Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Kostenlose Premium-Apps und Ingame-Items: Amazon will mit einer „App-Flatrate“ noch unverzichtbarer werden

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 24. März 2015
von Jürgen Kroder
Teilen

amazon-unlocked

Amazon arbeitet an einem neuen Dienst, der „Unlocked“ heißt. Wie Techcrunch.com schreibt, soll man mit Amazon Unlocked for Apps & Games (so der voll ausgeschriebene Titel) Premium-Apps aus dem eigenen Store kostenlos herunterladen können. Auch Ingame-Items und –Transaktionen, wie man sie meist aus Free-2-Play-Games kennt, will man gratis anbieten. 

Kostenlos für Prime-Kunden?

Wobei die Bezeichnungen „gratis“ und „kostenlos“ mit Vorsicht zu genießen sind. Es gibt sicherlich eine Bedingung, wenn Amazon Apps und Items unters Volk bringen will. Man vermutet, dass Unlocked an eine Prime-Mitgliedschaft und den Download der Amazon-App gebunden sein wird.

Auch eine Flatrate, wie manche Seiten schreiben, wird Amazon Unlocked wohl nicht werden. Denn laut den ersten Informationen soll das Angebot – ähnlich wie der Streaming-Dienst Instant Video – nur ausgewählte Apps anbieten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ob, wann und wie genau Amazon Unlocked startet, ist bislang nicht bekannt. Die Ausschnitte einer Präsentation lassen vermuten, dass es Amazon ernst meint. Und dass man mehr oder weniger bereit zum Start ist.


amazon-unlocked-1

Amazon ist überall

Ist der neue Dienst eine gute Sache? Das lässt sich ohne konkrete Fakten nicht sagen. Aber die Planungen zeigen, dass der Online-Gigant seine Strategie konsequent weiter verfolgt: Amazon will zunehmend seine Marktführerschaft ausbauen und die Kunden weiter an sich binden. Und das über alle Wege und Channels.

Anstatt „nur“ physische Güter über seine Plattform zu verkaufen, bietet Amazon mittlerweile Games, MP3s, Software und eBooks zum Herunterladen an, streamt Videos, etablierte sich als Cloud-Anbieter und hat einen eigenen eBook-Reader in verschiedenen Ausführungen. Außerdem bietet man Tablets und Smartphones an, die wiederum auf den eigenen App Store optimiert sind. Kurz: Amazon ist überall. Fast.

amazon-unlocked-2

Das würde Unlocked bringen

Da das Business mit Apps weiterhin boomt und ein Ende nicht abzusehen ist, investiert die Company in ein neues Modell. Mit Unlocked könnte man mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen:
1) Man sorgt für medialen Rummel, da eine Art Flatrate für Premium-Apps und Ingame-Käufe für Aufmerksamkeit und Interesse sorgt.
2) Man pusht seinen eigenen App Store.
3) Die eigenen Smartphones und Tablets erhalten einen weiteren Mehrwert.
4) Wenn es eine Bindung an Prime geben sollte, dann wird auch dieser Dienst aufgewertet. Was somit dann auch unter anderem Abstrahleffekte für den „normalen“ Amazon-Shop hätte.

Fazit

Unlocked for Apps & Games könnte eine weitere Win-Win-Situation für Amazon und die Kunden werden. Sofern Amazon es schafft, das Angebot interessant zu gestalten, indem genügend und auch attraktive Apps unterstützt werden. Und wenn man ein einfaches, transparentes Abo-Modell hinterlegt. All das traue ich dem Web-Giganten zu, immerhin ist das nicht der erste Dienst, der neue Wege geht und Marktanteile erobert.

Wie seht ihr das Konzept? Seid kritisch oder positiv eingestellt?

Bilder: Techchrunch.com / Amazon

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AmazonApps
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
MONEY

Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?