Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Headless CMS Storyblok
AnzeigeTECH

Warum Headless die Zukunft des Content Management ist

Werbepartner
Aktualisiert: 15. Dezember 2021
von Werbepartner
Storyblok
Teilen

Aufgrund der Vielzahl von Websites erwarten Kund:innen von den verschiedenen Marken individuelle digitale Erlebnisse. Wie genau funktioniert die Umsetzung? Wir stellen dir Headless vor und zeigen, warum das CMS die Zukunft des Content Management ist.

Probleme von klassischen Content-Management-Systemen

Entwickler:innen stehen jeden Tag vor der Herausforderung, die User Experience für ihre Kund:innen auf den verschiedenen Plattformen umzusetzen und zu verwalten. Gleichzeitig ist der Verwaltungsaufwand und das Management für die Content-Teams sehr hoch. Klassische Content-Management-Systeme sind dabei keine große Unterstützung.

Headless Content-Management-Systeme (oder kurz: Headless CMS) stellen die passende Technologie bereit, damit Entwickler:innen, Marketer und Content Manager ihre digitalen Inhalte in Form von einzelnen Content-Blöcken erstellen können. Das heißt in der Praxis: Einmal erstellen und direkt für alle Plattformen nutzen.

Entwickler:innen haben die Möglichkeit, flexible Komponenten zu erstellen, die dann von den Content-Teams dank anpassbarer Workflows unabhängig verwaltet werden. Sämtliche Inhalte werden über eine API bereitgestellt, damit der Content auf den unterschiedlichen Plattformen genutzt werden kann. Das Headless CMS funktioniert quasi wie ein Adapterstecker.

Für Content-Teams ergibt sich also die Chance, den Wartungsaufwand deutlich zu reduzieren und effizienter zu machen. Denn sie müssen nicht mehr jede Plattform über ein separates, klassisches Content-Management-System verwalten.

Headless: Modernes und fortschrittliches CMS

Ein Headless CMS ist gleichzeitig eine Weiterentwicklung und Verknappung von klassischen Content-Management-Systemen. Dadurch bekommen Unternehmen die Möglichkeit, ihre gesamte Teamarbeit und alle Arbeitsprozesse zu vereinfachen und für alle Mitarbeiter:innen so effizient wie möglich zu machen.

Durch Headless CMS kannst du den gesamten Content zentral an einem Ort verwalten und hast gleichzeitig schnellere Ladezeiten durch State-of-the-Art-Technologien. Das bedeutet, dass deine Besucher:innen nicht mehr wegen zu langer Ladezeiten abspringen. Desweiteren hast du mit einem Headless CMS freie Technologiewahl dank Entkopplung des Frontends vom Backend.

Denn durch klassische Content-Management-Systeme, bei denen Frontend und Backend enger miteinander verbunden sind, wird  die Wiederverwendung von Inhalten für unterschiedliche Kanäle erschwert.

Storyblok: Headless CMS einfach benutzen

Das Ziel von Storyblok ist, das weltweit erste Headless CMS zu bauen, welches von Entwickler:innen und Business-Anwender:innen genutzt werden kann. Bei Storyblok bekommst du eine Kombination aus Bearbeitungstools und stark anpassbaren Content-Blöcken.

Durch das Headless CMS erhalten Entwickler:innen die Flexibilität, um eine schnelle und zuverlässige digitale Plattform zu entwickeln. Es nutzen bereits mehr als 63.000 Entwickler:innen und Marketer Storyblok für ihre Websites. Zu den Kund:innen zählen auch namhafte Unternehmen, u.a. Marc O’Polo, Adidas, Happy Socks, Decathlon oder Marley Spoon.

Storyblok unterscheidet sich deutlich von anderen Headless-CMS-Anbietern im Bereich der visuellen Tools. In der Praxis heißt das: Mit dem Editor von Storyblok bekommst du beispielsweise eine Vorschau aller Änderungen, die du an deiner Website vornimmst, auch bevor die Änderungen live gehen.

Storyblok bringt jetzt mit „Storyblok V2“ eine neue Version des Headless CMS auf den Markt. Damit wird der Visual Editor weiter ausgebaut, Team-Mitglieder können bei der Zusammenarbeit direkt chatten und diskutieren, ohne einen separaten Chat zu nutzen und die Bearbeitung wird noch schneller und effizienter gestaltet.

Wenn du das Headless CMS von Storyblok selbst ausprobieren möchtest, kannst du das System komplett kostenfrei auszuprobieren.

Jetzt kostenlos ausprobieren

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:SoftwareWebsite
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?