Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Bildanalyse per Algorithmus: Facebook will uns vor peinlichen Partyfoto-Postings warnen

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 15. Dezember 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

facebook-reasearch

Diese Situation kennen sicherlich viele: Man wacht nach einer langen Nacht verkatert auf, geht auf Facebook und – oh shit – was sind das für peinliche Fotos? Damit so etwas nicht mehr passiert, arbeitet das Facebook Artificial Intelligence Reseach Lab (kurz: FAIR) an einer Lösung.

Mehr Intelligenz

Yann LeCun ist ein vielbeschäftiger Mann. Einerseits ist er als Professor an der New York University tätig, andererseits hat er bei Facebook den Posten des FAIR-Directors. Er und sein Team arbeiten daran, die künstliche Intelligenz des sozialen Netzwerks zu verbessern. Seine Vision ist ein digitaler Assistent. Er soll uns davor warnen, wenn wir peinliche Meldungen posten wollen. Wie beispielsweise Fotos, auf denen wir betrunken zu sehen sind. Oder wenn andere Menschen Bilder von uns hochladen wollen, die uns in einem schlechten Licht stehen lassen könnten.

Die Wenigsten wollen wirklich, dass ihre Familie oder gar ihr Boss sie in Situationen sieht, die eigentlich verborgen bleiben sollten. Also arbeitet Facebook an einem erstklassigen Feature.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Oder?

Nein.

Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr spricht der Zweifler in mir.

Facebook will uns durchschauen

Denn: Wenn Facebook Bilder danach analysieren kann, ob ich betrunken bin – was kann die künstliche Intelligenz dann noch? Sie müsste somit auch erkennen, ob ich glücklich oder unzufrieden bin. Was noch alles? Und was bringt das dem Netzwerk?

Genau: Der vollkommen gläserne User ist das Ziel. Wir werden noch nackter als wir es eh schon sind. Mit entsprechernder Technologie können wir tiefer durchschaut und analysiert werden. Algorithmen stehen uns vordergründig als Assistent zur Seite, aber in ihrem Inneren spinnen sie sich ihre eigenen Zusammenhänge zusammen. Wozu so etwas führen kann, hat man ja in jüngster Vergangenheit beim NSA-Skandal gesehen: Plötzlich werden aus unschuldigen Menschen Verdächtige.

Oder vielleicht anders herum, etwas positiver formuliert: Wir werden dadurch auch bessere Werbekunden. Darum dürfte es Facebook wahrscheinlich hauptsächlich gehen. Je mehr das Zuckerberg’sche Netzwerk über seine User und deren Freunde weiß, desto besser kann man die passende Werbung ausspielen und Angebote optimieren. Jenes Business, das Google schon lange betreibt. Aber das macht die Sache in meinen Augen nicht besser.

Ich kriege mal wieder Gänsehaut. Wie geht es euch?

Bild: Facebook Research

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookFotografie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?