch Dogs ein ziemlich umfangreiches Spiel mit allerlei guten und innovativen Ideen. Insgesamt wirkt das Spiel aber aufgrund zahlreicher Details eher hölzern und führt deshalb auch nur wenig zur kompletten Spielabhängigkeit. Leider fehlt ihm damit, was ein großartiges Spiel ausmacht.

watch_dogs_ss4_99856

Glaubwürdiges Hacker-Szenario

Protagonist der Geschichte ist Aiden Pearce, ein Hacker und Actionheld mittleren Alters. Ort der Handlung ist Chicago in einer nicht allzuweit entfernten Zukunft, in der die Stadt ein CtOS einsetzt, ein „City Operating System“ mit weitreichenden Kontroll- und Überwachungsfunktionen.

Nach einem Hacking-Angriff in der Vergangenheit zieht Pearce die Rachegelüste einer unbekannten Gruppe auf sich. Bei einem missglückten Attentat auf sein Leben stirbt aber nicht er, sondern seine Nichte. Aiden strebt deshalb, wie könnte es anders sein, nach Vergeltung. Soweit der Hintergrund.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Neben Autofahren und einem umfangreichen Waffenarsenal ist Aidens Smartphone der wichtigste Gegenstand im Spiel. Mit seiner Hilfe wird die Stadt gehackt. Die Ideen sind dabei durchaus nett, teilweise sogar einigermaßen realistisch. So hackt man sich beispielsweise in Überwachungskameras ein, hält Züge an oder schaltet beim vorbeifahren einfach die Ampelphasen um. Viele Missionen können deshalb mit der Waffe in der Hand oder eben als Smartphone-Hack durchgeführt werden. Natürlich ist das Spiel eher auf letzteres angelegt.

Langeweile wegen hölzener Details

Grundsätzlich bietet dieses Szenario einen guten und ausbaufähigen Rahmen. Die Art und Weise, wie Ubisoft jedoch diese Geschichte erzählt wirkt mehr als holprig. Einerseits liegt das an der Übersetzung, die sich so anhört, als hätte man sich keine Sekunde überlegt, wie etwas auf Deutsch gut klingt. Andererseits stockt die Geschichte laufend, weil man sich bei den meisten Gesprächen fragt, was das alles soll und warum sie erzähltechnisch überhaupt relevant sind.

Daneben gibt es die üblichen Fallstricke zu hastig umgesetzter Spiele: Die Hintergrundgeräuschkulisse nervt dabei am meisten. Gespräche von „Statisten“ beispielsweise, die wie ein Papagei immer das gleiche sagen, wenn man irgendwo kurz stehen bleibt.

Kein neuer Platzhirsch

Nicht alles am Spiel ist natürlich schlecht. Graphisch ist es gut umgesetzt, es ruckelt kaum, auch die Steuerung ist in Ordnung. Sogar bei der Extravermarktung von Bezahlinhalten hält sich Ubisoft erfreulicherweise zurück.

Etwas überflüssig scheint hingegen das Hickhack mit unterschiedlichen Versionen zu sein. Neun verschiedene gibt es, keine davon enthält alle Inhalte. Je nach Plattform hat man damit die Qual der Wahl. Man fragt sich allerdings: wozu so umständlich?

Dem intensiven und lustfördernden Marketing nach zu urteilen wollte man bei Ubisoft nichts Geringeres als Platzhirsch Rockstar den Rang abzulaufen. Davon ist man leider weit entfernt. Der wesentliche Unterschied besteht nämlich insbesondere darin, dass man bei GTA V von der ersten Sekunde an in den Spielverlauf hineingesogen wird. Auch andere Spiele wie „Uncharted“ oder „The Last of US“ vermochten das hervorragend zu leisten. Bei Watch Dogs empfinde ich davon leider nichts, trotz der netten Graphik und der anschlussfähigen Hack-Ideen.

Bild: Ubisoft

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Virtual-Reality-Exergames
SOCIALTECH

Exergames: VR-Sensoren erkennen Emotionen – gegen Langeweile

Gamelight
AnzeigeTECH

Gamelight übertrifft den D30-ROAS um 246 % für Sunshine Island von Stillfront Group

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?