Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Naturschutz per Crowdfunding: Inselstaat Palau will seine Gewässer vor Überfischung schützen

Felix
Aktualisiert: 09. September 2014
von Felix
Teilen

20140722151827-AmberArbucci_SilentMedusaII

Hierzulande verbindet man den Inselstaat Palau im Pazifik vor allem mit Urlaubsträumen am Strand. Wie viele andere Inseln, steht Palau aber vor großen Herausforderungen beim Umweltschutz. Die Republik versucht es deshalb auf neuen Wegen. Per Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo sammelt man derzeit Geld ein mit dem Ziel, auf kommerziellen Fischfang zu verzichten. Die Vielfalt akut bedrohter Arten soll so erhalten bleiben. Ist das eine neue und kopierbare Form des Naturschutzes?

Akut bedroht

Global gesehen erzeugt der kommerzielle Fischfang große Probleme. 80 Prozent der Bestände sind überfischt, die meisten großen Fischbestände sind längst verschwunden und 40 Prozent von dem, was aus dem Meer gezogen wird, ist Beifang.

Speziell das Palau-Archipel bietet aber eine besonders hohe Vielfalt: über 1.300 Fischarten, 700 Korallen und über 100 verschiedene Haie und Stechrochen. Durch kommerziellen Fischfang sind diese jedoch akut bedroht. Gute Gründe also, hier schnell die Reißleine zu ziehen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Tatsächlich hat man sich viel vorgenommen. Insgesamt soll eine Fläche von der Größe Frankreichs geschützt werden. Man will nichts Geringeres als das weltweit erste „Marine Sanctuary“ schaffen. Für Haie wurde dort bereits 2009 eine solche Schutzzone errichtet.

Umweltschutz ab fünf US-Dollar

Die Indiegogo-Kampagne ist clever angelegt. Initiiert wurde sie vom Fund for a Sustainable Palau, einer Wohltätigkeitsorganisation aus den USA. Die Finanzierungsziele sind gestaffelt. Für 100.000 US-Dollar wird eine bestehende Studie fortgesetzt, die Basisdaten über die Fischerei um die Insel herum sammelt. Für 250.000 US-Dollar gibt es zusätzlich eine Studie über ökonomischen Auswirkungen und Möglichkeiten für Öko-Tourismus-Konzepte.

Ab 500.000 US-Dollar soll ein Drohnenprogramm implementiert werden, das illegale Fischerei überwacht und für eine Millionen US-Dollar soll weitere Technologie auch auf Booten integriert werden.

Die Ziele motivieren also und man braucht nicht viel Geld, um mitzumachen. Ab fünf US-Dollar ist man dabei und das beste: durch den Kooperationspartner NYC Friends of Palau verdoppelt sich die Spende (zumindest bis zur Grenze von insgesamt 20.000 Dollar).

Belohnt werden die Spender je nach Betrag mit Dokus, T-Shirts und Namensnennungen. Die spannendste Belohnung erhält man aber leider erst ab einem Betrag von 10.000 Dollar. Dafür darf man nämlich mit dem Model Amber Arbucci schwimmen gehen und mit dem Präsidenten Tommy Remengesau dinieren.

Beispiel könnte Schule machen

Die Idee zum Umweltschutz per Crowdfunding ist toll. Bisher sind mir jedoch auf den bekannten Plattformen nur sehr weniger solcher Projekte untergekommen. Zeit also, mit erfolgreichen Beispielen aufzuwarten.

Dabei ist es sicherlich eine gute Idee, einen Partner im Boot zu haben, der wie in diesem Fall auf die Spendensumme etwas drauflegt. Leider ist die Beteiligung bisher verhalten. Von der ersten Schwelle bei 100.000 US-Dollar ist man noch weit entfernt. Knapp zwei Wochen bleiben aber noch, um sich am Projekt zu beteiligen.

Bild: Indiegogo

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Crowdfunding
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
MONEY

Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?